BIZZ Sendung vom Dienstag 24.01.2006

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    BIZZ Sendung vom Dienstag 24.01.2006

    Hallo

    Habe gestern etwas länger TV geglotzt. Dabei bin ich auf das Boulevard-Magazin Bizz gestossen. Dort wurde einem BMW Fahrer (Aussendienstmitarbeiter) durch einen Spritsparfahrlehrer in nur zwei Stunden spritsparende Fahrweise beigebracht.

    Der Fahrer hatte einen 318i und fährt ca. 40.000 km / Jahr. Was ich schon mal albern finde, da es kein Diesel ist. Sein Verbrauch lag im Schnitt bei 11,7 l / Super.

    Nach dem Kurs hatte er es auf 8,9 l gebracht!

    Mein Fazit: Fahren kann der trotzdem nicht!!!

    Ich habe heute, auch wenn es sehr hart war das was der Lehrer erzählt durchgezogen. Mein Schnitt im drittelmix ist ca. 6,3 l. Nach dem ich heute nach 168 km wieder nachhause kam (Duisburg --> Gelsenkirchen ---> Herten ---> Gladbeck) über Autobahn 62 km, ca. 15 km Landstrasse und 91 km Stadtverkehr kam ich auf 4,4 l. Und da ich auch ca. 40.000.km im Aussendienst fahre, denke ich mir mal, das versuche ich dieses Jahr durchzuziehen. Obwohl, Spaß macht es nicht grade so zu fahren. Aber mal schaun. Ziel ist es gute 1000 € Sprit zu sparen.

    Edit: Es war übrigens heute Chaos hier im Ruhrpott. Schnee! Welche katastrophe für die Flachlandtiroler. Der Schnitt hätte bestimmt noch ein wenig niedriger sein können, wenn die Räder beim anfahren wenig oder gar nicht durchgedreht hätten.

    Hat jemand von euch auch die Sendung gesehen? Wenn ja versucht es auch mal! Was meint ihr dazu! Sollte dieses jeder machen? Ist es heutzutage ein Muss?

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    Habe die Sendung auch gesehen. Den "Probanten" konnte man ja wohl vergessen...

    Zu den Tips muss ich sagen, dass es ja alles kein Geheimnis ist.

    1) Auto anmachen ohne Gas zu geben. (Warum sollte man auch?)
    2) Dass fahren mit niedriger Drehzahl in höherem Gang spritsparender ist, sollte wohl auch jeder Wissen.
    3) Möglichst früh schalten. (Sollte auch jeder wissen)
    4) Ohne Gas anfahren ist nur was für gefühlvolle Menschen ;)

    Ich muss sagen, dass ich schon so fahre seit ich den Fabia habe.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „SebRS“ ()

    Schnee? Im Ruhrgebiet? Ja was ist denn nun los? Ist aber weg, oder? Morgen Nacht wieder Trier -> Duisburg....

    Sparen kann man auch bei Verbrauchern... Sitzheizung, Klima, Riesen-Anlage etc....

    Und natürlich bei diesem lästigen Langsamfahren auf der rechten Spur... :(
    Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert,
    es kommt aber darauf an, sie zu verändern.
    der typ war nur peinlich! der hält das nie durch auf dauer spritsparend zu fahren!!!!!
    das beste war, als er den wagen abgewürgt hat und gleich panik bekommen hat nur weil n anderer gehupt hat :D :D :D
    naja, ansonsten halt das übliche an spritspartips, wie oben schon genannt...
    Gruß Stephan

    Weiss zwar nicht, ob sich noch jemand dran erinnert, hab den Beitrag aber auch gesehen und mich nur tot gelacht. Die Tipps waren im wesentlichen ganz o.k., nur der 3Zy mag Anfahren ohne Gas gar nicht - knurrt, grollt und schüttelt sich gewaltig, so langsam man die Kupplung auch kommen läßt (mein 60PS Golf Kat-Diesel machte das zu besten Zeiten ohne Murren im 3.!). Aber der Erfolg der Aktion beim besagten Fahrer war trotzdem sehr mäßig, denke, wirklich sparsam kann man 'nen aktuellen Benziner auch mit 7 Litern fahren.
    Aber insgesamt muss ich Dirk recht geben, hab die vorletzte Tankfüllung auch mit 4,2 Litern Schnitt "verbummelt" (fahr auch knapp 30Tkm im Jahr - da lohnt sich's).

    Gruß

    Guido
    Guido K. Fabi 1.4 TDI Combi Ambiente (11/04), black magic, NSW, Lederlenkrad, Sitzheizung, PDC, Tempomat, Ronal LZ 14''
    Wenn ich im Aussendienst arbeiten würde, wäre mir der Verbrauch sowas von egal, ist ja schließlich im Normalfall weder der eigene Sprit noch das eigene Auto. Außer man ist selbstständig mit dem Eigenen PKW unterwegs, dann würde es Sinn machen.
    Fabia RS / Bj. 05 / MAM 8 - 7,5 x 17 in Chrom/ Sportgrill mit Race Gitter/ Klarglaß Rückleuchten / Cupra Lippe / Aluantenne / Carbonkennzeichenhalter / Scheibentönung Chromolux Superdark

    Pioneer Avic-X1R / HIFONICS ZEUS ZXi-4000 / Alfatec 1F Powercap / Canton RS 2.160 / Canton RS 100 CX

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Master-dan“ ()

    Naja, ob Dein Arbeitgeber das auch so sehen würde, wenn Du sagen wir mal durchschnittlich drei Liter mehr als Deine Kollegen verbrauchen würdest?

    Außerdem sollte man imho den Umweltaspekt nicht ganz untern Tisch fallen lassen.
    Fabia RS | schwarz-metallic | Sitzheizung | Symphonie CD
    böser Blick | 225/35/17" auf Enzo Cup Felge
    Original von Maverick
    Außerdem sollte man imho den Umweltaspekt nicht ganz untern Tisch fallen lassen.


    Das sinnlos abgeholze von irgendwelchen Alleen find ich schlimmer als der Mehrverbrauch durch "raserei". Vor allem weil im Spritpreis die Ökosteuer mit enthalten ist, ich gehe davon aus das man mit diesem Geld die Natur aufpeppelt. Das das Geld woanders eingesetzt wird, dafür kann man ja nix ;).

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Impi“ ()

    Naja man sieht ja am Beispiel der USA wohin es führt wenn man unbedacht mit Rohstoffen umgeht.
    Das einzige was wir machen können, ist mit gutem Beispiel voran gehen, und dafür gehört es für mich halt auch Sprit zu sparen, ob ich ihn nun bezahlen muss oder jemand anders.

    Aber jeder wie er mag ;)
    Fabia RS | schwarz-metallic | Sitzheizung | Symphonie CD
    böser Blick | 225/35/17" auf Enzo Cup Felge
    Original von Maverick

    Aber jeder wie er mag ;)


    Genau so seh ich es auch.

    Den Firmen z. B. ist es im Normalfall relativ egal was wer mit welchem Firemwagen verbraucht, schließlich ist ja eh alles Steuerlich absetzbar.
    Und wegen der Umwelt mach ich mir da ehrlich gesagt keine Gedanken. Solange fast jeder Ami nen V8 fährt der minimum 15-20 Liter braucht, und die sich auch sonst keinerlei Gedanken um die Umwelt machen, hat es eh keinen Sinn wenn wir paar Deutsche einen auf Öko machen. Was soll das schon ausrichten. Von daher hab ich in der Hinsicht auch keinerlei schlechtes Gewissen wenn ich Sprit verblase den ich nichtmal bezahlen muß.
    Fabia RS / Bj. 05 / MAM 8 - 7,5 x 17 in Chrom/ Sportgrill mit Race Gitter/ Klarglaß Rückleuchten / Cupra Lippe / Aluantenne / Carbonkennzeichenhalter / Scheibentönung Chromolux Superdark

    Pioneer Avic-X1R / HIFONICS ZEUS ZXi-4000 / Alfatec 1F Powercap / Canton RS 2.160 / Canton RS 100 CX

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Master-dan“ ()

    Ich probiere zur Zeit auch Sprit zu sparen aber ich muss auch sagen es macht kein bisschen Spaß so zu fahren. Das mache ich aber auch nicht wegen der Umwelt sondern weil man als 18 jähriger einfach nicht so viel Kohle hat ;*(. Nichts gegen Umweltschutz aber ob ich jetzt 6 l oder 5 l durchblase ändert sich nichts, auch nicht wenn alle Deutschen das machen. Aber was ich wirklich mal an alle Autofahrer sagen muss, werft euren Müll nicht beim Fenster raus!
    Fahrwerk: KW Gewindefahrwerk Variante 1 inox line
    Felgen: Tomason TN1 8,5x19
    Reifen: Goodyear EAGLE F1 GSD3 225/35
    Abgasanlage: 70 mm Edelstahl ab 100 Zeller Edelstahl Rennkat
    Schubumluftsystem: Muggianu
    Chiptuning: S-Tec
    Sonstiges: Chrom Spiegelkappen
    Bremsen: VA Brembo 4 Kolben 323x23, Turbo Groove Scheiben, Redstuff Beläge

    Leistung: ca. 260 PS/350NM