Fabia Frontscheinwerfer im Xenon-Look

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    ?( :rolleyes: ?(

    Sonst gugg ich täglich da rein (deswegen hab ich auch net nochmal gesucht :() nur die letzte Woche war Prüfung und Fußball usw. hab ich doch glatt verpasst...!

    Sorry!

    *duckundwegschleich*

    ACHJA: Sieht geil aus, wenn ich meine Steuer gemacht hab, sind die fällig!!!
    HU: Pioneer DEH-P55BT
    FS: Carpower Neoset 165 @ Dragster DA-1202
    SUB: ETON crag 12-600 @ Dragster DA-2002

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „FearFabia“ ()

    sie sind bei der Lieferung schon im Ar*** :P
    hab jetzt einen polo 9N3 TDI


    " Ich bin nicht der Tränenwicht der gleich beim ersten Schrei in die Knie bricht. Die Zeit hat mir ein dickes Fell gemacht. Ich bin der der über sich lacht . "
    Zitat: IN EXTREMO ; Spielmann (Dt.2005)
    Nachdem ich die Reparaturen wie auf Seite 8 beschrieben durchgeführt hatte, gab es im Juli nochmal einen Zwischenfall in gleicher Hinsicht. Aufgrund der extremen Temperaturen hatte sich besagtes Gummi auf der "nicht-verklebten Seite" soweit ausgedehnt, daß es von der weißen Plastiktülle gerutscht war.
    Nachdem ich auch dort die Verbindung verklebt hatte (Diesmal Sekundenkleber) und nachdem ich meine Abblendlicht MTEC Birnchen gegen stink langweilige, aber helle Philips Power2Night getauscht habe, kann die dunkle Jahreszeit kommen.
    Probleme erwarte ich keine mehr.

    Diese Gummimuffe ist defakto ein Kontruktionsmangel und kann meiner Einschätzung nach bei jedem Exemplar jederzeit auftreten (im Chat hatte sich bereits jmd bei mir mit gleichem Problem gemeldet). Das spricht auf jeden Fall erstmal gegen die Anschaffung der Dinger. Jedoch wer meine Tipps direkt zu Beginn befolgt und die Muffe vor erstmaligem Einbau direkt einklebt, der hat aus meiner Sicht keine Probleme zu befürchten.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Original von Draco
    --> Geht nicht, gibts nicht ! Bei mir schon gar nicht.
    Abhilfe:
    ... Nun die Gummimuffe entfernen und sie mit Epoxidharz, oder anderem, geeigneten Spezialkleber, mit dem Gewindestift verkleben.


    Bekomme die olle Gummimuffe nicht runter - hast du einen heißen Tip? Oder ich zu klobige Hände???
    Danke - Gewalt hat dann geholfen & ordentlich Loctide Sofortkleber ;)
    Bei mir waren auch bei Stellmotoren aus deren Kugelaufnahme herausgesprungen - der Sofortkleber verhindert das in Zukunft! Höhenverstellung funktioniert jetzt einwandfrei...

    Nur noch MTEC'S rein... :)

    THX Draco!
    Also wieviel würden die Kosten denn nun betragen?
    Kosten für Scheinwerfer sind ja klar.
    Aber müssen die nach dem Einbau nun neu ausgerichtet werden oder nicht? Wie teuer wäre das? Habe das nicht so ganz gecheckt. :*)
    Blaupunkt GTA270 | JBL GT4-12 | Pioneer DEH-P80MP | Axton CAS169ES | Axton CAC2.6ES | Mattig Sportgrill | K&N 57i Kit | FK-Rückleuchten | Bastuck-Komplettanlage | Sparco R-Speed | Tacho NFS Phantom | Superflux Innenraumbeleuchtung | Schalter | Fußraumbeleuchtung vorne und hinten | "superultrahelle" Kofferraumbeleuchtung | Handschuhfachbeleuchtung
    Würde mir die Teile auch gern in schwarz zu legen. Nun meine Frage:

    Wie siehts den mitm "beschlagen" (feuchtigkeit) aus? Sind die so gut abgedichtet wie die Originalen?

    Sieht das Klarglas nach langer Zeit auch noch frisch aus?

    und zum Schluß :D

    Hat noch jemand die Probs wie Draco gehabt mit der Tülle?

    Danke im Vorraus
    Außen: Milotec Frontgrill, RS-Front, Heck clean & Milotec BodyKit, Dachspoiler, Motorhaube verlängert, Angel Eyes, Haubenlift, schwarze Seitenblinker, WEITEC Hicon GT, O.Z. Superturismo GT 7x16, Seat Domstrebe,Cupra Luftführung, FOX-AGA im Diesellook, Aerotwin rund um Innen: Original MAL, Sportsitze vom Sportline, Elegance Schaltknauf, W8 Innenraumleuchte, Lupo Dosenhalter, Bora/Golf Brillenfach

    1.4 TDI @ SKN 70 KW & 210 NM
    Original von >Fabiamen<
    Wie siehts den mitm "beschlagen" (feuchtigkeit) aus? Sind die so gut abgedichtet wie die Originalen?


    irgendwie müssen die Dinger ihre TÜV Zulassung bekommen haben. Soll heißen, es ist davon auszugehen, daß sie dicht sind. Bei mir ist das bisher der Fall.

    Original von >Fabiamen<
    Sieht das Klarglas nach langer Zeit auch noch frisch aus?

    Definiere "lange Zeit". Am beispiel von pietsprock (450.000 km) zeigt sich, wo die Grenzen der Serienscheinwerfer sind. Mehr ist sicherlich von keinem Kunststoffglas zu erwarten.

    Original von >Fabiamen<
    Hat noch jemand die Probs wie Draco gehabt mit der Tülle?


    Ob hier was im Forum steht, weiß ich spontan nicht. Zumindest habe ich 2-3 verschiedene Informationen von Usern mit gleichen Problemen bekommen, einer davon im Chat.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Original von Draco
    Original von >Fabiamen<
    Sieht das Klarglas nach langer Zeit auch noch frisch aus?

    Definiere "lange Zeit". Am beispiel von pietsprock (450.000 km) zeigt sich, wo die Grenzen der Serienscheinwerfer sind. Mehr ist sicherlich von keinem Kunststoffglas zu erwarten.


    Dazu kann ich nur sagen, dass man keine 450.000 km fahren muss...
    ich hatte ja bei etwa 35.000 km nen Unfall. Da wurde nur ein (Original-)Scheinwerfer getauscht. Man sieht den Unterschied!
    Original von SebRS
    Original von Draco
    Original von >Fabiamen<
    Sieht das Klarglas nach langer Zeit auch noch frisch aus?

    Definiere "lange Zeit". Am beispiel von pietsprock (450.000 km) zeigt sich, wo die Grenzen der Serienscheinwerfer sind. Mehr ist sicherlich von keinem Kunststoffglas zu erwarten.


    Dazu kann ich nur sagen, dass man keine 450.000 km fahren muss...
    ich hatte ja bei etwa 35.000 km nen Unfall. Da wurde nur ein (Original-)Scheinwerfer getauscht. Man sieht den Unterschied!


    Klar, man sah den Unterschied auch bei meinem Wechsel auf Xenon-Look, dennoch waren (sind) die alten Scheinwerfer locker weiter brauchbar.
    Der Kunststoff altert einfach mit der Zeit unter dem Einfluss der Witterung.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Nun ist es zu spät hab mir die schwarzen für meinen schwarzen Fabi bestellt. Mal sehen wies ausschaut, hab ja komplett alle Mtecs vorn drin.

    Aber eines weiß ich: Ich werde mein "alten" Scheinwerfer aufheben(sind ja grad mal 3 Monate alt :D) falls doch mal was sein sollte.

    Danke nochmal für die raschen Antworten
    Außen: Milotec Frontgrill, RS-Front, Heck clean & Milotec BodyKit, Dachspoiler, Motorhaube verlängert, Angel Eyes, Haubenlift, schwarze Seitenblinker, WEITEC Hicon GT, O.Z. Superturismo GT 7x16, Seat Domstrebe,Cupra Luftführung, FOX-AGA im Diesellook, Aerotwin rund um Innen: Original MAL, Sportsitze vom Sportline, Elegance Schaltknauf, W8 Innenraumleuchte, Lupo Dosenhalter, Bora/Golf Brillenfach

    1.4 TDI @ SKN 70 KW & 210 NM
    Original von Draco
    Klar, man sah den Unterschied auch bei meinem Wechsel auf Xenon-Look, dennoch waren (sind) die alten Scheinwerfer locker weiter brauchbar.
    Der Kunststoff altert einfach mit der Zeit unter dem Einfluss der Witterung.


    Das ist wahr. Bei Piet konnte man nicht mehr ganz von brauchbar reden... :)
    Original von Draco
    Original von >Fabiamen<
    Hat noch jemand die Probs wie Draco gehabt mit der Tülle?

    Ob hier was im Forum steht, weiß ich spontan nicht. Zumindest habe ich 2-3 verschiedene Informationen von Usern mit gleichen Problemen bekommen, einer davon im Chat.

    Vier ! Bei mir stecken zeit drei monate die schwarze drin, und seit die letzte woche hat den linken angefangen zich nach unten zu bewegen.
    Den rechten hat heute angefangen,
    Airco; Middle Arm Rest; DRL; corner function on head & foglights; PDC; Chrome - Exhaust, -Door Handles, -Window Trim, -Wheelcovers, -Grill, -Hatch, -Trunk, -Licence Plate Holder, -Wheel Arch Extenders, -Side & Front Skirt Protection, tinted rear windows.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „LeZandre“ ()

    Also hab mir die Scheinwerfer gestern eingebaut, war heut beim Lichttest.

    Ich zähl jetzt einfach mal positives und negatives auf:

    + Optik
    + Verarbeitung ( Bis auf das mit der Tülle)
    + Lieferumfang ( bei mir mit allen Leuchtmitteln + Diadem Blinkern)

    - Ausleuchtung der Straße mit Mtecs (vlt. auch mit normalen)
    - Wie bereits gesagt, dass Problem mit der Verstellung welches bei mir jetzt schon auftritt obwohl sie neu sind.

    Ergebnis:

    Sind zwar schön anzusehen, taugen aber im täglichen Verkehr nichts.

    Wer anders über die Scheinwerfer denkt kann es ja ruhig sagen, dies ist eben nur meine Meinung. :)
    Außen: Milotec Frontgrill, RS-Front, Heck clean & Milotec BodyKit, Dachspoiler, Motorhaube verlängert, Angel Eyes, Haubenlift, schwarze Seitenblinker, WEITEC Hicon GT, O.Z. Superturismo GT 7x16, Seat Domstrebe,Cupra Luftführung, FOX-AGA im Diesellook, Aerotwin rund um Innen: Original MAL, Sportsitze vom Sportline, Elegance Schaltknauf, W8 Innenraumleuchte, Lupo Dosenhalter, Bora/Golf Brillenfach

    1.4 TDI @ SKN 70 KW & 210 NM