Günstige Alarmanlage für den Fabia ?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    RE: Günstige Alarmanlage für den Fabia ?

    Im Prinzip kannste da jede nehmen, musst sie halt nur so anschließen, dass das mit dem CANBUS nicht in konflikt kommt (mit zusätzlichen relais und sperrdioden)....MarkusRS hat so ja auch seine AA zum Laufen bekommen.

    wichtig ist, dass du auf keinen fall irgendwelche kontakte am bordneztsteuergerät abgreifst, das hatte ich gemacht, und als folge hat das immer rumgesponnen und die batterie entladen.

    n konkretes modell kann ich nun leider nicht empfehlen, aber vielleicht kommen ja hier noch paar empfehlungen...
    Gruß Stephan

    Aus diesem Grund hab ich die Carguard Defender Upgrade ausgesucht. Die zapft das Signal der Zentralverriegelung ab und braucht deswegen keinen separaten Handsender. Einziger Nachteil: Wenn man im Fahrzeug die Türen verriegelt, schaltet die Anlage auch scharf. In dem Fall muss man die Anlage also vorher deaktivieren, was mit dem versteckten Taster aber kein Problem ist.

    Der Einbau is halt ne ziemliche Frickelei, außerdem hatte ich anfangs immer Probleme mit Fehlalarm nach exakt einer halben Stunde. Nachdem ich das Signal für den Türkontakt dann mit nem Relais entkoppelt hab gings dann.

    Am elegantesten wär natürlich ne canbus-fähige Anlage, dann haste auch viel weniger Gefummel mit der Verkabelung, aber die sind halt nicht grad billig.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    Original von MarkusRS
    Am elegantesten wär natürlich ne canbus-fähige Anlage, dann haste auch viel weniger Gefummel mit der Verkabelung, aber die sind halt nicht grad billig.


    Hier wäre die Carguard Defender Can Bus zu nennen. Der Preis liegt bei 299€

    Ist also fast doppelt so teuer wie die Defender Upgrade (~155€)

    MfG

    Sebastian
    natürlich ist die nicht CAN Bus kompatibel, aber das ist die Defender Upgrade auch nicht (CAN bus fähige sind aufgrund des Preises eh aus dem Rennen)

    Die Rhino hat zwar seperate FFBs dabei, allerdings lässt sich die vorhandene ZV damit auch steuern.
    D.h ich müsste nur meinen Schlüsselkamm da reinbauen und hätte weiterhin nur eine FFB dabei.
    Interessant ist vorallem der Preis. Die Rhino könnte ich für ca. 60 Euro neu bekommen.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    OK dann ist das was anderes. Mit den Rhino Anlagen habe ich keinerlei erfahrungen.
    Ich meine aber hier im Forum schon mal was darüber gelesen zu haben. Ich glaube jemand aus Hamburg oder so hat die verbaut.

    Musst du mal suchen. Er hat die Problematik mit dem Can Bus glaube ich anders als Markus gelöst.
    Hatte nicht irgendjemand hier schon mal eine rhino verbaut? meine mich da dunkel erinnern zu können. derjenige hatte wohl auch paar probleme mit dem einbau (CANBus). ob es nun die nachrüstanlage war die du in betracht ziehst oder ein kompletter neueinbau kann ich allerdings nicht sagen.

    einfach mal in der suche rhino eingeben... :P
    Gruß Stephan

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „BlackFabia“ ()

    ja ich habs zwischenzeitlich gefunden, danke.

    *grml* gibts denn keine günstige Alarmanlage, die mal KEINE probleme im Fabia verursacht ? Wenn ich vor der Anschaffung schon von Problemen lese, vergeht mir direkt wieder die Lust
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl

    RE: Günstige Alarmanlage für den Fabia ?

    wie wäre es mit ner Teilkasko,.. da bleibt dein auto original und du kannst ruhig schlafen(ohne fehlalarme und angst vor ausfällen)
    Ausserdem schiebt deine Werkstatt nicht alle Elektronikfehler auf die Nachrüstbastelalarmanlage...

    Das is Frickelswerk...finger weg!!!
    mfg
    Uli

    RE: Günstige Alarmanlage für den Fabia ?

    Wie wäre es mit einer zweiten Blink-LED und den passenden Aufklebern. Ist zwar nur eine Billiglösung kann aber für Stümper auch reichen. Außerdem hab ich das Problem mit Alramanlagen, dass sie entweder schon bei jeder Katze Alarm schlagen oder erst, wenn der Schaden zB am Türschloss oder Fenster schon da ist. Man den Hauptärger also schon hat.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Ich habe mal ein wenig das Netz durchsucht und stoße eigentlich immer auf Car Guard Alarmanlagen.

    Wie läuft denn das mit dem Radarsensor - geht das nur bei Cabrios oder funktioniert der Voralarm auch beim Fabia?

    Gruß Micha
    Der Radarsensor überwacht den Innenraum, was natürlich gerade bei offen geparkten Cabrios sinnvoll ist. In der Regel wird der Sensor irgendwo in der Mitte zwischen den Sitzen angebracht, damit er einen möglichst großen Bereich erfasst. Die Empfindlichkeit ist einstellbar, bis hin zu Vollalarm-Auslösung, wenn nur einer am Fenster vorbeigeht.

    Ich rate aber dazu wirklich nur die nötigsten Sensoren zu verbauen, jeder zusätzliche Sensor erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Fehlalarms. Grade diese Radargeschichte muss vernünftig eingestellt werden, damit nicht bei jeder Katze auf der Motorhaube gleich der Alarm losgeht.

    Viper-Alarmanlagen sollen übrigens auch noch ganz gut sein.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    Guter Preis und Rhino gabs hier auch schon ein paarmal im Forum. Würde allerdings in Zukunft nur noch ne Alarmanlage mit Canbus einbauen. Bei normalen Anlagen gibts ein paar Stolpersteine zu überwinden (Probleme mit der ZV, Fehlalarm durch Steuergeräte-Abschaltung, mehr Info über die Suche). Außerdem ist der Verkabelungsaufwand sehr viel geringer, die ganzen Tür- und Haubenkontakte werden nämlich direkt vom Steuergerät ausgelesen.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de