Was seid ihr vor dem Fabia gefahren?

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Was seid ihr vor dem Fabia gefahren?

    Was seid ihr vor dem Fabia gefahren? 356
    1.  
      VW-Produkt (VW, Audi, Seat,) (137) 38%
    2.  
      Japaner (Mazda, Nissan, Toyota, Suzuki, Mitsubishi..) (38) 11%
    3.  
      Opel (35) 10%
    4.  
      Skoda (35) 10%
    5.  
      Franzosen (Peugeot, Citroen, Renault) (23) 6%
    6.  
      Ford (23) 6%
    7.  
      andere (23) 6%
    8.  
      Italiener (Fiat, Alfa Romeo, Lancia) (20) 6%
    9.  
      Deutscher Premium (BMW, Mercedes Benz) (20) 6%
    10.  
      Koreaner (Hyundai, Kia,) (9) 3%
    So was gibts schon irgendwo...Nun auch hier. ;)
    Welches Auto war der Vorgänger eures Fabia???
    Warum habt ihr euch für ihn entschieden?

    Ich hatte vorher einen Felicia 1.6 und davor einen Favorit.
    Es liegt bei mir also an der Tradition, Skoda zu fahren. Das soll auch so bleiben.

    SaVoy
    Hatte 3 Monate den Opel Kadett Kombi 75PS meiner Eltern,
    der fiel von selbst auseinander.
    Dann hatte ich nen Ford Escort Ghia 105PS,
    den ich vor 4 Monaten wegen Altersschwäche verkauft habe.

    Nun hab ich den Fabia RS und bin super zufrieden.

    MFG
    11 Jahre lang Mitsubishi (Lancer, Carisma, Space Star)

    Da nun mal ein Neuwagen fällig wurde und mein Vater einen Skoda fährt (seit 3 Jahren) und ich das Gerät getestet habe, viel mir die Wahl sehr leicht.

    Karsten
    Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MiniMe“ ()

    Das gab's doch schonmal :D

    Der direkte Vorgänger unseres Fabia war ein Opel Corsa 1,6i 109 PS

    Da endlich mal ein Neuwagen anstand, wurde der Automarkt durchforstet, und es blieben
    zum Schluss 4 Autos in der engeren Wahl:

    - Fabia 2.0 Combi
    - Peugeot 206 Break
    - Kia Schuma II
    - Mazda 323 F

    Gewonnen hat der Fabia, da er meiner Frau am besten gefiel und unser AH ein unschlagbares Angebot
    machte, was keiner der anderen unterbieten konnte.

    Sonstige KFz im Besitz:

    - Ford 20m RS
    - Ford Capri I RS Turbo
    - Opel Kadett C Rallye 2.0 E
    - Chevrolet Blazer K5 (hab ich heut noch, eingemottet, 1x im Jahr 1 Woche fahren)
    - Opel Commodore A Coupé 2,5 GSE
    - Opel Commodere B Coupé 2.5 GSE
    - Audi 200 5 Zyl. Turbo
    - BMW 528 i
    - BMW 323 i (ab hier auf 2 Kfz umgestellt)
    - Ford Escort RS
    - Passat GT 5E

    z.Zt. Golf I Cabrio 16V 136 PS

    Meine Frau (als Zweitwagen):
    - VW Käfer
    - Renault 5
    - Opel Corsa 1,6i

    Michael
    Zwei Jahre lang Ford Escort VI (115 PS)
    3 Jahre lang BMW E36 328i (193 PS)
    2 Jahre lang BMW Z3 2.8l (193 PS)

    Nun jetzt mit meinem Fabia bin ich am zufriedensten da ich finde dass man beim Fabi das beste Preis-Leistungs verhältnis hat. Sowohl was das Auto als auch den Unterhalt angeht. Einfach ein super Auto ... :]
    Hmm, antworte da mal für uns beide ;)

    - Ford Escort XR3i (nach 3 Wochen Flugstunde nicht bestanden, ging 5 m den Abhang runter und die Drecksau von Verursacher ist abgehauen)
    - Trabant 601 Limosine (absoluter Kult, alle Reparaturen selbst machen, lief bombastische 120 km/h, dann allerding nur noch auf einem Topf)
    - Seat Malaga 1.5 (beim Kauf beschissen, Tacho manipuliert, Rückgabe)
    - Peugeot 309 GTI (nach 6 Monaten abgegeben, war zu unmodern)
    - Peugeot 306 XSi (1 Jahr gefahren, dann Abgabe wegen Topangebot)
    - Daewoo Lanos 1.6 SX (der Horror 40 Werkstattaufenthalte, 10 mal liegen geblieben binnen 14 Monaten, danke, dass ein dummer dieses Trum gekauft hat)
    - Seat Ibiza Tdi GT (geile Kiste, aber zu klein für Nachwuchs)
    - Skoda Fabia Kombi Tdi (Seat hatte keine Kombialternative, dann zu klein als Familienauto)
    - Skoda Octavia Combi Tdi (ein Traum)

    Und dann für unseren Zweitwagen:

    - Skoda Favorit (ein scharfes Teil, mit FSW, Top ausstattung, leider meinte jemand nach 4 Wochen, uns die VA rausreißen zu müssen --> Totalschaden)
    - Skoda Favorit (lila, mit einem gelben Ottifanten auf der Motorhaube, tat 18 Monate gute Dienste und ging dann in den verdienten Ruhestand in den Ostblock)
    - Opel Vectra A 1.6 (sehr schönes, günstiges Auto, hat sich leider beim Vorbesitzer totgestanden mit 15 TKM in 8 Jahren, noch vernünftig in den Ostblock abgegeben, weil vom skodavirus erfasst)
    - Skoda Fabia 1.4 55 kw (seit fast 3 Jahren, geben ihn nimmer her ...)

    und dazu:

    - Simson S51
    - TS 150 (könnte mich heute noch ärgern, ein absoluter schatz)
    - Suzuki GS 500 E (zu langsam, zu klein)
    - Suzuki Bandit GSF 600 S (klasse Bike, dann verkauft wegen Babypause)
    - seit Juni 04 wieder Suzuki Bandit GFS 600 S (Vollverkleidung)

    Andreas :rolleyes:
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „kleinekampfsau“ ()

    ich les immer wieder gerne lucky's liste....
    da waren ein paar echte schätzchen dabei. :rolleyes:

    me:
    1993-1995 vw scirocco I, 50 ps, marsrot
    1995-1997 vw polo II steilheck, 40 ps, weinrot
    dann 1,5 jahre fussgänger/schokoticketuser

    1998-2000 toyota corolla E10, 88 ps, lavendelmet.,
    [tolles auto-mit 96.000km verkauft ohne jeglichen mängel
    oder ausserplanmässigem werkstattaufenthalt, von miener dame übernommen]
    1998-2002 nissan micra motion, 55 ps, silbermet.,
    2000-2003 skoda octavia combi, 115 ps, blackperle,
    [kam für den toyota]
    2002-? skoda fabia, 75 ps, silbermet.
    [kam für den micra]
    2003-? skoda octavia combi, 115 ps, silbermet.
    [kam für den schwarzen]
    nebenbei seit 1999 honda seven-fifty [cb 750]
    ehemals schwarz, jetzt altsilbermet.[ silberpfeil von mercedes]

    that's it!

    @lucky
    das gab's/gibt's in der community... ;)
    So, dann will ich auch noch mal

    1995-1997
    Opel Ascona C 2.0 Automatik Bj 1987 in Goldmetallik. Erbstück vom Opa übernommen mit 33.000km (war ja auch ein Jahreswagen

    1997
    Honda Civic 1.5 Hondamatic 5-Türer Bj 1981 in weiß. Gekauft für 4 Monate in Neuseeland um das Land zu erkunden. Nie Probleme mit gehabt (Zündkerzen und Querlenker links bei 14.000 km Fahrleistung)

    1997- 2003
    Bus und Bahn

    Außerdem ab 1998 als Auto meiner Freundin
    Passat CL 35i 1.8 55kw Limo Bj 1991 weiß. Erbstück von ihrem Opa übernommen nach 7 Jahren mit 11.000 km.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    96 - 98: 96er Yamaha SR125 8 PS 80 Km/h
    98 - 99: 85er VW Polo Steilheck. 55Ps, 1,3 Liter bei 700 Kilo lebendgewicht. Verkauft wegen Winterunfall
    99 - 04: Fiat Punto SX, 60 PS. Verkauft, weil schrottreif nach 140000tkm.
    Hubraum statt Spoiler: Fabia Combi TDI "Basis" in weiß, 14" Serienstahlfelgen mit Serienradkappen.
    Lichtmod 1.0: Blaues Licht und entkoppelte Leseleuchten vorne
    13GB MP3 Platte, AMD-K6 2 300@150Mhz, Sound Blaster AWE64 Gold, Software von www.car-mp3.de
    Na, ich auch mal:

    2 Jahre Ford Taunus 1,3, Bj. 78
    2 Jahre Opel Kadett Bj. 1979 53 PS
    2 Jahre Opel Kadett Bj. 81, auch 53 PS
    3 Jahre Wohnmobil VW LT 28 TD, Bj. 89
    2 Jahre Lancia Delta 1,6 GTie, 95 PS, Bj. 1989
    Dazu Wohnmobil LMC 6400 MA auf Fiat Ducato 2,5 TD, Bj. 95 (haben meine Eltern immernoch)
    nochmal 2 Jahre Lancia Delta 1,6 GTie, Bj. 1991 (fahren meine Eltern immernoch)
    2 Jahre Nissan Sunny Kombi 2,0 D Bj. 1995
    2,5 Jahre Citroen Berlingo 1,9 D Bj. 1998
    dazu Wohnmobil Eura 560 LSS 2,5 TD auf Peugeot J5 Bj. 90

    Und jetzt eben Fabia 1,4 TDi Combi.......

    Gruß, Jens
    Hatte vorher auch schon nen skoda !
    War ein felicia friend mit 68PS!
    Gruss rXk
    RxK :D Skoda Fabia GT
    Milotec Sportgrill / Milotec Emblemabdeckung / Kamei Scheinwerferblenden / K&N Sportluftfilter / KW Gewindefahrwerk / Alufelgen von RH ZW3 Tecnic 8x17“ mit Dunlop SP 9000 225/35/ZR17 / Verspiegelte Scheiben / Klarglas Rückleuchten / Mattig Seitenschweller / Rote Bremssättel / NAP Auspuffendrohr
    Ich hatte vorher 2x einen Mitsubishi Colt.
    War sehr zufrieden und sie sind IMHO mit die zuverlässigsten Fahrzeuge die es z.Zt. gibt. Werkstattbesuche und Mängel waren mir bis dato nämlich wirklich ein Fremdwort. Leider ist mir vor 3 1/2 Jahren ein Bus in meinen parkenden Colt gefahren :-/ und ich entschied mich für einen Fahrzeug-Neukauf.
    Da mir das Design des damaligen Colts aber überhaupt nicht mehr gefiel, kam ich auf Grund des Preis-/Leistungsverhältnisses auf den Fabia. Seit dem bin ich mit meiner Werkstatt "per Du" ;)

    Viele Grüße,
    André
    Bis 10.2006: Fabia Elegance 1.9 TDI PD perlschwarz, 35 mm Tieferlegung von Eibach, EZ 11.2000, Becker Navigationsystem (DTM 7813)
    Seit 10.2006: Alfa Romeo 147 1.9 JTD, Tieferlegung von Eibach, Becker Navigation (Traffic Assist Highspeed II 7988 ), Bose Soundsystem, 17 Zoll "Supersport" mit 215/45
    1. Golf II Diesel, 54 PS, goldmetallic :*)
    mit 17,5 Jahren gekauft und den mit erworbenen Frontschaden in Papas LKW-Werkstatt selber repariert, um das gute Stück - ich trauer dem Wagen immer noch nach, keine Ahnung warum - dann vier Monate später bei Glatteis kopfüber auf einer Koppel abgestellt ;*(

    2. Golf II GTD, 70 PS
    sauteuer in der Versicherung, aber mit den klassischen ATS-Felgen und 195er Schluppen ne coole Sache, war dann aber viel zu erneuern und das vom Vorbesitzer eingebaute Glasdach brachte einfach keine Frischluft

    3. Golf III Diesel, 64 Ps, weiss ?(
    scheiß Farbe, einmal Arbeit und zurück (nur AB+Landstr.) und die Karre war dreckig, dafür aber vernünftiges Schiebedach und sparsam wie der Goldwing (siehe 1.), mit selbstverschuldetem Frontschaden verkauft :rolleyes: ....seitdem unfallfrei :D

    4. Golf III TDI, 90 PS, knallblau 8)
    rannte wie die Feuerwehr, aber bei knapp 100tkm war das Gestänge im Turbo gebrochen und ich wollte so gerne eine Klimaanlage

    5. jetzt Fabia SDI mit Klima und leider ohne Schiebedach, da ich nach der Turboerfahrung undbedingt den SDI wollte, es den maximal in Comfortausstattung gab bzw. gibt und man sich damals zwischen AC und SD entscheiden musste X(

    Nordische Grüße

    Örnie ;)
    Bis 08/2008:
    Naturgrüner Skoda Fabia Comfort 1.9 SDI mit rund 182tkm auf dem KI verkauft ;)

    Seit 08/2008:
    Roter VW Golf IV Variant Ocean 1.9 SDI mit aktuell rund 72tkm auf dem KI