Haubenlifte von Milotec bald verfügbar
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Mmmhhh.... ich hab den Brief da oben geschrieben und hab keine Antwort erhalten. (Macht mir schonwieder Sorgen.) Hat jemand anders schon genauere Infos dazu bekommen?
PS: Guckt mal was ich zu dem Thema bei unserem großen Auktionshaus (Marke "Eigenbau" aus England) gefunden hab --> Klick schaut euchs mal an, sieht recht interresant aus.
Und guckt euch auch mal die anderen "Konstruktionen"an.
^^Was sagt ihr den dazu?Wer später bremst, fährt länger schnell
-
Original von hvw
Mmmhhh.... ich hab den Brief da oben geschrieben und hab keine Antwort erhalten. (Macht mir schonwieder Sorgen.) Hat jemand anders schon genauere Infos dazu bekommen?
PS: Guckt mal was ich zu dem Thema bei unserem großen Auktionshaus (Marke "Eigenbau" aus England) gefunden hab --> Klick schaut euchs mal an, sieht recht interresant aus.
Und guckt euch auch mal die anderen "Konstruktionen"an.
^^Was sagt ihr den dazu?
sieht doch eigentlich ganz gut aus...oder nicht?
naja, obwohl...wenn man sich das video anschaut...so ganz gut sieht das nciht aus
videoVeränderungen am Wägelchen seht ihr
>>> hier <<<
original Fabiateile bei eBay
Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
-
Beim Fabia ist es aber besser wenn man 2 Lifter einbaut weil mit einen Lifter hängt die Haube, wenn sie halb offen ist, irgendwie schräg nach unten. Kommt wahrscheinlich durch diese komischen Scherenschaniere die der Fabia hat.
Und nur zur Info!
Ich musste bei mir die Schaniere auf Langlöcher umbauen. Da der Lifter sonst die geschlossene Haube nach oben gedrückt hätte und die Haube somit hinten ca. 5 - 6mm über den Kotflügel geschaut hätte. Ein Spaltmass jenseits von gut und Böse.....
Vielleicht liegts auch an diesen Problem das die Lifter bisher noch in der Entwicklung sind. Oder würdet ihr lifter für 70€ kaufen wo man dann die Schaniere nachbearbeiten muss und die Haube komplett neu einstellen. Denk eher nicht.....
BerndLuft rostet nicht! -
Hi Haubenlifter-Fan's!
Schaut mal was ich heute für eine "Wunder-"schöne E-Mail von Milotec bekommen hab!
Hallo, danke für Ihre Anfrage.
Die lange Verzögerung ist leider aus technischen Gründen eingetreten,
aber wir rechnen mit der Auslieferung der Fabia-Liftomaten
in den nächsten 2-3 Wochen.
Bitte achten Sie auf die Einstellung auf unserer Internet-Seite.
Mit freundlichen Grüßen,
Klaus Bang (Milotec)
Und was sagtern dazu?Wer später bremst, fährt länger schnell
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hvw“ ()
-
Ich bezweifle das es bei 2-3 Wochen bleiben wird!Skoda Power
75PS - Tempomat - PDC hinten - Sportsitze - 195/50R15 Pirelli 6000 Alus - NSW- Black AngelEyes mit Philips Silver Visons
Blaupunkt Kingston MP47 - Maxi Dot Display - SunSet - Klima - El.beh.Aussenspiegel Glasschiebedach - ZV mit FB
Projected: Coming/Leaving Home -
-
Die Mail hab ich heute auch bekommen. Die Hoffnung stirbt zuletzt...Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
-
Milotec hat das versprechen eingehalten!
32505 Liftomat für Motorhaube (Paar)
Metall, silber lackiert
Für Modell:
Skoda Fabia Limousine 1/00 - 8/04
Skoda Fabia Limousine 9/04 ->
Skoda Fabia Stufenheck 6/01 - 8/04
Skoda Fabia Stufenheck 9/04 ->
Skoda Fabia Combi 11/00 - 8/04
Skoda Fabia Combi 9/04 ->
Skoda Fabia GT / RS
Euro 79.00
Wer später bremst, fährt länger schnell
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „hvw“ ()
-
-
-
-
-
hm, also Scheuern könnse bei mir nichmehr, nachdem uns die Sprengringe weggeflogen sind hat mein Kumpel in seim Werkstattwagen einfach kleines Gewinde drauf, schmale selbstsichernde Mutter und dann mit Sicherungspaste fixiert. Und gegen Rost gut dagegen solte dann wohl ne Dosis OKS helfen. Aber danke für die Vorwarnung
-
Für die Sprengringe braucht man halt ne Sprengringzange, dann funktioniert das auch einwandfrei. Der Platz ist an der Stelle halt sehr begrenzt. Aber rosten tun die Dinger bei mir auch...Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
-
-
tja, die Sprengringzange war in der Montageanleitung nich aufgeführt, aber wir haben zwar ein ganzes Set dabei gehabt aber irgendwie waren die alle zu groß. Sind halt ziemlich spielerisch gemacht. Aber die Mutter die jetzt drauf ist tut ihren Dienst perfekt. Um den Rost mal zu spezifizieren: Ihr meint die Obere Hälfte der Gasdruckfeder oder?
-
-
-
-
Ähnliche Themen