Zusatzscheinwerfer

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Zusatzscheinwerfer

    Moin allerseits!

    Würde gern mehr Licht am Fabia haben.
    Dank der Links aus dem Forum habe ich diese Teile in CZ gefunden:





    Die kommen doch unten in die "Leiste" wo auch die Skoda-Nebelscheinwerfer verbaut sind- oder?

    Wer kennt die evtl.? Wie sieht es mit TÜV aus? Hat die schon jemand verbaut?

    Thx,

    Christoph
    Es gibt in Deutschland eine Regelung, wieviele Scheinwerfer ein PKW haben darf.
    Weiß leider nix genaueres.

    Ansonsten, ja richtig, die kommen unten in die Lufteinlässe rein im Austausch gegen die vorhandenen Blenden.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Was sollen denn das für Scheinwerfer sein? Abblendlicht dürfen sowohl nach StVZO als auch nach EG bzw. ECE nur zwei Scheinwerfer vorhanden sein. Wenn, dann kannst da Fernlicht rein machen.

    Ein Blick in die ECE-R48 hilft da weiter...

    ECE-R 84 Da steht drin (interessant wird es ab Abs. 5 bzw. 6), wie viele Scheinwerfer es sein dürfen und welche Anbaumaße man einhalten muß.

    Oder auch unter stvzo.de in § 50 gucken, das steht alles dazu geschrieben.

    Btw. ich find die Teiel megahäßlich, aber du willst sie ja auch nicht an mein Auto bauen. ;)
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Was mir gerade noch einfällt... beim TDI hat der Schacht neben dem rechten Nebelscheinwerfer eine Funktion. Den sollte man nicht zubauen, denn dann bekommt der Ladeluftkühler keine Zuluft mehr und das ist erher kontraproduktiv!
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    je nachdem wie tief die Lampen sind, wirds auf der Seite mit dem Abschlepphaken auch eng.
    Und beim Benziner ist auf der rechten Seite die Hupe hinter der Verkleidung versteckt.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    ergo - nehme ich nur den Einsatz für die Mitte und dann habe ich keine Probleme :D

    Danke für die beiden Hinweise - Hätte ich nicht dran gedacht - oder erst, wenn ich den Abschlepphaken mal einsetzen müßte...

    Außerdem hat man dann weiterhin "einfacheren" Zugang zu den Nebelscheinwerfern...

    Thx,

    Christoph
    Original von Müller
    Danke für die beiden Hinweise - Hätte ich nicht dran gedacht - oder erst, wenn ich den Abschlepphaken mal einsetzen müßte...



    Wenns nicht passt, würdest du es sofort beim Einbau merken und nicht erst wenn du liegen geblieben bist. Der eigentliche Abschlepphaken befindet sich beim Reserverad in deinem Kofferraum, den musst du bei Benutzung zuvor erstmal vorne in das Gewinde einschrauben.
    Aber genau das Rahmenteil mit dem Gewinde schaut imho ein wenig weiter vor hinter der Verkleidung.

    Bleibt noch die Frage, ob man die Dinger als TFL benutzen kann.
    Ich meine im bürokratischen Deutschland ist selbst das geregelt und da darf man nicht jede x-belibige Lampen verwenden (die müssen ne bestimmte Helligkeit haben)
    Als Fernlichtzusatz isses aber mit Sicherheit sehr praktisch. Ich hätt auch immer gern gleichzeitig meine Nebler mit an, wenn ich das Fernlicht aktiviere. Man sieht direkt vor dem Auto einfach deutlich mehr.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    @ Draco

    Man sieht aber in der Regel dann auf weitere Entfernung schlechter, wenn der Vordergrund hell beleuchtet ist; birgt ne gewisse Gefahr bei hoher Geschwindigkeit, vor allem auf Landstraßen denn Radfahrer und Füßgänger werden erst sehr spät oder zu spät wahrgenommen.

    MfG

    Karti
    ?? bei nicht-Xenon im Fabia bleiben die Abblendlichter aber auch an - ZUM GLÜCk.
    vater hat noch den alten Octavia 1, da gehen die Abblendlichter aus, ich find das totalen Quatsch zumal für ne zentel Sekunde gar kein Licht vorhanden ist
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Bei allen Lampen, bei denen Abblendlicht und Fernlicht aus zwei verschiedenen Birnen/Leuchten kommt, bleibt das Abblendlicht an, wenn Fernlicht zugeschaltet wird. Bei den Varianten mit zusätzlich angeschalteten Nebelscheinwerfern ist der Nahbereich wesentlich heller ausgeleuchtet und das sorgt für schlechtere Sicht auf die Entfernung, die das Fernlicht ausleuchtet. Habe ich damals auch nicht geglaubt, aber bei einem Test im Beleuchtungsstudio erlebt..

    MfG

    Karti

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Karti“ ()

    und wir haben alles bei Skoda Vorhanden !!!!

    Fabia / Octavia2 : Abblend- geht mit Fern- und Nebellicht zusammen (volle ausleuchtung !

    Octavia 1 : Abblend- oder Fernlicht gehen zusammen mit Nebellicht

    Superb : Abblend- geht mit Fernlicht zusammen Aber Fern-licht geht nicht mit Nebellicht
    Original von Karti
    Bei allen Lampen, bei denen Abblendlicht und Fernlicht aus zwei verschiedenen Birnen/Leuchten kommt, bleibt das Abblendlicht an, wenn Fernlicht zugeschaltet wird. Bei den Varianten mit zusätzlich angeschalteten Nebelscheinwerfern ist der Nahbereich wesentlich heller ausgeleuchtet und das sorgt für schlechtere Sicht auf die Entfernung, die das Fernlicht ausleuchtet. Habe ich damals auch nicht geglaubt, aber bei einem Test im Beleuchtungsstudio erlebt..

    MfG

    Karti
    Das ist völlig klar, weil durch die Helligkeit im Nahbereich die Pupillen kleier werden und somit die Lichtempfindlichkeit des Auges ab nimmt. Das ganze hat aber auch einen Vorteil, die Blendempflindlichkeit wird dadurch auch geringer, daher schalte ich bei Regen auch ab und an mal die NebelSW an, durch die geringere Blendung erkennt man dann letztlich doch mehr. Ist ein zweischneidiges Schwert, über den Sinn oder Unsinn brauchen wir in diesen Fred wohl net diskutieren.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!