Sitzbezug Rückbank lösen

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Wenn du genaueres weißt, schreib es hierher.
    Vielleicht bringt mich das auch etwas weiter, denn dann könnte ich an die Verankerung der Rückenlehne kommen, wo es seit Jahren klappert.

    Ich hab mir letztes Jahr die Rückenlehnen ausgebaut und angeschaut. Rundrum finde ich nirgendwo Anhaltspunkte wie man sie zerlegen kann.

    Der Teppich auf der Rückseite ist geklebt, den kannst du runterziehen (und später wieder drankleben). Er klebt auf einem schwarzen Metallblech, wo an den Seiten haufenweise Bohrungen und Löcher sind (eventuell sind dort Schrauben drin oder so)
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    ich hab schon alles versucht, glaubs mir.
    Die Gumminöppel rausdrehen bringt nichts, weil sich das Blech nach 2,3 mal Bank umklappen entsprechend anpasst. Irgendwann kann man die Nöppel nicht mehr weiter rausdrehen.
    Im übrigen liegt die ursache des Klapperns im Innern.
    Ich weiß wo es klappert und wieso es klappert, aber ich komm einfach nicht dran. ;*(

    Verankerung oben meinte ich.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    schätzungsweise sieht ne teilbare Rückbank nicht viel anders aus, oder ?
    Hab nämlich ne teilbare Rückbank.

    Hmm, mir bleibt schleierhaft, wie die RÜckenlehnen zusammengesetzt sind...
    ich kann mir einfach nicht vorstellenn, daß es 1-Weg Konstruktionen sind, also daß man die Teile einmal zusammenbauen kann und danach nie wieder auseinander bekommt ohne was zu zerstören
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl