RS Felgen auf "normalen" Fabia

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      wieder verwirrt...
      Werde es aber wohl trotzdem ausprobieren und denke mal mein Händler wird mich da schon unterstützen
      (Gruß ans Autohaus Habinghorst)
      Kopie von der Abnahme kann ich dann zu gegebener Zeit mal hier posten(darf ich das überhaupt?)
      Gruß
      Dimi

      ps.Antwortmail auf meine Anfrage bei Skoda-Deitschland:

      > Sehr geehrter Herr ....,
      > leider können wir Ihnen keine Teilegenehmigung für die Fabia
      > RS-Felgen zuschicken. Diese RS-Felgen sind exklusiv und nur für den
      > Fabia RS produziert worden. Und daher auf keinem anderen
      > Škoda-Fahrzeug zugelassen.
      > Wir bitten um Ihr Verständnis.
      > Bei weiteren Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
      > Mit freundlichen Grüßen
      >
      > Daniel Ladero
      > Service-Homologation
      > ŠkodaAuto Deutschland GmbH

      UND

      Die Art Unbedenklichkeitsbescheinigung kann ich Ihnen nicht zuschicken, da die SkodaAuto Deutschland GmbH keine Freigabe für diese RS-Felgen auf dem GT gibt. Leider kann ich Ihnen auch sonst keine Datenblätter zusenden.
      Die Liste können Sie sich im Internet unter skoda-auto.de unter Service anschauen. Das einzige was Sie machen können ist eine Einzelabnahme beim TÜV durchführen.

      Mit freundlichen Grüßen
      Daniel Ladero
      Service-Homolgation
      SkodaAuto Deutschland GmbH
      Das Zauberwort heisst Einzelabnahme. Ein Teilegutachten wirst du dafür nicht kriegen, das ist normal. Frag mal nach nem Festigkeits- oder auch Materialgutachten, damit trägt das der TÜV auch ein.

      Ich versteh allerdings nicht wofür den Aufwand? Die RS-Felge ist nun nichts besonderes und es gibt tausende Zubehörfelgen, die günstiger und schöner sind.
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      Meiner Meinung nach ist die RS Felge die einzig gutaussehende Felge in 16 Zoll!! Da lohnt auch die Einzelabnahme!

      Momentan hab ich die 14 Zoll von skoda und die reißen die auch nich die Wurst von der Schribbe!!
      Klingt komisch, ist aber so!!
      Das ist halt Geschmacksache... Für die Preise von den Skodafelgen bekommt man meist ja schon sehr edle Felgen aus dem nahezu unbegrenzten Tuningmarkt. Ich persönlich bin ein totaler Fan der OZ Superleggera; filigranes Design, gute Verarbeitung und vor allem sehr schön leicht! Das Gewicht macht spürbar was aus...
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      So ich hab mich heute mal bei meinem Händler schlau gemacht!

      Die RS Felge ist zwar nur für den RS zugelassen, aber man kann sie einfach mit einer Abnahme beim TÜV fahren!! Ohne Probleme!

      Mein Freundlicher hat mir erzählt, dass es schon einen gibt im Kreis Lüneburg der die Felgen auf einem normalen Fabia drauf hat.
      Er hat ihn natürlich gleich prompt angerufen und gefragt, wie es mit der Eintragung aussah und siehe da, null problemo!

      Ich werd mir die RS-Felgen aufjeden Fall draufmachen!
      Klingt komisch, ist aber so!!
      So,
      nach langer Zeit der Abschluß meinerseits zu diesem Thema.
      Felgen vom RS drauf,kopie vom RS-Schein+Achslasten+Teilenummerkopie von skoda und ab zum TÜV!
      fahrt gar nicht erst zur dekra o.ä.(dürfen die nicht),die Räder müssen per §19.2 eingetragen&unverzüglich in den Brief usw.
      eintragung kostet ca. 70 euro :( + mittlerweile 15 euro neuen brief+schein...
      das interessante ist nun,das im neuen brief noch nicht einmal eine reifengrösse und auch nicht die E-nummer des Fabia steht...!(?)
      nur noch Typ 6Y;ist doch der RS auch.stellt sich mir nun die frage,
      brauche ich mittlerweile eigentlich noch eine eintragung dann?!
      mir ists ja jetzt egal weil ja im schein die RS felgen stehen...(aber wie gesagt,nicht im neuen brief,verstehe es wer will...)
      gruß

      dimi
      Original von R2D2
      @Dimi: Im Grunde brauchst du nur mit den montierten Felgen zum TÜV (bzw. im Osten Dekra) fahren, die haben Zugriff auf die nötigen Unterlagen. Ist alles kein Problem; wenn doch, Prüfer mit Ahnung von der Sache suchen...


      ;)
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!