Was seid ihr vor dem Fabia gefahren?
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
in chronologischer Reihenfolge:
Fiat 770 S
R4
Audi 60
Golf I Gti
Golf II Gti
Golf III Diesel Kombi
Fiat Cinquecento Soleil (geschlachtet für die Abwrackprämie)
Das mit Abstand beste Auto von der Haltbarkeit her war bisher der Golf II. Den fuhr ich bis er 22 Jahre alt war, dann gingen langsam alle möglichen Kunststoffteile kaputt, aber Motor und Blech waren unkaputtbar. Der Golf III war dagegen qualitativ miserabel.
Dazu kamen noch eine Yamaha RD 250, eine Honda CM 185 Twin und schon seit Jahren kaum bewegt, aber noch vorhanden eine Suzuki LS 650 Savage
Liebe Grüße
Madders -
-
DukeBigTime schrieb:
2. Lamborghini Gallardo Spyder
3. Königsegg CCXR
Ist das dein Ernst?
Das würde erklären wie du soviel Geld in den Fabia stecken kannst -
-
hatte vorher einen smart CDI
war nen geiles teil
HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000
Anlage im aktuellen Fabia
Anlage im alten Fabia -
-
Von ein paar alten Stücken habe ich auch noch Bilder
- Passat GLS Bj.78, 85 PS
- Passat LS Bj.78, 75 PS
- Passat GLI Bj.79, 110 PS
- Audi 80 GLE Bj.79, 110 PS
- Opel Ascona B Bj.80, 130PS
- Toyota Corolla Bj.?? 75PS. War ein Geschenk :). Nur ein Übergangauto für 2 Monate, dann war TÜV alle
- Jetta I Bj.80, 70PS
- Jetta II Bj. 86, 112PS
- Golf Variant GTD Bj.93, 75 PS
- Vento GT TDI Bj.96, 110PS
- Passat Variant TDI Bj.99, 115PS
- Skoda Fabia RS
Niemand ist unnütz, man kann immer noch als schlechtes Beispiel verwendet werden :DDieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Wini“ ()
- Passat GLS Bj.78, 85 PS
-
-
-
-
so, dann will ich auch mal:
von 08/97 -5/98 ford escort bj.1988 mit 75 ps (vergaser), dafür mit recardo sportsitzen, schroth-gurten und mattig stahlsporträdern, ich glaube sogar 195´er.
5/98-6/00 ford escort xr 3 i bj. 1992 (einer der letzten vor dem facelift) 130 ps, recardo innenausstattung, alles serie
dann 1 jahr mit dem netten golf 2 meiner frau, weil ich mit der bahn gependelt bin (göttigen-bremerhafen) und meine frau bei der bahn gearbeitet hat (billigere tickets)
ab 8/01 wieder ford, diesmal aber einen kleinen hübschen Ka mit 60 ps, aber mit wolf-federn( 30 mm) ,195´er 16 zoll mit lenkeinschlagbegrenzung und federwegbegrenzern und nem schicken wolf-sportauspuff (war alles schon dran)
ab 11/2003 wegen zuwachs meinen fabia combi siehe profil als neuwagen bis heute und immer noch happy.
meine frau hat hingegen schon nach dem golf 2 einen renault clio (3 jahre alt) gehabt (verkauft, weil nur kaputt), einen fiat punto 176 ( wildschaden nach komplettüberholung: zahnriemen, bremsen komplett, kupplung, ölwanne), dann den nächsten punto 176 (da lieg ich mehr drunter als auf dem sofa) bis heute, aber ab oktober gibt es einen audi a3 sportsback als firmenwagen für sie.
fest steht aber für mich: nächstes auto wieder skoda!!! aber mein kleiner fährt ja noch ein bisschen...Er fuhr 3 x FORD und kam mit dem FABIA wieder -
-
-
-
Golf IV 75 PS - und das im Mittelgebirge - deswegen jetzt Tierischen Durchzug Inklusive...
@Xerbar
ja Ford hat die Ralleygene in fast allen Autos, rein vom Fahrwerk sind die alle super... (enige etwas zu hart...)
gruß BlackfroschBilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
1. Hyundai Accent - 75PS Bj 19996 bin ich von 06/2006 bis 10/2008 gefahren, es war mein erstes Auto und musste wirklich viel durchmachen. Dafür einen großen Daumen nach oben!
2. Toyota Avensis D-4D - 116PS Bj 2005 lief für mich von 10/2008 bis 11/2009, dann verkauft da 218000km runter. Würde ich mir aber immer wieder holen! einfach ein geiles Auto, hat nie Probleme gemacht und sah nach den 200tkm immernoch aus wie neu. Beim nächsten mal dann den D-Cat (177PS)
3. Skoda Fabia RS ABT - 155PS Bj 2004 ist seit 11/2009 der Nachfolger vom Avensis. Dieses Auto macht einfach soviel Spaß, es ist schön damit unterwegs zu sein. Außerdem war es ein unschlagbares Angebot - Webasto Standheizung mit FFB, ABT Leistungssteigerung ab Werk, komplett Scheckheft gepflegt vom Skoda Händler -> wer kann da noch nein sagen?
Mittlerweile bin ich 20`000km mit dem Renner unterwegs, ohne irgendein Problem. Der einzige Nachteil ist, dass man sich einfach viel zu schnell an die Leistung des Kleinen gewöhnt! -
-
-
1. VW Golf 5 GTD und Seat Leon TDI [Fahrschule]
2. Renault Scenic II, 2.0 dCi 150PS [Auto von Papa] Allerdings nicht mehr lange, erneuter wechsel zu VAG.
3. Skoda Fabia Sport 1.4 75 PS [mein eigener]Skoda Fabia Sport 1,4, Baujahr Anfang 2006, RS-Umbau- Lederlenkrad, Sportsitze, Sitzheizung, Xenon Nachrüstung , Seat-Ibiza-Cupra Alufelgen - Farbe: Gelb 17" mit Toyo Proxes T1-R 205/40, BlackMagic Perleffekt, Gewindefahrwerk von KW, LED Tagfahrlicht, Audi S3 Schaltknauf, Aero-Wischer V+H, RS-Umbau, Original Skoda Navi, Sportauspuffanlage von Friedrich Motorsport, Ambientebeleuchtung, Klappschlüssel, Golf Mittelarmlehne
-
Ähnliche Themen