Seat Ibiza Dom-Strebe past 1zu1 beim Fabia

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Original von FearFabia
      ... dazu fällt mir grad was lustiges ein, mein Kumpel hat in seinen CRX Targa Dom- und Querlenkerstreben V+H aus Alu eingebaut, als er dann quer in einer steilen Garageneinfahrt stand und das Dach einsetzen wollte, gings auch mit Gewalt nichmehr rein, hat sich der Karren wohl in sich verdreht :rolleyes:! Auf ebener Strasse gings dann wieder. Da kann man mal sehen, was solche Streben bewirken, vorher ging das Dach auch in der Einfahrt rein wie Butter!
      Oder das Auto stand krumm da, als er die Streben montiert hat, ein gern gemachter Fehler...

      Bei offenen Autos oder Targas ist das aber schneller mal ein Probelm, weil das Dach ja einen erhebliche Rolle bei der Karosseriesteifigkeit spielt. Darum schaut der Unterboden von meinem Toyotale auch so aus: . Da verwindet sich jetzt wirlich nicht mehr viel.

      Beim Fabia ist das aber sicher kein Thema, dessen Fahrgastzelle ist alleine schon wegen dem Chrashverhalten sicher mehr als steif genug, um die Streben zu verkraften.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      hallo,

      habe mir eine Domstebe von D&W verbaut. (Foto in der Galerie)
      ist eigentlich für den Polo 9N gedacht, paßt aber ohne Probleme in den Fabia RS, auch an der linken Seite ;-).
      Bestellnummer:149979
      Preis:89,95€

      sharky

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Sharky“ ()

      Original von Sharky
      hallo,

      habe mir eine Domstebe von D&W verbaut. (Foto in der Galerie)
      ist eigentlich für den Polo 9N gedacht, paßt aber ohne Probleme in den Fabia RS, auch an der linken Seite ;-).
      Bestellnummer:149979
      Preis:89,95€

      sharky


      Hallo,

      ich weiß, schon länger das Thema her. Aber passt das auf der linken Seite ohne den AGR Kasten auszubauen?

      Ich bin neben der Luftführung die ich mir holen möchte, auch am überlegen ob ich mir eine Domstrebe zu lege, da ich vorhabe ihn chipen zu lassen. Da ja dann mehr Kraft auf das Fahrzeug wirkt, wäre es vielleicht ganz Sinnvoll oder ist das nicht unbedingt notwendig und die dünne original Strebe reicht dafür noch aus?

      Gruß

      Sven
      * 30.03.1974
      † 07.10.2008
      Den AGR-Kasten musst du für die Montage ausbauen, egal bei welcher Strebe, sonst kommst ja net an die Schrauben vom Dom dran. Mit der Strebe habe ich beim starken Beschleunigen DEUTLICH weniger Lenkeinflüsse, vorher musste man schon wirklich mit beiden Händen das Lenkrad im Zaum halten. Außerdem merkt man, dass er steifer auf der Vorderachse is, er quietscht nicht mehr so schnell in schnell gefahrenen Kurven.

      Aber "dünne Originalstrebe"? Die musste mir mal zeigen!
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      die strebe ist alles andere als dünn.
      Mfg Marc

      F2 RS/ KW gewinde / Corniche Monza 8x18 /Stage 2+
      23Xps/33Xnm HF-R 3"" downpipe bis kat + 2,5"" Bull-x / HF-T Ladeluftkühler /Pace
      Racing Wasserkühler / Whiteline Rear ARB / HF Intake / Forge Recirculation Valve
      / Bis Sommer 2012 Loba LO270 TSI Neu >>>> Stage 2 Movie
      Hi zusammen,

      so, habe mir Gestern die Seat Ibiza Dom-Strebe bei skodatec.com Bestellt :)

      wenn sie da, und verbaut ist, gibt es ein Bild ^^


      Gruß jlfabia
      KW Gewindefahrwerk V1 I Domstrebe
      17" RH Felgen-Toyo Proxes T1-R 205/40/17
      Tempomat I Autolock aktiviert
      Cubra Ansaugrohr I PDC I Scheiben tiefschwarz getönt
      Alpine CDA-117Ri I Alpine KCE-400BT
      Aktivweiche M.A.X - PES4
      Rodek R2200N I Sub: JL-Audio 12W6V2
      Original von jlfabia
      Hi zusammen,

      so, habe mir Gestern die Seat Ibiza Dom-Strebe bei skodatec.com Bestellt :)

      wenn sie da, und verbaut ist, gibt es ein Bild ^^


      Gruß jlfabia


      Ich werde sie mir nächsten Monat auch holen, allerdings beim Seat Händler, da ist sie ein wenig günstiger. Dann in dem Zusammenhang auch wohl gleich das Ansaugrohr und die Cupralippe :).

      Werde die Domstrebe dann aber wohl in dem grün wie die Bremssättel lackieren lassen bevor ich sie einbaue und Motor-u. Batteriabdeckung evtl. gleich mit. Erst mal schauen was der Lackierer haben möchte dafür.
      * 30.03.1974
      † 07.10.2008
      coole idee ^^ :)

      ich denke aber, ich lasse sie erst mal Rot, die Strebe....
      Rot gefällt mir besser, mal schauen, wie es aussieht.

      Wenn du sie hast, und den Rest vom Lacker, mußte mal n Bild reinstellen ^^
      KW Gewindefahrwerk V1 I Domstrebe
      17" RH Felgen-Toyo Proxes T1-R 205/40/17
      Tempomat I Autolock aktiviert
      Cubra Ansaugrohr I PDC I Scheiben tiefschwarz getönt
      Alpine CDA-117Ri I Alpine KCE-400BT
      Aktivweiche M.A.X - PES4
      Rodek R2200N I Sub: JL-Audio 12W6V2
      fahre nächste Woche mal zum Seathändler um die Ecke, (wohl eher quer dur de Stadt), und werde mir auch eine bestellen,
      mal sehn vieleicht is die schneller drinne als das Fahrwerk,
      muss bei dem auf besseres Wetter warte,n denn dir Kosten die der Freundliche aufruft sind mir doch zu hoch, 500 Euronen nur fürn Fahrwerkseinbau, neeee danke.


      grüsse
      Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg !!!
      So, habe mir die schöne Strebe nun auch gekauft, lackiert und schließelich eingebaut - morgen wird dann erstmal getestet ob ein Unterschied bemerkbar ist.
      Ich kann nur das Seat Autohaus Büchner mit ihrem Onlineshop empfehlen - ich habe 79,40€ bezahlt (inkl. Versand) :]. Bei dem Autohaus in meiner Nähe wollten die 96,xx€ haben :( ?(

      Ach, man muß die Strebe ja nicht gleich umlackieren, aber trotzdem verstehe ich nicht warum manche noch mit dem "Seat Sport" -Aufkleber rumfahren - der läßt sich sehr leicht ablösen....

      Und folgender Text steht auf dem Karton:
      - Einsatz im Motor- und Rennsport
      - Hergestellt aus hochfestem Stahl
      -Verlängert die Lebensdauer der Karosserie, da Torsionen und Biegungen vermieden werden
      - Optimiert das Verhalten der Radaufhängung
      V/RS The difference between men and boys is the price of their toys!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R6VR6S“ ()

      passt die nur beim RS oder auch bei meinem 55kw Combi?
      Veränderungen am Wägelchen seht ihr
      >>> hier <<<

      original Fabiateile bei eBay

      Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
      Ah, Danke für den Tip R6VR6S . Der Shop bzw. Händler liegt in der Nähe von meiner alten Heimat. Fahre aber erst Ende März wieder in die Gegend und benötige sie wohl schon vorher.

      Leider kann man da nicht den Rest wie Ansaugrüssel u. Lippe bestellen, also muss ich eh zum Seathändler hier und werde mal Preis vergleichen, wenn da günstiger, dann bestelle ich die. Und bei dem Preis ist schon der Versand mit drin, das ist ja praktisch.

      Eingentlich R@ven, müsste die doch bei jedem Fabia passen oder täusche ich mich da?
      * 30.03.1974
      † 07.10.2008
      Original von R6VR6S
      Ich kann nur das Seat Autohaus Büchner mit ihrem Onlineshop empfehlen - ich habe 79,40€ bezahlt (inkl. Versand) :].


      Wie kommst du auf 79,40 € ... welche hast du bestellt (Best.Nr.)?