LED/Lampe der Lüftung wechseln?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    LED/Lampe der Lüftung wechseln?

    Hey zusammen!

    Hab ein kleines Problem: Bei mir hat sich heute ne LED/Lampe von dem Temperaturregler der Lüftung verabschiedet. Vorher hats da grün geleuchtet --> ich fahr heut durch ein dickes Schlagloch --> zu Hause seh ich, dass das Licht da nicht mehr brennt.
    Ist da ne Möglichkeit das selbst zu wechseln? Die Lämpchen scheinen da tief im Inneren zu sein, Verkleidung (Plastikteil) hatte ich schon ab, die durchsichtige "Lichtträgerplatte" vor den Reglern auch, aber da waren immer noch keine Lämpchen.
    Meine Frage: Wie komm ich da dran und kann mir direkt einer sagen, was da für Lampen drin sind? Denke es sind LEDs. Weil dann würd ich gern direkt alle 3 (also Temperatur, Lüftungsstufe, Lüftugsausgang) selbst tauschen und direkt auf blau gehen....
    Und für Werkstatt hab ich grad auch nicht so richtig Geld über...
    Und so ohne die eine Lampe schauts dof aus :(

    Das wird dann wohl mein erstes richtiges Selber-Basteln..
    Danke für Antwort im Vorraus...

    Lg, Daniel
    Ja, das sind SMD-LEDs. Um da ranzukommen, muss aber die Mittelkonsole raus, weil die komplette Climatic-Einheit da von hinten drangeklipst is. Ist viel Arbeit. Handschuhfach raus, Radio raus, Schublade raus, die ganzen Schalterchen raus. Außerdem ist die Climatic noch von unten an die Mittelkonsole geschraubt, um die Schrauben rauszubekommen, brauchst du nen relativ kurzen Torx. Hab mir da selber was gebastelt mit nem Torx-Bit, brauch ich öfter. :)
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    Hab ich vergessen zu erwähnen, hab ein komplettes Bit-Set, wo alles dabei ist, auch der passende Torx. Dass die Schrauben da was mit zu tun haben dachte ich mir. Die rauszudrehen ist kein Problem. Hab da ne sehr kurze Ratsche, die zwei mal da unter die Schrauben passt ;)

    Also ist das sehr schwer, da irgendwie dranzukommen?
    Und für Angefangene nicht zu empfehlen das zu machen, oder?

    A propos, wie bekomm ich denn das Radio ohne die passenden Schlüssel raus? Gar nicht?
    Original von nightHAWK
    A propos, wie bekomm ich denn das Radio ohne die passenden Schlüssel raus? Gar nicht?


    Schlecht auf jeden Fall. Am besten kurz zu VW fahren und das Ding rausziehen lassen. Kost im schlimmsten Fall zwei Euro Trinkgeld. Die passenden Schlüssel kann man dort aber auch kaufen, wenn du die öfter brauchst.

    Wie gesagt, das ganze ist schon mit einigem Aufwand verbunden, aber wenn du keine zwei linken Hände hast, sollte das machbar sein. Und natürlich wärs gut wenn du beim SMDs löten weisst, was du tust.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    Wie gesagt, das ganze ist schon mit einigem Aufwand verbunden, aber wenn du keine zwei linken Hände hast, sollte das machbar sein. Und natürlich wärs gut wenn du beim SMDs löten weisst, was du tust


    Wie genau meinst du das? Also 2 linke Hände hab ich, soweit ich weiß, nicht :)
    Ist SMDs löten denn großartig anders als Löten auf Leiterplatten? Also z.B. Wiederstände und andere Bauteile da drauf verlöten...

    Das Problem ist ja einfach, dass ich erst mal nicht weiß, wo ich mit dem auseinandernehmen anfangen müsste. Gibts da hier schon ein Tut? Glaub nicht, könnt ja dann eins machen...
    Und was brauch ich an Werkzeug (außer dem Torxdreher), was für SMDs?

    Danke für die Hilfe!

    Daniel
    wenn du noch nie SMD gelötet hast dann lass die finger davon, normalerweise lötet man das mit heissluft oder ganz kleinen lötkolben.

    desweiteren kann ne LED nicht durch erschütterungen kaputt gehen, so würd ich den fehler woanders suchen, evtl kalte lötstelle oder kabelwacker, oder das ganze ding ist im eimer.
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    Na gut, aber sonst funktioniert ja noch alles. Wie gesagt, nur die Beleuchtung von dem Temperaturregler tuts nicht mehr.

    Also sitzt die SMD da festgelötet auf ner Platine/nem Sockel. Das heißt, ich könnte versuchen, alles auseinanderzunehmen, um zu gucken, ob da nen Lötpunkt nicht mehr da ist und kein Kontakt zwischn SMD und Strom ist...
    Das ist mir zu viel Arbeit, dann muss es halt so bleiben, bis ich eh mal alles aus Interesse auseinander baue..

    Also thx trotzdem für eure Hilfe.
    Werd mir demnächst dann mal paar SMDs kaufen und ne Platine und dann "Löt-mich-fest" spielen :P
    Dann kann ichs wenigstens, wenn ich doch mal an die "kaputte" drankomme..

    Daniel
    die LEDs: klick

    Auseinandernehmen in der Reihenfolge wie ichs oben beschrieben hab. Erst Handschuhfach, dann Radio, Schublade und die Schalter, dabei immer alle Torx-Schrauben rausdrehen, die im Weg sind. ;) Einfach loslegen, das meiste ergibt sich von selbst.

    Kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass da ne LED kaputt ist. Wahrscheinlich würds reichen, nochmal die Lötstellen an der betreffenden LED warmzumachen.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    Danke Markus!
    Wie siehts denn da aus mit der Leuchtstärke? Ist doch sicher wie bei LEDs, dass blaue meist weniger MCD haben, als z.B. weiße?
    Wie siehts denn aus mitm Abstrahlwinkel? 90° sollten an der Stelle doch reichen? Weil wenn ich eh auseinanderbau, tausch ich die direkt.
    Wie gesagt, werd mich aber dann erst mal an ner Testplatine versuchen. Da löt ich mir dann einfach was für mein Gehäuse zusammen, muss ja nur mit entsprechenden Widerständen arbeiten, um da die 5 V auf 3 V zu bekommen. Im Fabia sind die SMDs schon mit 3 V versorgt? Oder lieber erst mal durchmessen?
    Und wie siehts mitm Fehlerspeicher aus, wenn ich da auseinandernehme müssen doch sicher einige Kabel abgezogen werden. Verursacht das keine Fehler? 8)

    Daniel
    Original von nightHAWK
    Wie siehts denn da aus mit der Leuchtstärke? Ist doch sicher wie bei LEDs, dass blaue meist weniger MCD haben, als z.B. weiße?
    Wie siehts denn aus mitm Abstrahlwinkel? 90° sollten an der Stelle doch reichen? Weil wenn ich eh auseinanderbau, tausch ich die direkt.


    Guck dir meinen Link mal genauer an, das ist bei jeder LED angegeben. Diese Chip-SMD-LEDs sind für einen besonders weiten Abstrahlwinkel konzipiert, die speziellen die ich verlinkt habe sind mit 120° angegeben. Außerdem sind die alle besonders hell, sehr viel heller als z.B. das skodagrün oder das vw-blau. Die weissen würd ich schon fast als grell bezeichnen.

    Original von nightHAWK
    Im Fabia sind die SMDs schon mit 3 V versorgt?

    Natürlich.

    Original von nightHAWK
    Und wie siehts mitm Fehlerspeicher aus, wenn ich da auseinandernehme müssen doch sicher einige Kabel abgezogen werden. Verursacht das keine Fehler?

    Nicht wenn du die Zündung währenddessen auslässt.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    Ok, danke. Dann hab ich jetz was für die Zeit über Weihnachten - Neujahr...

    Wegen der Leuchtstärke, ich glaub ich hab mich etwas ungeschickt ausgedrückt.... Ich meinte nur von den verschiedenen Farben mit der Leuchtstärke. Das Weiß immer mehr hat als Grün, Grün mehr als Blau...
    Ich habe gesehen, dass die in deinem Link schon
    Ultrahelle SMD-LEDs, hellere sind zur Zeit nicht verfügbar
    waren...
    Das meinte ich nicht, dass es da noch stärkere gibt....
    Aber kann ja passieren sowas...

    Bis dann,
    Daniel