MTEC Scheinwerferbirnen im Xenon Look | Tests S.1,3 | Skandal S.8
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Doch hab meine schon über 1 JahrAußen: Milotec Frontgrill, RS-Front, Heck clean & Milotec BodyKit, Dachspoiler, Motorhaube verlängert, Angel Eyes, Haubenlift, schwarze Seitenblinker, WEITEC Hicon GT, O.Z. Superturismo GT 7x16, Seat Domstrebe,Cupra Luftführung, FOX-AGA im Diesellook, Aerotwin rund um Innen: Original MAL, Sportsitze vom Sportline, Elegance Schaltknauf, W8 Innenraumleuchte, Lupo Dosenhalter, Bora/Golf Brillenfach
1.4 TDI @ SKN 70 KW & 210 NM -
-
So neue gekriegt, eingebaut (zum glück rechts, viel platz), bissel autobahn gefahren, und dann angehalten wurden weil das licht vorne rechts net geht...
paar tage hat sie gehalten, könnte da was am auto nicht i.o. sein, oder ne schlechte lampe erwischt?HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000
Anlage im aktuellen Fabia
Anlage im alten Fabia -
Original von Goernitz
So neue gekriegt, eingebaut (zum glück rechts, viel platz), bissel autobahn gefahren, und dann angehalten wurden weil das licht vorne rechts net geht...
paar tage hat sie gehalten, könnte da was am auto nicht i.o. sein, oder ne schlechte lampe erwischt?
Den Beitrag unten hab ich mit Hilfe der Suche gefunden!
Original von PAPPL
Hallo,
wegen dem schnellen Durchbrennen der H7-Lampen.
Der Fabia ist ein Lampenkiller.
Das Problem haben Fabia/Polo/Seat und es gibt auch eine Maßnahme seitens Skoda.
Unter der Teilenummer 6Y0 941 855 gibt es rote Vorwiderstandskabel, welche man einfach zwischen H7-Lampe und Originalstecker steckt. (Preis ca. 10 Euro für links und rechts)
Dann sollte es wieder gut sein. Habe bei meinem Fabia 6x in acht Monaten (mit TFL) H7 getauscht, dann war es mir zu viel. Hab sie jetzt 4 Wochen drin, wir werden ja sehen. -
werden die lampen damit dunkler?
das vw und co gerne lampen killen ist normal, aber nach wenigen tagen...HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000
Anlage im aktuellen Fabia
Anlage im alten Fabia -
6Y0 941 855 finden sie net im pcHU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000
Anlage im aktuellen Fabia
Anlage im alten Fabia -
ich rate übrigens von 100 W lampen ab^^
das kabel ist auch gleich mit durch gebrannt, also der stecker auf der einen seite, ebenso wie die lampeHU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000
Anlage im aktuellen Fabia
Anlage im alten Fabia -
Draco schrieb:
Nachtfahrt, unbeleuchtete 1 spurige Straße im Wald. Bis auf die Katzenaugen und die Randmarkierung nur Wald und Dunkelheit. Ich empfinde es als anstrengend, mit dem MTEC Licht (wohlgemerkt habe ich NUR H7 MTECs drin) ohne Fernlicht zu fahren. Das Licht ist zwar weiß und Katzenaugen werden besser reflektiert, der Rest ist aber irgendwie diffus und schwer zu erkennen. Ein Wildschwein oder ähnliches würde ich nicht erkennen.
Ein PKW kommt entgegen, wir fahren aneinander vorbei und die ersten paar Sekunden, nachdem der PKW an mir vorbei ist, kommt es mir so vor, als würde ich ohne Licht fahren. Das ist kein Scherz, oder eine Übertreibung, so ist mein Empfinden. Das MTEC Licht leuchtet genauso weit, aber es "fühlt" sich dunkler an.
Beleuchtete Straße außerorts. PKWs die mich überholen (weil ich nur 70 statt 100 fahre) und PKws die mir entgegen kommen, bei denen sehe ich vor dem Auto eine deutliche Straßenausleuchtung. Wenn ich hingegen vor mein fahrendes Auto schaue, sehe ich nichts. Daß mein Licht an ist, zeigt mir nur das Symbol im Tacho. Ich würde sagen, alles was eine reflektierende Oberfläche hat (Kennzeichen, Straßenschilder, Autolack.....) wird vom MTEC Licht heller dargestellt, aber der ganze Rest (welcher ja den Großteil ausmacht) wird schlechter beleuchtet und bleibt dunkler (Astphalt, Straßenränder...)
Die Farbtemperatur der MTEcs und die Xenon Optik sind nachwievor spitzenmäßig, da gibts keine Diskussionen. Aber subjektiv angenehmer empfinde ich das Serienlicht.
Kann zufällig jemand meine Beobachtungen bestätigen ?
Habe jetzt - nachdem mir erneut und viel zu früh wieder die OSRAM Nightbreaker durchgebrannt sind auch mal diese MTEC Superwhite eingebaut und kann Dracos damalige Erleb- u. Ergebnisse da voll und ganz bestätigen.
Sieht klasse aus - besonders wenn man vor eine Wand o. ä. fährt und dann mal zum Vergleich Nebler dazu anmacht - aber was die Lichtausbeute auf der Straße und vor seinem Auto etc. anbelangt, weiß ich noch nicht, ob das meine Lieblingslampen werden...
Wenn meine Freundin mich bei der ersten Nachtfahrt fragt, ob ich überhaupt Licht anhabe, werde ich wohl auch wieder wechseln...
Ohne Zweifel die "besten" legalen Xenon-Effekt Lampen die es gibt - aber wenn man nicht nur in beleuchteten Gegenden unterwegs ist sondern auch mal nachts außerorts, wird man die wohl nicht lange drinbehalten...
EDIT
ich habe übrigens den Serien-Klarglasscheinwerfer ohne Linse - also es ist kein reines Projektorlinsenproblem
Wir trauern um Robert Enke
1977 - 2009
Requiescat in pace
__________________Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „achilles-1978“ ()
-
Hallo Leute,
ich hab jetzt einige Seiten des Threads gelesen, aber der ist einfach schon zu groß,
könnt ihr mir genau sagen, welche Brinen ich alles bestellen muss ?
Da gibt es ja MTEC SUPER WHITE H1,H3,H4,H7
welche brauch ich denn ?
ist dieses Angebot hier auch teurer als auf der am Anfang genannten seite.
cgi.ebay.de/MTEC-SUPER-WHITE-H…3%B6r?hash=item1e5858f25b -
ich bezweifel das du überhaupt mehr als eine seite gelesen hast da alles was du suchst auf seite 2 und 3 steht aber egal nochmal
H7 abblendlich
H3 nebler und fernlicht- Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
- Skoda Octavia 1z Limo verkauft.
- Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen - -
-
Vorfacelift Nebler H3 mit Kabel!Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst.
-
Also wenn ich jetzt mit einigem zeitlichen Abstand über die MTEC nachdenke, verbuche ich das irgendwie unter jugendlichem Unsinn.
Nach dem Wechsel auf normale Birnen vor 3 Jahren habe ich einen Satz MTEC, weil halt vorhanden, als Ersatzglühbirnen im Kofferraum dabei gehabt.
War auch praktisch, vor ein paar Monaten sind mir auf einer längeren Fahrt beide(!) H7 durchgebrannt und ich konnte die Lampen wechseln, statt im Dunkeln mit Standlicht irgendwo anzukommen.
Was soll ich sagen? Ich habe die Dinger noch am nächsten Tag wieder gegen "ordentliche" Lampen getauscht. Nachts alleine auf der Landstraße bleibt der schöne Effekt des wirklich weißen Lichts, aber sonst glaubt man bei Dämmerung oder Gegenverkehr, man hätte gar kein Licht an. Dunkle Gegenstände, insbesondere dunkel gekleidete Personen am Straßenrand, bemerkt man wirklich nur schlecht. Hinzukommend finde ich den Xenonlook in Reflektorscheinwerfern mittlerweile auch eher fast peinlich - Ich würde mir die Lampen nie wieder über längere Zeit ins Auto bauen.Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert,es kommt aber darauf an, sie zu verändern. -
also bei meinen H3 Lampen für die Nebler ist jetzt nach etwas mehr als einem Jahr auch eine kaputt gegangen. bzw kaputt ist sie noch nicht, sie leuchtet nur ganz komisch schwach gelblich....
Nutze sie für Coming/leaving Home, also sie müssen schon oft an und aus gehen, von daher vllt wieder gar nicht so schlecht.
ich bin jetzt am überlegen wieder Mtec H3 für die nebler zu holen, weil das beim coming leaving home halt schon ganz gut aussieht, wenn das so "weiß" leuchtet
oder gibt es alternativen von osram oder phillips die ebenfalls komplett weiß sind und keinen gelbstich haben ?! DieselPower !
BMW-LED Kennzeichenbeleuchtung // GRA // Coming-/ Leaving-Home Modul // Hella LEDayline TFL // Einstiegs- und Griffmuldenbeleuchtung // Golf 6R Lenkrad // Lederausstattung
Geplant: ECO-Kennfeldoptimierung, Dom- und Querlenkerstrebe -
-
Mtec superwhite ist das letzte. Hatte mir n Kumpel geschenkt und ich hab sie eingebaut für exakt 2 Tage. Einmal damals als ich Angel Eyes hatte und später nochmal mit Serienscheinwerfern. Durch die Linse der Angels sah es wirklich schön weiß aus, aber meine Nebler musste ich nachts anmachen, damit ich überhaupt was auf der Straße erkenne. Mit Serienreflektorscheinwerfern war das Resultat ähnlich.
Aber wie Torsten schon sagt, Nebler sollten gelblich leuchten, da du sonst die Nebelschwaden oder -bänke zu sehr wahrnimmst. -
-
Na na na... bei den Neblern auch noch was an den Glühlampen machen? Ist doch Bullshit. Bei mir wäre das bei meinem Fabia kurz vor dem Verkauf, darauf hinausgelaufen, neuwertige fast gänzlich unbenutzte Glühlampen auszubauen und neue rein...Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
-
SkodaChris schrieb:
ich leg keinen Wert auf Showefekte, soll einfach wieder ordentliches Licht her
Falls noch wer einen Tip hat, her damit!Transporter
-
Ähnliche Themen