Inspektion in den ersten zwei Jahren

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Inspektion in den ersten zwei Jahren

      Hallo, Leute.
      Ich habe wieder mal eine Frage zu den Inspektionskosten, und zwar...

      Gestern war ich mit meinen Bekannten bei einem Reimporteur Auto kaufen (katthoefer.de/), da ich auch schon ein Reimportauto habe, meinen die ich hätte Ahnung ;) . So.

      Bei dem Gespräch hat sich herausgestellt, das die Typen da auch Skodas verkaufen und so weiter und so fort... und irgendwann sagt er, dass die Kunden auch sehr oft die Inspektionen bei dem machen.

      Ich frage: Wie, mit Neufahrzeugen? Muss man nicht wegen der Garantie in den ersten zwei Jahren nur zu Skoda fahren? Ne, sagt er, muss man nicht, wäre wohl so ein neuer Gesetzt. Wobei mir der Skodahändler klipp und klar gesagt hat, ich muss zu einer Skodawerstatt.

      Was sagt Ihr nun dazu? Kann man ohne Bedenken bei einer Nicht-Skoda Werkstatt das Auto inspizieren lassen?
      ilia
      Ist generell möglich die Inspektion auch von einer freien werkstatt machen zu lassen. da hat der importeur recht. der skoda händler will die kunden natürlich nicht an so eine konkurrenzwerkstatt verlieren und sagt, dann dass man das bei denen machen muss (was aber nicht stimmt). ich hab meine ersten beiden inspektionen aber bei skoda machen lassen, wegen der garantie. ist eigentlich quatsch, dieser gedanke, aber ich dachte mir dass es dann auf jeden fall keine probleme gibt wenn ich mal nen mangel hab.(nicht dass die nachher sagen: tja, das haben sie selber verschuldet. hätten sie damals das und das in einer skoda fachwerkstatt machen lassen, wär ihnen dieses problem erspart geblieben. so aber haben sie pech, kein garantiefall....)
      wie gesagt, man kanns auch in ner freien machen lassen, aber wie es dann halt so ist.....das pech lauert überall.
      die nächsten inspektionen werd ich aber auf jeden fall nicht bei skoda machen lassen. da bekomm ich hier in der nähe ne komplette inspektion inkl. ersatzwagen für 90€, bei skoda kostete mich der spaß 180€ ohne ersatzwagen. und als armer student..... :P
      Gruß Stephan

      Also, dies waren auch meine Gedanken.
      Vor allem, habe ich einen sehr sehr guten Bekannten, der bei einem VW Händler arbeitet, der kann mir bestimmt auch einen besseren Preis macht (Bei dem weiß ich auch, dass ich nicht über Ohr gezogen werde) und der ist bei mir um die Ecke. Zum Skoda muss ich 15 km weit fahren.
      ilia
      Ich war bisher immer der Meinung, dass man, um die Mobilitätsgarantie zu verlängern, die Inspektion in einer Vertragswerkstatt durchführen lassen muss. Den bei den Fabias zwischendurch immer noch nötigen Ölwechsel kann man allerdings woanders machen lassen, da die Mobilitätsgarantie davon nicht berührt wird. Ich bitte um Aufklärung. :rolleyes:
      mfg, PikesPeak