Original von Zimmtstern
find es nen witz, dass der fehler immer noch auftritt.
zudem finde ich sie mittlerweile hässlich.
bleibe bei meinen "langweiligen" origalen....
Weshalb sollte was an der Konstruktion geändert worden sein ? Wir reden hier nicht von renomierten Herstellern wie Hella. Milotec und Konsorten vertreiben die Dinger lediglich, sind aber nicht für Konstruktionsfehler verantwortlich.
Ich hab den Kauf bisher nicht ganz bereuht, aber Einschränkungen sind definitiv nicht wegzudiskutieren. Vorallem der Umstieg von Reflektor zu Projektion wird dem gewohnten Fabia Fahrer subjektiv negativ auffallen, Stichwort Streulicht. Das ist jedoch konstruktiv bedingt und so gewollt. Setzt Euch in einen Serien-Kleinwagen wie dem alten A3 mit Projektionslinsen (ohne Xenon), die Lichtausbeute ist subjektiv genauso "schlecht". Wir Fabianer sind ganz einfach verwöhnt und zehren auf Kosten der anderen Verkehrsteilnehmer von überdurchschnittlich viel Streulicht. Wer einmal einem Fabia bei Nacht entgegen gekommen ist, weiß wie stark die Serienscheinwerfer blenden.
Genau das ist neben optischen Aspekten der Grund, weshalb sich Projektionslinsen so verbreitet haben. Objektiv wird die Fahrbahn genauso weit ausgeleuchtet. Die klar erkennbare Trennung zwischen Hell und Dunkel ist halt gewöhnungsbedürftig.
Als einzigen echten Nachteil gegenüber den Serienscheinwerfern (abgesehen von den Konstruktionsmängel) empfinde ich das Fernlicht. Bei mir sinds nun 2 säulenförmige Strahler nach vorn und das wars. Seitliche Ausleuchtung ist gleich Null.
Die Lichtausbeute der MTECs ist sowieso geschmacksabhängig, ich will sie auch mit Serienscheinwerfern nicht mehr fahren wollen (fahre mehrmals wöchentlich mit nem Kumpel mit, der die Dinger drin hat). Mit vernünftigen, langweiligen Halogenbirnen sind die Xenon Look SW objektiv (!) nicht schlechter als die Serienscheinwerfer.
"Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl