Gaspedal austauschen?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Gaspedal austauschen?

    Hallo, ich war mit meinem Fabia beim Freundlichen und bei der Gelegenheit hat er mein Gaspedal angesehen und mir gesagt, dass mein Gaspedalmodul getauscht werden muss. Es gäbe wohl 2 Hersteller und die eine Sorte macht unter Umständen Probleme. Was genaueres konnte er mir auch nicht sagen.
    Hat da jemand genauere Infos?
    Mein Auto ist noch ziemlich neu (gebaut Mitte November), das Problem dürfte also noch nicht zu alt sein (denke ich mal)...
    wie er hatt sich das Gaspedal nur angschaut und gesagt es muss getauscht werden? also bevor was getauscht werden soll müste man wissen ob ein problem vorliegt, steht was im Fehlerspeicher? leuchtet die EPC-Lampe? macht sich was im fahrtbetrieb bemerkbar? wenn wirklich ein problem vorliegt dann müste es im FS drin stehn und du müstest es auch merken.ansonsten wenn ein defekt vorliegt,geht der Austausch über Garantie.
    Den Fehlerspeicher hat er meines Wissens nicht ausgelesen, der Hersteller ist wohl ausschlaggebend für den Tausch.
    Beim Fahren merke ich nichts, EPC oder so leuchtet auch nicht. Das Teil wird auf Garantie getauscht, am Freitag habe ich den Termin. Da werde ich genauer fragen und bekomme hoffentlich bessere Auskünfte. Letztens war er sehr in Eile...

    das wird interessant!

    Hi lucky,

    >>>- Sicherung gegen Überspannungsschutz für die Frontscheinwerfer.

    Hattest du Probleme mit häufig defekten Halo-Lampen? Wenn bei Dir Widerstandskabel eingebaut werden sollten, stelle doch mal die Teilenummern hier rein. Es soll eine Werksmaßnahme in dieser Sache geben, doch keiner weiß was genaues...

    Kuddel
    an der Nordseeküste.......

    RE: das wird interessant!

    War eben beim Freundlichen und habe das neue "Gaspedalmodul" bekomme. Es ist eine Aktion von Skoda und betrifft Fabia und Octi 1. Genauere Angaben hat er nicht gemacht.
    Es kann zum Bruch(?) der Leiterplatte und damit zum Ausfall des Gaspedals kommen.
    Es wird auch durch einen Aufkleber am Auto gekennzeichnet, muss nachher mal nachscauen, wo der sitzt.
    Als ich nach 40 Minuten wieder auf dem Hof stand, war alles erledigt.
    jup hab gestern mal nachgeschaut es gibt ein Akt. Meldung von Skoda darüber,betrifft nicht alle Fabis.der aufkleber befindet sich meist unter der Motorhaube,oder am Sicherungsdeckel an der fahrertür,zusätzlich wirds im Serviceheft eingetragen.
    Back from AH !

    1.) Gaspedal: Betraf unseren nicht ! Nur 2 Kunden des AH waren betroffen.
    2.) Leitung gegen Überspannungsschutz: Wurde eingebaut (TN 6Y0 941 855 4,75 € Netto)

    @Kuddel
    Genau das in 3 Jahren bisher 4 H7 geschrottet X( , deshalb jetzt die Leitung verbauen lassen.

    Michael

    back from AH

    Hi Lucky,

    >>>>Wurde eingebaut (TN 6Y0 941 855 4,75 € Netto)

    Guter Hinweis! Ein Kollegin hat mit Ihrem SEAT auch laufend Ärger in dieser Sache - hast gleich zwei Leuten geholfen!

    Kuddel
    an der Nordseeküste.......
    So, werd den Thread mal wiederbeleben, auch wenn er schon etwas älter ist. Vielleicht hat ja der ein oder andere mittlerweile auch schon neue Erfahrungen zu der Thematik.

    Bei mir ist es so, dass seit ca. 2 Wochen nach einigen Kilometern Fahrt die ASR-Leuchte dauerhaft leuchtet. Dachte erst, dass kommt davon, dass ich beim Wisch-Wasser-Nachfüllen etwas daneben geschüttet hab, aber war am Samstag mal beim Freundlichen um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Er hat dann gemeint, dass es unplausible Signale vom Gaspedal gibt, und das evtl. da was gewechselt werden muss. Hat den Fehler dann gelöscht, aber auf der nächsten Fahrt war er sofort wieder da. Hab dann hier mal ein wenig rumgesucht und bin dabei eben auf diesen Thread gestossen. Die Überprüfung der Fahrgestellnummer hat mir gezeigt, dass mein Auto eben auch das oben beschriebene Modelljahr 2005 ist.

    Hat jemand mit dieser Aktion schon zu tun gehabt und evtl. ne Aktionsnummer mit der man sich an den Freundlichen wenden kann. Oder sonst irgendwelche Erfahrungen was so ein Tausch eines Gebers am Gaspedal kosten kann sofern es nicht von Skoda übernommen wird?

    Viele Grüße,
    Florian
    bis 07/2010: Fabia Combi 1.9 TDI | EZ 10/2004 | Black-Magic Perleffekt | Autolock | Sitzheizung | Climatic | el. Außenspiegel | el. Fensterheber vorn | Foliatec Midnight Reflex Superdark | Milotec MAL | etc.

    seit 07/2010: Citroen Berlingo 110 HDi Multispace Exclusive | EZ 07/2010 | Kyanos-Blau metallic | City-Komfort-Paket | Bluetooth-Freisprecheinrichtung inkl. USB-Box
    Wie des der Zufall so will: ich war heute in der Werkstatt (hat leider KEIN Skoda mehr) und der Meister dort hat mir gesagt, dass bei meinem Fabia eine Aktion mit dem Gaspedal offen stände. Ich hab auf den Tausch hingewiesen, aber er konnte mir nicht mehr sagen, da er eben kein Skoda mehr hat und so nicht auf die Daten zugreifen kann. Ich muss nächsten Monat zur Inspektion und werde dann mal nachfragen.

    Gruß aus Lippe
    Walter
    So, Inspektion erledigt...
    Zum Thema Gaspedal-Aktion: Es gab bei "ein paar wenigen" Skoda Gaspedalmodule, wo es zum Ausfall kommen kann. Betroffen sind wohl Autos aus Okt. / Nov. 2005. Die meisten Module sind inzwischen getauscht worden, da das Problem ja sehr früh bekannt wurde uns die Masse der Fahrzeuge während der Garantie zum Freundlichen kommt. Es könne eh nichts gefährliches passieren, da das Gaspedal überwacht wird und z.B. bei getretener Kupplung und Bremse im Zweifel auf Standgas gedrosselt wird. - So die Aussage vom Meister.

    Gruß aus Lippe
    Walter
    @ flo222: ich Blödi hab vergessen, nach der Aktionsnummer zu fragen :rolleyes:
    Hallo Walter,

    kein Thema, hab mit meinem morgen Termin weil eh die hinteren Bremsen gewechselt werden müssen, da wird dann der Fehler mit der ASR angeschaut, der ja anscheinend vom Gaspedal kommt. Werd die mal auf die Aktion ansprechen, wobei mein Auto schon im Oktober 04 zugelassen wurde und dann wohl nicht mehr drunter fällt.

    Sobald ich weiß was es war werd ich's berichten, vielleicht ist ja wieder mal einer von dem gleichen Problem betroffen.

    Grüße,
    Florian
    bis 07/2010: Fabia Combi 1.9 TDI | EZ 10/2004 | Black-Magic Perleffekt | Autolock | Sitzheizung | Climatic | el. Außenspiegel | el. Fensterheber vorn | Foliatec Midnight Reflex Superdark | Milotec MAL | etc.

    seit 07/2010: Citroen Berlingo 110 HDi Multispace Exclusive | EZ 07/2010 | Kyanos-Blau metallic | City-Komfort-Paket | Bluetooth-Freisprecheinrichtung inkl. USB-Box
    So, am Freitag war ich in der Werkstatt, und der Fehler mit der leuchtenden ASR-Leuchte kam doch nicht von Gaspedal. Es war wohl ein Kabel oxidiert, dass irgendwie die Lichtmaschine, das Komfortsteuergerät und das Motorsteuergerät miteinander verbindet. Es wurde jetzt abgeklemmt, und ein neues Kabel gezogen, und seit dem leuchtet die ASR-Leuchte auch nicht mehr. Hoffe mal, dass es das auch wirklich war, aber im Moment schaut es gut aus. Gekostet hat mich das ganze 250 EUR, wobei ein sehr großer Anteil die Arbeitszeit ist, zum einen für das Kabel ziehen, zum anderen für den Ausbau der Batterie, des Luftfilters, und was halt sonst noch im Weg war, um zu den Steuergeräten zu kommen. Aber immer noch billiger als ein neues Steuergerät.

    Viele Grüße,
    Florian
    bis 07/2010: Fabia Combi 1.9 TDI | EZ 10/2004 | Black-Magic Perleffekt | Autolock | Sitzheizung | Climatic | el. Außenspiegel | el. Fensterheber vorn | Foliatec Midnight Reflex Superdark | Milotec MAL | etc.

    seit 07/2010: Citroen Berlingo 110 HDi Multispace Exclusive | EZ 07/2010 | Kyanos-Blau metallic | City-Komfort-Paket | Bluetooth-Freisprecheinrichtung inkl. USB-Box