Merkwürdiges Klappern

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Merkwürdiges Klappern

    Hi Leute,

    seit einiger Zeit habe ich bei meinem Fabia folgendes Problem festgestellt:
    Immer wenn ich über Gullideckel oder andere Schlaglöcher fahre, dann klappert irgendwas im hinteren Bereich meines Autos. Kann leider nicht so recht sagen, woher das herkommt. Ich dachte immer an den Tankdeckel bzw. den Verschluss des Tank (hier besonders der Ring, an dem die Schnur festgemacht ist, damit der Stopfen beim Tanken nicht runterfällt - ihr wisst scho was ich meine *g).

    Aber das erscheint mir irgendwie unglaubwürdig.

    Wisst ihr vielleicht, was da los sein könnte. Bin um jede Antwort dankbar.
    Räum gelegentlich mal alles raus, was "rumfliegen" könnte.
    Also auch so Dinge wie Reserverad, Bordwerkzeug, Regenschirm und so weiter und fahre dann mal ne Runde. Wenn immer noch was klappert, musst du jemanden mitfahren lassen, der hinten sitzt und das Geräusch lokalisieren kann.
    Anders kommst du kaum weiter, da sämtliche Tipps reine Spekulation sind.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    hallo!
    genau das gleiche problem hatte ich auch mal. hab alles untersuch - sogar unterm auto geschaut. alles war fest! bin dann mit nem kumpel auf der rückbank über sämtliche buckel gefahren die auf der strasse waren. - weils mich so genervt hat, dass mir jedes mittel recht war. mein kumpel is dann hinten rumgeklettert und hat sich "umgehört"
    Das ergebnis: die lehne der rückbank!!!!
    die rückbanklehne ist umklappbar - wenn die bank nicht ganz fest nach hinten anliegt fängt sie zu klappern an.
    hab das vorläufig behoben indem ich n lumpen zwischen rückbank und der auflagefläche geklemmt hab. (natürlich ne vorläufige lösung) :P
    ok ich hoff ich konnt jetzt auch dein klappern entlarven.
    grüssle freak ;)
    grüssle freak
    Als ich bei mir die angeschweißten Metallbügel mit ein bisschen Klebeband umklebt hatte, war die einzige Änderung, daß ich die Rückbank fast nicht mehr entriegeln konnte.
    Von der Logik lässt sich das Klappern dadurch eh nicht beheben. (Erklärungen in meinem "Rückbank Klappern beheben" Thread)
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    @Draco

    Da es bei mir auch übelst klappert an der Stelle (hatte vor kurzem die Rückbank umgeklapt, dann wars weg) werd ich mal deinen Tip ausprobieren. Hat vielleicht noch niemand gemacht?!

    Wieviel genau hattest du draufgeschmiert? Nur leicht oder gut was drauf? und hast du schon irgendwas versaut durch das vorquellende Fett?
    Wenn man es vernünftig macht, versaut man nix. Die Teile klappern seitdem nicht mehr bei mir.
    Deine Beobachtung, daß es bei umgeklappter Rückbank weg ist, stimmt und wurde von mir im Thread ja auch logisch erklärt.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Als ich bei mir die angeschweißten Metallbügel mit ein bisschen Klebeband umklebt hatte, war die einzige Änderung, daß ich die Rückbank fast nicht mehr entriegeln konnte.


    denn haste was falsch gemacht,hab das bei mir auch gemacht,und hab seid dem ruhe!!
    @Power Fabi

    Das hab ich aber schon ein paar mal gehört, dass das nix bringt bzw. nur kurze Zeit und danach wars wieder da. Denke es kommt auch aufs Material an was man nimmt. Wenns durchwetzt ist ja keine Spannung mehr da. Oder aber irgendwas innendrinen gibt aufgrund der höheren Spannung nach.
    Macht es euch doch nicht so schwer

    Lesen


    Grund:
    Bei entriegelter Rückenlehne steht der gesamte Mechanismus unter Zugspannung.
    Bei eingehakter Rückbank ist nur der Federmechanismus mit Einrasthaken auf Spannung,
    die Verbindungsstange zum Entriegelungsgriff hingegen ist spannungsfrei.


    Was da steht ist Fakt, kann jeder gern nachprüfen. Das typische Rückbank Klappern, was seit Jahren in den Foren diskutiert wird, liegt oben am Entriegelungsgriff. Wer genau dieses als "typisches Rückbankklappern" definierte Geräusch loswerden will, sollte meiner Anleitung folgen oder sich Alternative einfallen lassen. Durch einfaches Klebeband um den Metallbügel wird höchstens kurzfristig der Querschnitt dessen vergrößert, aber nicht die fehlende Zugspannung ersetzt (welche die Ursache für das Griff-Klappern ist)
    Ich habe das an 2 Fabias mit Fett behoben und weiß von mindestens einer PN Rückmeldung hier im Forum, daß es dort auch geklappt hat. Das spricht für sich.
    Ein wenig Fett auf den Griff aufzutragen ist sicherlich einfacher, als bei zuviel umgewickeltem Klebeband Gefahr zu gehen, die Rückbank nicht mehr entriegeln zu können. Letzteres kann man nachträglich immer noch versuchen, wenn mein Vorschlag nicht funktioniert.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Durch einfaches Klebeband um den Metallbügel wird höchstens kurzfristig der Querschnitt dessen vergrößert, aber nicht die fehlende Zugspannung ersetzt (welche die Ursache für das Griff-Klappern ist)


    so und warum hab ich seid über 2 jahre schon ruhe dahinten seid dem ich das gemacht habe??? man man... langsam machts echt kein spaß mehr..
    Original von Power Fabi
    Durch einfaches Klebeband um den Metallbügel wird höchstens kurzfristig der Querschnitt dessen vergrößert, aber nicht die fehlende Zugspannung ersetzt (welche die Ursache für das Griff-Klappern ist)


    so und warum hab ich seid über 2 jahre schon ruhe dahinten seid dem ich das gemacht habe??? man man... langsam machts echt kein spaß mehr..


    weil dein Klappern nicht das "typische Rückbankklappern" war eventuell ?
    Erklär mir, was genau das Umwickeln bringen soll. Eventuell hilfts ja anderen Leuten. Ich zumindest kann ich nachvollziehen, wie das "typische Rückbankklappern" dadurch behoben werden soll (hatte es selbst schon vor Jahren erfolglos probiert)
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    ??
    Rechts unten auf dem Bild ist auch ein Metallbügel, aber der ist für die Tür ;)

    Power Fabi meint den angeschweißten Metallbügel, der "in die Rückbank reingeht" wenn du sie einrasten lässt. Den siehst du, wenn du eine Rückbank mal entriegelst und umklappst.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Original von Pampersbomber
    Leg mal unter dem Regenschirmfach in dem Heckrolo (da wo die Klappe aufliegt) drei Filzstreifen verteilt auf die ganze Breite. Das war damals das klappern bei meinem Kombi.

    Schönen Gruß !
    Stefan


    Ich habe das selbe Problem. Ich habe nich ganz verstandan was du hast gemacht. ;*(
    2001 Fabia Combi 1.4MPI