Zumindest lassen folgende 2 Fotos auf ein wenig Neues hoffen
2006, neues von Milotec ?
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
na die rückleuchten sehen doch mal lecker aus !
-
Ich finde das Auto, so wie er dasteht einfach scheiße! Wie gewohlt und nicht gekonnt!
-
ich muss mich Dieselmonster anschließen das sieht echt schrecklich aus.
MFG Blackhawk -
Leuchten findsch aber ganz interessant
-
die heckleuchten sind genial, aber ich frage mich wieso milotec immer mit anbauteilen für die heckschürze bzw. dem seitenbereich kommt.
wieso bringen die nicht mal eine eigene heckschürze oder einen eigenen seitenschweller raus, denn durch diese anbauteile sieht ein auto leider sehr verbastelt aus, leider muß ich da auch aus eigener erfahrung sprechen. -
- Design Heckleuchten mit Hella Spots: 140,- (Eintragung erforderlich)
- Liftomat für Motorhaube: 69,90,- (ohne Bohren) -
Sind die Teile denn mittlerweile auch schon lieferbar?
-
Also im Ganzen sieht er ja schmieke aus,
aber kann für diese Heckleuchten null komma nix empfinden -
Original von midian
Sind die Teile denn mittlerweile auch schon lieferbar?
aktuelle antwort von milotec: noch kein Termin bekannt -
sehe ich es richtig, dass die Türgriffabdeckungen eine Art gebürstetes Alu oder so sind? Sieht auf dem Bild jedenfalls besser aus als die Chrom-Teile.
-
Original von turbo-bastl
sehe ich es richtig, dass die Türgriffabdeckungen eine Art gebürstetes Alu oder so sind? Sieht auf dem Bild jedenfalls besser aus als die Chrom-Teile.
fast richtig.
Griffdekor Edelstahl poliert glatt (4 Stk): 28,50,-
Ergänzungsset: 3x ohne Schloss plus 1x mit Schloss: 16,39,-
Allerdings sind die Ergänzungssets zwar aus Edelstahl, sehen auf den Fotos aber nicht poliert, sondern verchromt aus, obwohl dort genau steht, daß es das Ergänzungsset für die edelstahl-poliert Dekors iist. -
Danke für die Info.
Muss mal Detailaufnahmen abwarten, vielleicht sieht es ja an einem silbernen Auto ganz gut aus. -
Wärs möglich,
dass die Haubenlifter da geclipst werden,
wo der aktuelle Halter verbaut ist.
Hatte den neuen Katalog kurz in der Hand und es kam mir halt so vor.
MFG -
Am Kotflügel wird ne Kugelschraube gegen eine alte Schraube ausgetauscht, denke ich.
Die Motorhaube bekommt an ihren normalen Fixpunkten eine weitere Schiene hinzu, die sich ein stück weiter raus zieht und dort wird das andere Ende des Lifters dann fixiert.
So ist dann kein Bohren nötig. -
Original von Draco
- Liftomat für Motorhaube: 69,90,- (ohne Bohren)
@draco
Einen Liftomat für den Fabia find' ich bei Milotec nirgends..!?? Für den O² kostet er übrigens 69,30 € / Stück.
@all
Ist eigentlich generell ein Lifter ausreichend, oder sollte man auf beiden Seiten je einen Lifter verbauen? Passt der O²-Lifter vielleicht auch am Fabia?
msg pirellie (c;p -
Der ist nciht auf der Website, aber im Katalog 2006 drin.
-
Ähnliche Themen