Sitzheizung von Waeco

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Sitzheizung von Waeco

      Hi Leute!
      Also: Ich habe gerade meinen Beifahrersitz ausgebaut und zerlegt da nächste Woche die Waeco sitzheizung kommt. Es war erschreckend einfach, aber ich hab auch kein Seiten-Luftbeutel...

      Was ich jetzt wissen will: Hat jemand interesse das ich ein paar Fotos mache wen ich die prozedur beim Fahrersitz wiederhole? Bau den erst aus wenn das Packet da ist da ich ja noch fahren will...

      Abgesehen davon kann ich gleich ein paar Bilder machen vom Kabeleinbau und so. Ganz nebenbei noch: Ich habe die Heizung für 60 Euro inkl. Porto bei E..y gekauft. ist echt güstig denk ich, oder?
      `
      Freu mich auf euer interesse

      Sol
      "Das ist für den Blinden der nicht sieht wenns piept"

      (Kommentar eines Arbeitskollegen auf die Frage was ist das da fürn Ding über der Tür? Hat sich später als Optische Brandmeldeanlage herausgestellt :D ) <- Dauerbrenner

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „solbadguy2010“ ()

      Ich denke gelesen zuhaben das du den Airbag hast, oder? So wie ich das grad gesehen hbe ist das fast egal. Du musst halt nur vorm ausbau die Batterie abklemmen, dann unterm Sitz den stecker ziehen und dann erst den Sitz ausbauen. An die stellen wo die Heizung hinkommt kommst du drann ohne an der Seite der Lehne überhaubt nur den Stoff zu bewegen, aber ich guck mal das ich das mitfotografiere.

      Ihr dürft auch nicht immer so angst vor den Bösen Airbags haben, es sind doch nur kleine sprengsätze mit eingebauter Luftpumpe. Ohne strom geht der wohl kaum los... Wichtig ist halt nur das du die sollbruchstelle nicht verschiebst, aber die is mit extra ringen fest.

      Die LEDs kommen übrigens auch nächste Woche, dann gehts in dem anderen Treat auch weiter mit Bild und Text.

      p.s.: Merk man das meine Freundin im Urlaub is? :D 8)
      "Das ist für den Blinden der nicht sieht wenns piept"

      (Kommentar eines Arbeitskollegen auf die Frage was ist das da fürn Ding über der Tür? Hat sich später als Optische Brandmeldeanlage herausgestellt :D ) <- Dauerbrenner
      genau das. Fotos wären nicht schlecht. Müsste nur abgeklärt werden, wie das bei Sitzen mit Fahrerairbag ist.

      Interessiere mich eher wegen der Reparatur der Sitze wie Draco. Aber wenn man schonmal dabei ist, kann ne Sitzheizung rein ;)

      Hab mir zwar gerade neue Sitze für hinten und vorne gegönnt, muss aber nicht heißen, dass das Problem nicht wieder auftaucht.

      Welches Prob hast du denn Draco? "Schaukelstuhl" oder "altes Sofa"? :D

      Ich wollte nämlich für das Problem Schaukelstuhl ein par Tests machen, wo ich noch nen Probanten brauch

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „NiteCrow“ ()

      na ich hab ja schon ne Sitzheizung drin. Mir gehts nur drum, wie ich die Sitzfläche demontieren kann. Denn dort soll sich laut Werkstatt eine Art Schaumstoffwürfel mit Metallverstrebungen befinden. In dem sind bei mir ein paar Streben gebrochen, weshalb sich der Bezug nicht mehr straffen lässt, was scheisse aussieht. Ich will gucken, ob ich das nicht selbst beheben kann.
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Denke das geht. Und von wegen Metallverstebung: Das Teil is aus Platik. Kannst du aber glaub ich durch ne Metallstange ersetzen...
      Kannst du mir sagen welche verstebung (Evl Bild?) Dann amch ich dir eins mit fürs tauschen...
      "Das ist für den Blinden der nicht sieht wenns piept"

      (Kommentar eines Arbeitskollegen auf die Frage was ist das da fürn Ding über der Tür? Hat sich später als Optische Brandmeldeanlage herausgestellt :D ) <- Dauerbrenner

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „solbadguy2010“ ()

      Mach mal Bilder. Bei mir ist auch dir Sitzheizung i. A.

      Mein Freundlicher will dafür nur ca. 350 € haben. Wie gut das der Sitz nur knapp 200 € mehr kostet...

      Naja.... oder übernimmt das evtl sogar die LifeTime GarantieVersicherung...

      Mal nachhorchen...

      Trotzdem... Bilder sind immer gut..

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      Kan leider nix näheres sagen, habs selbst nicht gesehen.

      @HM:
      Eventuell kannst du mich dann mal informieren, wie du deine Sitzheizung im Octavia repariert hast. Vaters Sitzheizung ist auch defekt und ich weiß nicht ganz, wo ich ansetzen soll. Sicherungen sind in Ordnung, und zum Nachmessen müsste ich den Soll-Widerstand der Sitzheizung wissen um das mal zu überprüfen (dafür jedoch müsste ich auch erst wieder an ein passenden Stecker dran kommen etc pp.)
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      @solbadguy2010 : wie sieht es bei den nachrüst-sitzheizungen aus mit den bedienelementen? kann man die einigermaßen vernünftig in der schalterleiste über dem din schacht einbauen? ansonsten müsste man ja überlegen ob es nciht vielleicht eleganter ist, wenn man sich die originalen stellrädchen besorgt.
      allerdings sind die mit ca 30€/stück recht teuer ...
      (Teilenummern für originalschalter: fahrerseite: 6Y0 963 563 A JDY beifahrerseite: 6Y0 963 564 A JDY)
      vielleicht findet man mit bissl glück was aufm schrottplatz, aber da muss man schon viel glück haben, denke ich...
      die frage die sich dann noch vielleicht stellt: kann man die nachrüstanlage einfach so an den original schalter anbauen? das werden dann ja hoffentlich die leute zu berichten wissen, bei denen die original-heizung futsch ist und evtl über den einbau dieser nachrüstlösung nachdenken...
      Gruß Stephan

      Hier sind alle Bilder und Infos.
      Ist die Seite von Conrad, da kostet das ding aber 100 Tacken!
      Die schalter passen in die Blindkappen!

      Zu den Original rädern. Da müsste ich mal eins zum messen in die Finger kriegen damit ich weiss wie die funzen. Kann ja mal die bei meiner Ma ausm Golf ausbauen :P
      Wenn über die Teile der komplette strom für die Heizung fließt (immerhin 4 Ampere pro Sitz) dann geht das! Aber wenn die nur eine Schaltung regeln die dann den Strom regelt gehts nicht!

      Aber ich vermute (!) mal das das nur Potis sind über die auch der Ganze strom fließt. Somit könnte man die benutzen und die Heizung sogar stufenlos regeln. Aber nur wenn die 4A abkönnen und nicht ausm Armaturenbrett rausschmelzen...

      Evl weiss ja einer was????
      "Das ist für den Blinden der nicht sieht wenns piept"

      (Kommentar eines Arbeitskollegen auf die Frage was ist das da fürn Ding über der Tür? Hat sich später als Optische Brandmeldeanlage herausgestellt :D ) <- Dauerbrenner
      Ok! Beifahrerseite heizt schon. Leider sind die Schrauben auf der Fahrerseite so fest das ich sie mit meinen behelfwerkzeugen für Schwerbehinderte Schrauben nicht rauskriege. Fahre Morgen mit 8 Sechskanntschrauben im Gepäck mal zu VW und lass mir die lösen. Dann kommen die Gleich in müll und werden ersetzt. Falls ich nochmal dran muss...
      Beim Einbau vom der Fahrersitz Heizung mach ich euch ein paar Bilder. Das Kabel verlegen hab ich jetzt nicht fotografiert, aber wer das nicht hinbekommt sollte es gleich lassen... Mieine finger sehen aus wie schei**e und einer Blutet immernoch. Das nächste mal kauf ich ne Karre mit Sitzheizung... ;*(
      "Das ist für den Blinden der nicht sieht wenns piept"

      (Kommentar eines Arbeitskollegen auf die Frage was ist das da fürn Ding über der Tür? Hat sich später als Optische Brandmeldeanlage herausgestellt :D ) <- Dauerbrenner
      Die originalen Drehregler sind nur Potis, die einen Steuerstrom regeln. Die Ansteuerung der Sitzheizung übernimmt je ein Steuergerät pro Sitz.
      Ist also nicht so ohne weiteres möglich eine Nachrüstheizung damit zu regeln. Beim Golf ist das sofern ich mich recht erinner alles in dem Drehregler integriert.
      Hatte auch schon drüber nachgedacht, war mir aber ohne das nötige Elektronikfachwissen zu umständlich. Es gäbe da eventuell passende Schaltungen zu kaufen aber das war´s mir dann doch nicht wert. Die zwei Stufen von Waeco reichen auch.

      @solbadguy2010
      So schlimm ist die Kabelei aber auch nicht, ging ohne jegliche Verletzungen.
      Die Schrauben für den Sitz haben hoffentlich die gleiche Festigkeitsklasse wie die originalen Schrauben.

      @Draco
      In dem Schaumstoff des Sitzpolsters befinden sich diese Metalldrähte. Und manchmal reißen die halt aus dem Schaumstoff raus. Hab ich schon öfters gesehen, ist bei mir übrigens auch so. Stört aber nicht, da ich den Bezug auch so noch straff bekommen hab.
      fabia4fun.de/jgs_galerie_bild.php?bildid=1996&type=jpg&sid=
      Der Bezug(32) wird am Polster(29) mit den Metallspangen(27A) an den besagten Metalldrähten befestigt.

      MfG Martin

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „fabianewbie“ ()

      @all
      Der ganze Spass geht auch bei Airbags. Man muss den Bezug der Lehne nicht unbedingt runtermachen. Hab meinen auch drauf gelassen und das Heizelement druntergeschoben, geht auch wunderbar. Ansonsten muss man halt nur entsprechend vorsichtig im Bereich der Reissnähte machen, dann kriegt so´n Bezug runter und auch wieder in einem Stück drauf.

      Und zum Thema Airbags, wenn ihr nicht wisst was ihr tut, lasst lieber die Finger davon. Wenn man die Batterie abklemmt dürfte eigentlich nichts passieren, hab aber schon von Fällen gehört, wo der Abreißfunken irgendeiner Restspannung zum Zünden geführt hat.
      Klar wenn´s auf Arbeit schnell gehen musste, hat man grad noch so die Zündung ausgemacht schon um hinterher keine Fehler löschen zu müssen. Aber wenn man mal genauer drüber nachdenkt isses purer Leichtsinn.

      Hier ist nochmal was zum oben genannten Steuergerät.
      fabia4fun.de/jgs_galerie_userb…&AktuelleUserSeite=1&sid=
      MfG Martin

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „fabianewbie“ ()

      Das ne gute Frage mit der Festigkeit. Habe Auf den Originalen keine Aufschriften gefunden. Hab einfach die Festesten genommen die wir da heben. 8.8. Aber wollte heut bei VW erstmal Fragen wie fest die Originalen sind...
      "Das ist für den Blinden der nicht sieht wenns piept"

      (Kommentar eines Arbeitskollegen auf die Frage was ist das da fürn Ding über der Tür? Hat sich später als Optische Brandmeldeanlage herausgestellt :D ) <- Dauerbrenner
      Hi Leute!

      Ich melde mich halb glücklich, halb traurig....

      Die Heizung läuft. nur leider sind die Fotos futsch! Hab die Speicherkarte in meinen Kartenleser gesteckt und Windoof frage ob es die Karte formatieren soll 8o Hab nein gesagt und die Karte wieder in die Kamera gesteckt und die sagt die wär leer...

      Echt scheisse aber ich glaub die sind verloren. SORRY!!!
      "Das ist für den Blinden der nicht sieht wenns piept"

      (Kommentar eines Arbeitskollegen auf die Frage was ist das da fürn Ding über der Tür? Hat sich später als Optische Brandmeldeanlage herausgestellt :D ) <- Dauerbrenner