Hallo,
ich habe gerade bei Galileo einen Beitrag gesehen, wie in unser aller Vorbild :D, den USA, mit den Autos von säumigen Ratenzahlern (hier sind nur die Raten fürs Auto gemeint) umgegangen wird.
Wenn 2 Monate lang keine Rate gezahlt worden ist, kommen mitten in der Nacht die "Repo"-men (von repossession - Wiedergewinnung, Pfändung), laden das Auto auf und weg ist es. Wenn die Jungs einen guten Tag haben, erzählen sie den Nichtmehr-Besitzern noch, dass sie das Auto wiederbekommen könnten, wenn sie am gleichen Tag noch die fälligen Raten bezahlen. Das ist allerdings nur knapp an der Wahrheit vorbei, tatsächlich kommen die Fahrzeuge sofort zur Versteigerung.
Was mich sehr verwundert hat, ist eine der Varianten, wie die die Fahrzeuge starten ohne den Originalschlüssel. Es gibt so eine Art Codebuch, da kann ein fahrzeugspezifischer Code nachgeschlagen werden, der wird dann in eine mechanische "Schlüsselherstellungsmaschine" (mir fehlt gerade der richtige Ausdruck dafür) gegeben und dann kann aus einem Rohling ein passender Schlüssel angefertigt werden. Alles natürlich direkt vor Ort. Dann, und das verstehe ich ja noch, kann das Auto aufgeschlossen werden. Was mich aber sehr erstaunt hat (das Auto in dem Beispiel sah ziemlich modern aus) hat der Typ sich reingesetzt und das Auto einfach so anlassen können! Gibt es in Amiland keine Wegfahrsperren oder haben die in dem Beitrag nicht das ganze Geheimnis gelüfttet?
ich habe gerade bei Galileo einen Beitrag gesehen, wie in unser aller Vorbild :D, den USA, mit den Autos von säumigen Ratenzahlern (hier sind nur die Raten fürs Auto gemeint) umgegangen wird.
Wenn 2 Monate lang keine Rate gezahlt worden ist, kommen mitten in der Nacht die "Repo"-men (von repossession - Wiedergewinnung, Pfändung), laden das Auto auf und weg ist es. Wenn die Jungs einen guten Tag haben, erzählen sie den Nichtmehr-Besitzern noch, dass sie das Auto wiederbekommen könnten, wenn sie am gleichen Tag noch die fälligen Raten bezahlen. Das ist allerdings nur knapp an der Wahrheit vorbei, tatsächlich kommen die Fahrzeuge sofort zur Versteigerung.

Was mich sehr verwundert hat, ist eine der Varianten, wie die die Fahrzeuge starten ohne den Originalschlüssel. Es gibt so eine Art Codebuch, da kann ein fahrzeugspezifischer Code nachgeschlagen werden, der wird dann in eine mechanische "Schlüsselherstellungsmaschine" (mir fehlt gerade der richtige Ausdruck dafür) gegeben und dann kann aus einem Rohling ein passender Schlüssel angefertigt werden. Alles natürlich direkt vor Ort. Dann, und das verstehe ich ja noch, kann das Auto aufgeschlossen werden. Was mich aber sehr erstaunt hat (das Auto in dem Beispiel sah ziemlich modern aus) hat der Typ sich reingesetzt und das Auto einfach so anlassen können! Gibt es in Amiland keine Wegfahrsperren oder haben die in dem Beitrag nicht das ganze Geheimnis gelüfttet?