Kraftstoffverbrauch

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    ich brauche mit meinem RS so im Schnitt pro Tankfüllung immer ca. 6 - 6,5 Liter.

    Das minimalste waren 5,7 Liter, wobei ich dort nur 100 - 140 auf der AB gefahren bin.

    Das höchste waren 8,0 Liter auf einer Strecke von ca. 200km (AB) wo ich konstant Vollgas gegeben hab, wo es möglich war.
    Fabia RS / Bj. 05 / MAM 8 - 7,5 x 17 in Chrom/ Sportgrill mit Race Gitter/ Klarglaß Rückleuchten / Cupra Lippe / Aluantenne / Carbonkennzeichenhalter / Scheibentönung Chromolux Superdark

    Pioneer Avic-X1R / HIFONICS ZEUS ZXi-4000 / Alfatec 1F Powercap / Canton RS 2.160 / Canton RS 100 CX
    Ich war übers Wochenende in Thüringen (Eichsfeld) und habe ca. 700 Kilometer gefahren. Der BC zeigt eine Restreichweite von 180km und einen Durchschnittsverbrauch von 5,1l Super.

    Mein Rekord war letzten Sommer mit 3,9l auf einer Strecke von 120km.

    Im Gesamtschnitt pendelt sich der Verbrauch bei etwa 5,4l ein.

    Micha
    Unser Fabia braucht im Schnitt zwischen 6.2 l/100km (Sommer) und 6.9l/100km (Winter).
    Haupsächlich fahren wir aber nur kurzstrecken (5 - 15km).
    Im April fahren wir nach Dänemark im Urlaub, bin gespannt wieveil er dann verbraucht....
    Gruss
    Naja bin so im schnitt mit 6-7 l. unterwegs... aber das hängt eig. immer davon ab wie ich fahre.. ^^


    Find das ja immer witzig, immer wenn es um den verbrauch geht reden leute von "Als nächstes kauf ich mir ein Diesel, da kostet tanken auch nur "1,08EUR" :*)

    Ich find halt nur das man drüber nachdenken sollte, ob es sich für die paar cent an der tankstelle lohnt.. da erstens die Anschaffung teurer ist, der unterhalt Vers./Steuern... und wenn man die KM im jahr nicht fährt, dann lohnen sich die paar cent an der tanke auch nicht.. und wenn man einen Arbeitsweg von ca. 5KM pro weg hat, und ab und zu am Wochenende mal mit Freunden nach Pusemukkel fährt zum Frühstücken, und dann gerne einen verbrauch von 3l. haben will... naja .. Diesel schön und gut, aber auch nur wenn es sich denn lohnt... ;)

    Bitte nicht falsch verstehen, ich will hier niemanden blöd anmachen schon gar nicht unsere Diesel fahrer hier :)

    Ich habe jetzt mit meinem Fabia 20.580KM auf der uhr, und der wird im April 1 Jahr alt... und ich Tanke auch Benzin ... -.-


    Muss jeder selber wissen...


    Mfg /Chris
    ;*(~Ich danke all meinen Schutzengeln die am 12.07.2006 bei mir im Auto warn. ;*(
    Ich verbrauchte in den letzten fünf Monaten im schnitt 5,8 l /100km.

    Meistens fuhr ich recht flott Kurzstrecken, und dazu kam noch die kälte im Winter. Ich glaube der Motor frisst in kaltem Zustand mehr.

    Mit 5-5,2l müsste ich eigentlich trotz flotter Fahrweise auskommen.
    Holder of the Sun

    www.Jedi-Mind-Tricks.com
    Original von Chris87
    Naja bin so im schnitt mit 6-7 l. unterwegs... aber das hängt eig. immer davon ab wie ich fahre.. ^^


    Find das ja immer witzig, immer wenn es um den verbrauch geht reden leute von "Als nächstes kauf ich mir ein Diesel, da kostet tanken auch nur "1,08EUR" :*)

    Ich find halt nur das man drüber nachdenken sollte, ob es sich für die paar cent an der tankstelle lohnt.. da erstens die Anschaffung teurer ist, der unterhalt Vers./Steuern... und wenn man die KM im jahr nicht fährt, dann lohnen sich die paar cent an der tanke auch nicht.. und wenn man einen Arbeitsweg von ca. 5KM pro weg hat, und ab und zu am Wochenende mal mit Freunden nach Pusemukkel fährt zum Frühstücken, und dann gerne einen verbrauch von 3l. haben will... naja .. Diesel schön und gut, aber auch nur wenn es sich denn lohnt... ;)

    Bitte nicht falsch verstehen, ich will hier niemanden blöd anmachen schon gar nicht unsere Diesel fahrer hier :)

    Ich habe jetzt mit meinem Fabia 20.580KM auf der uhr, und der wird im April 1 Jahr alt... und ich Tanke auch Benzin ... -.-


    Muss jeder selber wissen...


    Mfg /Chris



    Du must aber auch sehen das ein Diesel so ziehmlich die einzige Möglichkeit ist ein Auto mit ausreichend PS (130-150) zu haben ohne gleich über 10 Liter zu verbrauchen wenn man mal Gas gibt.
    Klar man kann auch mit nem Benziner wenig verbrauchen. Allerdings hab ich bisher die Erfahrung gemacht das man ihn dafür schon fast über die Straße schieben muss.
    Ich hab lange überlegt ob ich mir nen Diesel kaufen soll, oder wieder nen Benziner. Hab mich dann für den Diesel entschieden, wegen des Verbauchs. Das der Sprit dazu noch billiger ist, empfinde ich eher als netten Nebeneffekt.
    Fabia RS / Bj. 05 / MAM 8 - 7,5 x 17 in Chrom/ Sportgrill mit Race Gitter/ Klarglaß Rückleuchten / Cupra Lippe / Aluantenne / Carbonkennzeichenhalter / Scheibentönung Chromolux Superdark

    Pioneer Avic-X1R / HIFONICS ZEUS ZXi-4000 / Alfatec 1F Powercap / Canton RS 2.160 / Canton RS 100 CX
    Ich fahre mit meinem Audi A4 2.8 (V6, ca. 200PS, Allrad) um die 25tkm pro Jahr.
    Ich fahre den Wagen auch recht flott(Landstraße ca. 120km/h, Autobahn 140 - 160km/h), aber verbrauche selten über 10 Liter/100km. Meistens liege ich um die 9.5L/100km.

    Ich wollte aufgrund der hohen Jahresfahrleistung erst auch nen Diesel kaufen.
    Aber als ich Benziner und Diesel(um vergleichen zu können wegen den Fahrleistungen: 2.5TDI, 150PS) verglichen habe, würde der TDI im Schnitt trotzdem noch teurer werden.
    Das liegt zum einen an dem wesentlich höherem Anschaffungspreis, doppelt so hohe Steuern, höhere Versicherungseinstufung und Inspektionskosten/Intervalle.

    Ich weiß zwar nicht wie es beim Fabia zwischen TDI und Benziner ist, aber man sollte sich nicht "nur" durch den niedrigen Verbrauch "blenden" lassen.

    Es soll sich jeder für sich entscheiden, was er möchte, ich möchte jetzt auch keinem mit meiner Aussage zu nahe treten. :)
    Interessante posts!

    meldet doch einmal mit dem Verbrauch auch gleich noch die Durchschnittsgeschwindigkeit! das machts doch schon ein bisschen aufschlussreicher!

    Ich musste gerade tanken, wir hatten hier in der schweiz wieder einmal minus 14 grad ;)

    bin 746 km gefahren, und hab dann 35.9 Liter getankt.

    Habe also einen Durchschnitt von ca 4,81 Liter bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit laut BC von 49 km/h.

    wie sieht das bei Euch aus?
    ich hab bei meiner Momentanen Tankfüllung einen Durchschnitt von 78km/h und 6,8 Litern, auf einer Strecke von 570km, wovon 350km AB waren.
    Fabia RS / Bj. 05 / MAM 8 - 7,5 x 17 in Chrom/ Sportgrill mit Race Gitter/ Klarglaß Rückleuchten / Cupra Lippe / Aluantenne / Carbonkennzeichenhalter / Scheibentönung Chromolux Superdark

    Pioneer Avic-X1R / HIFONICS ZEUS ZXi-4000 / Alfatec 1F Powercap / Canton RS 2.160 / Canton RS 100 CX
    Bei 'nem Schnitt von um die 90 auf der Bahn bringt man den kleinen PD-TDI (3Zylinder) mal schnell ganz deutlich unter die 4, vorausgesetzt, man nutzt den Tempomaten und kann durchrollen lassen. Minimum bisher im warmen Frühjahr ohne Klima über 25 km 2,9 Liter, dann aber Tacho 92 mit Tempomat konstant (so, dass der Turbo gerade so mitläuft!). Normal bei Holland-Autobahnfahrten und 4 Personen knapp unter 5, Schnitt ungefähr 110 - 120.

    Letzte Woche Samstag (Karnevals-Samstag): Aachen-Berlin, trotz massig Baustellen bis hinter Wuppertal und Berlin-Stadtverkehr am Schluss Schnitt 141 (A2 wo ging konstant mit Tempomat bei real (GPS) 174 eingehakt), Verbrauch karnevalsgerechte 7,7 Liter (sprich: gesoffen :D), zurück (Schnee in Leverkusen) Schnitt 131, Verbrauch 7,4 (und das erste mal im Bergischen den 5. Gang bis in den roten Bereich gebracht - VMax laut Navi 183, mehr geht denke ich mal mit dem 3Zylinder wirklich nicht).

    Für die Leistung des Motors ist der Verbrauch mehr als o.k., bei normaler Fahrweise hab ich selten 'nen Gesamtschnitt von mehr als 5,2 mit Mischbetrieb (Stadt/Autobahn, wenig Land). Und wenns zügig gehen muss: Das Zeug, was er trinkt, heißt nicht umsonst Kraftstoff, und irgendwo muss die Kraft herkommen.

    Gruß

    Guido
    Guido K. Fabi 1.4 TDI Combi Ambiente (11/04), black magic, NSW, Lederlenkrad, Sitzheizung, PDC, Tempomat, Ronal LZ 14''
    *rauskram*

    Im Schnitt liege ich bei 7,1 Liter. Kommen durch täglich ca. 16km Landstrasse und 20km Stadtverkehr mit Stop&Go zustande.

    Auf der AB bei Vollgas stehen dann aber meist so um die 17 Liter auf der Uhr...

    OT und BTW:
    Hatte jmd mal nen Felicia mit Bordcomputer und kann mir sagen was der sich bei angezeigten 185km/h gegönnt hat?
    Hab das (wahrscheinlich aus Selbstschutz) nie rausbekommen (wollen)...
    Hmmm...den Durchschnittsverbrauch über die letzten 30.000km könnte ich mal ausrechnen, wenn ich das Tankheft mitsamt aller Quittungen mal auf den PC übertrage...aber ich glaub so genau will ich das gar nicht wissen.

    Momentan lieg ich so bei einer 300km-Autobahn-Strecke pro Woche, wo der Verbrauch bei 8 - 8,5l im Schnitt liegt, dann kommen noch 250km größtenteils Stadtverkehr dazu, wo ich 6-7l Durchschnittsverbrauch erreich...

    @pietsprock:
    Wenn du also 360.000km Autobahn zurückgelegt hast und dein Durchschnittstempo dank schnellerer Fahrweise nur um 25km/h höher gewesen wäre, hättest du nach meiner Rechnung immerhin 4 komplette Wochen deines Lebens gespart. :)
    Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert,
    es kommt aber darauf an, sie zu verändern.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zombie“ ()

    @ zombi

    wieso 4 wochen gespart?? ich lebe doch und bin nicht tod....
    nee, verstehe schon....

    da ca. 50 % meiner fahrten beruflich sind und ich im auto viel telefoniere, ist das arbeitszeit und da ist es mir eigentlich egal, ob ich die im auto oder im büro verbringe... also schon mal auf 2 wochen reduziert...

    und da ich meine fahrweise (neben materialschonung und spritsparen) sehr viel nervenschonender finde, habe ich die mehrzeit gerne investiert...

    aber manche dinge sieht man mit 40 auch etwas entspannter als mit 20.... ;)
    on tour: "Project one M"

    www.facebook.com/ProjectoneM
    Also ich komm mit einer Tankfüllung (inkl. Ausgleichsbehälter) gut hin wenn ich von hier unten zu meinen Ellis fahre. Das sind ca. 550km So gut wie nur Autobahn (A8-A99-A9) Reisegeschwindigkeit 140 - 160 die wenigen Baustellen mal ausgenommen weil da fahr ich die 80 im 5. um Sprit zu sparen aber das sind wenns hochkommt 20km Baustellenstrecke. Dann kom ich auf nen Durchschnittsverbrauch von ca. 7,5L. Und wenn ich bei meinen Eltern ankomme ist vor 30km oder so die Reservelampe angegangen
    Hi Leute.

    Ich fahr mit meinem 1,4l Kombi werktags 35km zur Uni (BAB)und zurück,

    da man momentan hier im Ruhrgebiet aufgrund von diversen Strassenschäden und den damit verbundenen Baustellen nicht schneller als 80km/h fahren darf, liegt meine

    Durchschnittsgeschwindigkeit bei 44/46km/h.

    Am Wochenende fahr ich noch so ca. 20km Stadt und habe einen

    Durschnittsverbrauch laut BC von 6,1 - 6,3 l/100km.

    Für mich ist das alles in allem super, da ich vorher einen Audi 100 2,3l, 136 PS hatte, der mit 11l Stadt und 10l Autobahn zu Buche geschlagen hat.

    Gruß

    Frank