Türgriffdekor - Kunststoff gg. Edelstahl

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Türgriffdekor - Kunststoff gg. Edelstahl

    Hi Leutz.

    Würde mein kleinen gerne etwas verchromen und habe mir gedacht das ich da mal ein Schritt auf meine Türgriffe zugehen könnte.

    Würde mir jetzt so welche Griffdekore besorgen wollen, nun habe ich 2 Arten gefunden. Erste Version ist die Edelstahlversion von Milotec und die zweite ist verchromter Kunststoffversion.

    Was haltet ihr von der Kunstoffversion, meint Ihr das ist das richtige, meint Ihr das hält, habe irgendwie bedenken, dass der Chrom sich ablöst.

    Was meint Ihr?


    MfG
    FabiaRS131
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „FabiaRS131“ ()

    such mal nach verchromen im Forum.

    Um Kunststoff zu verchromen brauchts eine spezielle Galvanik, die längst nicht so heiß ist, wie für Metall. Entsprechend verchromt hält die Chromschicht auf Kunststoff genauso wie auf Metall.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    in anbetracht der tatsache dass die verchromten kennzeichenhalter aus kunststoff nciht wirklich ne lange lebensdauer haben solltest du auf die edelstahlvariante zurückgreifen. denke da haste länger was von. außerdem werden die griffe ja deutlich mehr beansprucht als n kennzeichenhalter, was also zu einem noch schnellen ablösen des chroms führen dürfte.
    Gruß Stephan

    richtig verchromt hält Chrom auf Kunststoff perfekt und widersteht selbst härtesten Beanspruchungen dauerhaft. Einen Nachteil gegenüber verchromtem Metall gibt es nicht.
    Das Problem bei Chrom-Kennzeichenhaltern ist, daß sie nicht galvanisch verchromt sind. Das macht einen riesen Unterschied aus und deswegen hält die Schicht auch nicht, dafür sind die Dinger halt auch so billig. Galvanisch verchromte Kennzeichenhalter würde niemand kaufen, da die viel zu teuer wären.

    Ein Beispiel für galvanisch verchromte Teile aus Kunststoff sind die Spiegelkappen von Milotec.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Habe die verchromten Kunststoffteile bei eBay gefunden und die Kosten daa 15 €. Kann mir nett wirklich vorstellen, dass die für diesen Preis galvanisch verchromt sind. Ich werde glaube ich den Typen einfach mal fragen ob die galvanisch verchromt sind oder nett.

    Wenn nett, dann werde ich wohl wirklich zur Edelstahlvariante von Milotec greifen.
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...
    Moin!

    Das mag jetzt vielleicht etwas spät sein, aber der Vorbesitzer von meinem Fabia hat verchromte Kunststoffleisten auf die Türgriffe gesetzt. Ich fahre das Auto jetzt seit 3 Jahren und 9 Monaten (und 77500 km) und habe bisher noch keine Schwächen an den Griffleisten bemerkt. Wer da der Hersteller ist, kann ich dir allerdings nicht sagen.

    Birdy
    hi Brötchensupport
    vorsicht das sind Edelstahlblenden, müsten aber passen .
    Schau doch mal bei Milotec ob die unterscheiden bei den Blenden zwischen
    älteren und neueren Modellen.

    MfG
    W!ldth!ng
    W!ldth!ng-think wild
    "Leg Dich mit dem Besten an, und Du stirbst wie alle dann"
    gehts hier nicht um Chromblenden ;)
    Edelstahl ist ok hab ich auch :D
    wenn sie passen einfache Klebemontage, einfach Folie auf der Rückseite entfernen und einmal kräftig andrücken sitzt Bombenfest.
    kaum veränderbar der Sitz nach dem andrücken nur auf kosten der Klebfähigkeit.
    Steht auf der Rückseiteder Verpackung die Klebeanleitung. :]
    W!ldth!ng-think wild
    "Leg Dich mit dem Besten an, und Du stirbst wie alle dann"

    RE: Türgriffdekor - Kunststoff gg. Edelstahl

    Habe heute, gerade ebend, meine neuen Türgriffdekore befestigt. Jetzt meine Frage, wie lange sollte man sie "antrocknen" lassen, bevor man sie das erste mal wäscht. Morgen ist nämlich mal wieder ne Komplettpflege fällig. Würde die Außenwäsche vorsichtshalber auf jeden Fall per Hand machen, doch ich habe schiss, dass die wenn ich mit der Düse drüberkomme einfach abfallen.

    Was meint Ihr? Lieber erstmal nur Innenraumpflege und außen noch a bissi warten oder gebt Ihr grünes Licht?


    MfG
    FabiaRS131
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...

    RE: Türgriffdekor - Kunststoff gg. Edelstahl

    Milotec sag da glaube ich 24h, aber der Witterung würd ich 48h warten es sei denn beheizte Garage.
    W!ldth!ng-think wild
    "Leg Dich mit dem Besten an, und Du stirbst wie alle dann"

    RE: Türgriffdekor - Kunststoff gg. Edelstahl

    Gut dann werdsch wohl erstmal nur innenraum saubermachen. Abends ist ja dunkel draußen wenn ich zu meinem Date fahre da ist es ja nett so wichtig, ob er a bissl schmutzig ist.

    Wie siehts mit Tempo aus, sollte ich erstmal vom Gas gehen, nicht das Sie irgendwie abreißen während der Fahrt. Glaub irgendwie nicht an 2 Klebestreifen.


    MfG
    FabiaRS131
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...
    Wegen der Festigkeit würde ich mir keine Gedanken machen. Wenn mich nicht alles täuscht ist der Kleber von "3M". Die selbe Firma stellt das "Panzertape" der Bundeswehr her. Mit diesem Panzertape kann man ein Auto abschleppen (war ein Eigenversuch). Ich würde sicherheitshalber 2 Tage warten, aber dann brauchst du Dir meiner Meinung nach keine Gedanken mehr machen.
    greetings, broetchensupport