Kaufhilfe

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Erstmal hallo, ich bin neu hier :)

      Fahre zur Zeit einen Micra BJ '96 und finde, dass ein neuer Wagen her muss.
      Habe mich in den letzten Tagen informiert, was für mich in Frage käme. Meine Favoriten sind jetzt der Skoda Fabia, Octavia Tour und der Opel Astra.

      Den Fabia bin ich gestern beim Autohaus Preuss in Hanau in der Combi Sport Variante mit 1,4l 75PS als Benziner Probe gefahren. Fazit: Gefällt mir! Nur würde mir die Limousine reichen und außerdem sagt sie mir optisch mehr zu.
      Die 101PS Auführung war leider nicht verfügbar. Was haltet ihr von der 1,4l 101 PS Variante? Hab schon häufiger gelesen, man würde keinen großen Unterschied bei der Leistung merken - zumindest beim Anfahren. Für die 101PS spricht meiner Meinung nach die günstigere Einstufung bei der Versicherung.

      So viel zu der Motor Frage.
      Jetzt ist da noch mein anderer Skoda Favorit - der Octavia Tour. Ein Skoda Fabia würde nämlich in ähnlicher Ausstattung fast genauso viel kosten, wie ein Octavia Tour 1,6l 100PS, dessen Preis/Leistungsverhältnis ich absolut bombig finde. Gefahren bin ich ihn allerdings bis dato noch nicht. Freundin findet den Octavia Tour wegen dem eigenwilligen Heck halt ziemlich hässlich, wo sie wohl auch ein wenig recht hat.
      Was meint ihr? Octavia Tour vs. Fabia Elegance (mit Dynamic Paket)
      Am Astra wird es wahrscheinlich wegen dem höheren Preis scheitern...

      Als Bezugsquelle habe ich an einen ReImport Händler gedacht. Könnt ihr mir einen Händler empfehlen? Habe meine bisherigen Zusammenstellungen alle bei lg-automobilecenter.de konfiguriert. Die Preise dort scheinen mir recht gut.

      So, das wars fürs erste. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen ;)
      Ganz subjektiv gefärbt (anders gehts leider nie) ein paar Anmerkungen zu Deinen Fragen:

      1. Am 1.4 16 V mit 100 PS scheiden sich die Geister. Ich bin von diesem Motor nicht überzeugt, weil er die Mehrleistung nur über Drehzahl entwickelt und im unteren Bereich keinen Vorteil gegenüber der 75-PS-Variante bietet.

      2. Alleine an der etwas günstigeren Versicherung würde ich die Frage nicht entscheiden. Denn - soweit ich mich recht erinnere - ist der 100 PS auf Super Plus optimiert (bitte korrigiert mich, falls ich hier irre).

      3. Wenn starker Benziner, dann spricht vieles für den 2.0; der ist die Mehrleistung spürbar.

      4. Limousine oder Combi ist reine Geschmackssache. Ich fahre nun nach zwei Limousinen den Combi und kann ihn nur wärmstens empfehlen; das Auto ist deutlich praktischer und der große Kofferraum gut nutzbar.

      5. Beim Fabia gibt es das neue Sondermodell Style Edition; mal durchrechnen, denn es bietet einiges an Preisvorteil.

      6. Für mich spricht auch vieles für den Octavia Tour: Mehr Platz, mehr Komfort und auch der Motor (sehr harmonisch in der Leistungsabgabe, braucht zwar etwas Drehzahl, aber kein Vergleich mit dem 1.4 aus dem Fabia).

      7. Auch wenn wir hier also in einem Fabia-Forum sind und ich dieses Auto selbst fahre: Bis auf die Optik (reine Geschmackssache) bietet der Octavia m.E. mehr.

      Viele Grüße
      Andreas
      Original von andi
      Mehr Platz, mehr Komfort und auch der Motor (sehr harmonisch in der Leistungsabgabe, braucht zwar etwas Drehzahl, aber kein Vergleich mit dem 1.4 aus dem Fabia).


      Das kann ich nicht bestätigen.
      1,4 16V 74kW im Fabia gegen 1,6 im Octavia, da fährt der Fabia dem Octavia davon. Ich bin den 1,6er schon mehrmals gefahren und kann nur sagen, daß ich den 16V merklich dynamischer finde. Im Verbrauch ist der 16V auch besser.

      Ansonsten, nen gut ausgestatteten Fabia würde ich einem schwach ausgestatteten Octavia vorziehen. Aber sobald es beim Octi etwas mehr ist, würde ich den Octavia nehmen. Nicht umsonst wär momentan mein nächstes Wunschauto der O2 RS
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      @Draco: Da hast Du sicherlich recht, weil der Fabia auch schlicht leichter ist; er geht also unterm Strich besser. Ich meinte auch eher die Motorcharakteristik, die finde ich beim 1.6 angenehmer.

      Ansonsten muss man (leider oder auch nicht ?!) zugeben, dass der Octavia mehr Auto ist als ein Fabia - wäre auch schlimm, wenn dem nicht so wäre.

      Den RS als Wunschauto kann ich schon nachvollziehen, aber die Vernunft...

      Grüße
      Andreas
      Also ich bin am Wochenende wieder mal Octavia II gefahren. Heute dann am Bahnhof (Ich will nie wieder Bahn fahren) in meinen Fabia gestiegen...

      Auf Langstrecke dürfte auch der Octavia bequemer zu fahren sein. Nach einiger Zeit vermisse ich aber die direkte Lenkung und die Agilität meines Fabias... der fährt sich einfach leichter, flotter und macht durchaus Spaß.

      Den 102PS 1.6l aus dem Octavia halte ich auch nicht für einen schlechten Motor...

      Ich denke allerdings ich würde den Fabia vorziehen. Dann aber vielleicht nicht mit dem Dynamic-Paket (hast du mal die beige Innenausstattung gesehen? Ein Traum...).

      Beim 100PS im Fabia hast du zudem hinten Scheibenbremsen, beim 75PS laut Datenblatt auf Skoda.de noch Trommeln. Kaufentscheidend ist das sicherlich auch nicht, aber ein weiterer Punkt....


      Übrigens: In anderen Foren gab es schon Diskussionen, ob es die feine Art ist, nach Beratung und Probefahrt beim Händler zum ReImport zu greifen.
      Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert,
      es kommt aber darauf an, sie zu verändern.
      Original von Zombie
      Übrigens: In anderen Foren gab es schon Diskussionen, ob es die feine Art ist, nach Beratung und Probefahrt beim Händler zum ReImport zu greifen.


      Es gäbe da auch noch andere Vorbehalte gegenüber den EU-Importen. Stichworte Wiederverkaufswert, Finanzierungsangebote, ein fraglicher Preisvorteil (Händler gibt ja auch gute Rabatte), Garantie und Kulanz, tlw. abweichende AUsstattung bei gleichen Paket-Namen etc...

      Aber mal ne andere Frage: wieso findest du das Heck des Octavia Tour hässlich (ich kann das nicht so nachvollziehen), ziehst aber in Erwägung einen Astra zu kaufen (der ja wirklich ein sehr eigenwilliges Design hat)?
      8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
      Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

      vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
      Ich muss auchmal meinen Senf dazu geben!

      Ich selber fahre den 1.4 16V mit 75PS und kann mich nich beschweren, hab die 100 PS Variante zwar selbst noch nicht gefahren, aber ich kann mir schon vorstellen, dass die beiden sich nicht viel nehmen, vielleicht in der Endgeschwindigkeit und im Zwischenspurt!

      Ich finde aber auch das ein aufgeblasener 1.4 auf 100 PS schon übertrieben ist, der 1.4 sollte nur 75 PS haben!

      Zum O2 RS und Vernunft möchte ich sagen, dass die 200 PS schon vernünftig sind für den Preis, wenn ich mich da bei den anderen Konzernfahrzeugen orientiere! Gut 200 PS sind halt schon so ne Sache, wo man sich sagen könnte, was soll ich mit soviel PS aber das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt! Man bekommt halt für den Preis einen schönes Familienracecar!

      Aber wenns dann wirklich vernünftig sein sollte, d.h. sparsam, "günstig" dann würde ich den Fabia Combi nehmen und den mit dem Dieselaggregat!
      Klingt komisch, ist aber so!!
      So, ich auch noch mal.

      Zum Thema Re-Import: Mich kann das nicht wirklich überzeugen; der Preisvorteil beim Kauf wird zum größten Teil beim Wiederverkauf wieder aufgezehrt. Noch dazu das Thema Kulanz, Kundenbehandlung usw. Ich weiß, viele haben da auch gute Erfahrungen gemacht. Wenn ich aber ein gutes "deutsches" Angebot vor Ort habe, sind die EU-Vorteile nur noch gering, insbesondere dann, wenn der EU-Händler auch noch weit entfernt ist.

      Der 75 PS reicht in der Praxis wirklich absolut aus! Diese Erfahrung kann ich auch bestätigen. Und der Fabia ist wirklich schön wendig; allerdings finde ich auch den Octavia nicht unhandlich.

      Nach heute wieder mal gut 500 km Fabia aber einmal mehr die Erkenntnis, dass der Octavia bequemer und vor allem leiser ist. Solange ich aber nur 100 km am Stück fahre, emfinde ich das als sekundär.

      Zum RS: Relativ gesehen - verglichen mit anderen Konzernautos - ist das schon vernünftig und günstig. Allerdings: Der Unterhalt ist dann doch der Punkt, der die Vernunft durchkommen lässt. So meinte ich das.

      Grüße
      Andreas
      Stimmt, andi, der 100PS Fabia ist auf Super Plus ausgelegt. Steht im Datenblatt.

      Ok, dann würde ich den 75PS Motor bevorzugen, aber das Dynamic/Sport Paket soll möglichst bleiben, da ich großen Wert auf Sportsitze lege. Bin 1,95m groß und habe ohnehin Probleme mit dem Rücken.
      Hab jetzt mal die Style Edition mit dem Sport Paket konfiguriert. Kommt ein sehr attraktiver Preis bei raus :)
      Die Polsterung in beige sieht zwar geil aus, aber zum einen sind die leider nicht mit Sportsitzen vereinbar und zum anderen sind sie wohl auch einfach zu empfindlich. Und ich bin auch nicht jemand, der den Leuten, die mit im Auto sitzen, vorhält, sie sollten doch gefälligt ja aufpassen, das sie nichts schmutzig machen.

      Thema ReImport: Ihr habt mich überzeugt. Es spricht doch einiges für den Händler "vor Ort". Ist nicht nur eine "Ehrensache". Was meint ihr denn, was ich beim Händler maximal an Rabatt rausholen kann? Meine Konfig kommt auf €14050,- Listenpreis. Der Skoda Händler in Hanau hat mir ganz klar und direkt gesagt, dass er maximal 8% Rabatt gewährt. 15% bekommen nur Leute mit Behindertenausweis. 8% wären mir zu wenig. Mindestens 10% würde ich durchsetzen wollen, eher 15%.

      Zu der Heck Frage: Das Heck des Astra finde ich absolut genial und markant. Das des Octavia finde ich dagegen langweilig, aber noch ok ;)

      vielen Dank für eure Beiträge!
      Na ja, mit einem stärkeren Motor Geld sparen zu wollen, ist wohl der falsche Ansatz.

      Der 74kw Motor ist halt im Unterhalt nur unwesentlich teurer als der 55kw Motor und bietet (wenn man ihn tritt) 1/3 Mehrleistung. Dafür gibt es halt nur mehr Spitzenleistung und kaum mehr Souveränität. So gesehen ist das Angebot schon OK und überlegenswert.

      Ich hab gerade dieses Wochenende drüber nachgedacht, wann ich die Mehrleistung auf meinem 250 km Heimweg gebraucht/ genutzt habe. Genau drei Mal. Einmal beim Einfädeln bei einer zu kurzen Einfahrt, einmal beim Ausscheren hinter einem LKW in den Kassler Bergen und einmal beim Überholen auf der Landstraße. Und da hab ich jeweils runtergeschaltet und hatte eben 100 statt 75 PS. Zum reinen Mitschwimmen reichen auch 60 PS.

      Und noch was zum Octi I. Wenn man den Platz nicht wirklich braucht, dann ist das größere Auto auch einfach das teurere...
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()

      Hallo Tower , habe bei Leipold-Automobile auch einmal auf der Seite nachgesehen , die bieten neben Reimorten auch Deutsche Fabias und Octavias mit 15% Rabatt an , auch ohne Schwerbehindertenausweis , mit einer direkten Vertragshändlerauslieferung!!

      Gruß Camoulflage
      @Tower66: Die Sportsitze und das Sportlenkrad sind wirklich gut. Beim StyleEdition ist auch noch einiges nötige und nunnötige dabei, z.B. Nebelscheinwerfer und Tempomat. Die NSW sind schon aus optischen Gründen sehr zu empfehlen. Und beige würde ich unter dem Schmutzgesichtspunkt auch nicht nehmen, auch wenn es zumindest neu klasse aussieht.

      Wie es mit dem Rabatt aussieht variiert individuell sehr stark - auch beim selben Händler oft schon je nach Verkäufer. Ich würde folgendes machen: Konkret das Auto zusammenstellen, das Du haben möchtest und dann bei mehreren Händlern fragen. 10 % sollten eigentlich auch ohne Sonderkonditionen möglich sein.

      @Geoldoc: Genau meine Erfahrung - auf ähnlicher Strecke, nämlich zwischen Niedersachsen und Gießen und wieder zurück. Es geht im Normalfall ohne Zurückschaten (!), selbst an den Steigungen in den Kasseler Bergen. Wenn das Tempo allerdings zu stark abfällt, dann hilft nur Schalten, so beispielsweise gestern abend im Schneegestöber. Aus Tempo 80-90 am Berg wieder beschleunigen zu wollen klappt nicht.

      Aber sonst ist es mehr als Mitschwimmen; ich bin selbst mit deutlich größeren Autos auf dieser Strecke in der Vergangenheit kaum 10 min schneller gewesen.

      Für den Octavia spricht m.E. schon eines: der bessere Komfort. Wer aber normalerweise nicht hunderte von Kilometern am Stück fährt, dem wird der Fabia vermutlich mehr als reichen.

      Grüße
      Andreas
      Danke zunächst noch einmal für die Beiträge!

      Ich habe mich jetzt so ziemlich auf den Fabia mit 55kW 1,4l Style Edition mit Sport Paket eingeschossen. Das Sport Paket beinhaltet ja eine leichte Tönung der Heckscheiben (SunSet 35% laut Händler). Das reicht mir aber nicht. Würde also gerne nachträglich noch mit Folien abdunkeln. Am besten so dunkel wie möglich (Foliatec soll gut sein). Meint ihr das gäbe Probleme mit der Sicht nach draußen?

      Achso, eins noch: Was meint ihr, wie lange es die Sonderedition Style geben wird?

      Gruß,
      Tower

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tower66“ ()

      Original von Tower66
      Das Sport Paket beinhaltet ja eine leichte Tönung der Heckscheiben (SunSet 35% laut Händler). Das reicht mir aber nicht. Würde also gerne nachträglich noch mit Folien abdunkeln. Am besten so dunkel wie möglich (Foliatec soll gut sein). Meint ihr das gäbe Probleme mit der Sicht nach draußen?


      Das ist ne Scherzfrage oder ? :D

      Natürlich wird die Sicht nach hinten mit zunehmendem Sichtschutzfaktor schlechter ?(
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Das ist sicherlich eine gute Wahl, die Du da getroffen hast. Den Style gibt es erst seit ca. 14 Tagen. Das letzte Sondermodell "Sport" lief ca. ein Dreivierteljahr; es könnte also beim Style Edition ähnlich sein.

      Sun Set würde mir persönlich vollkommen ausreichen; das ist schon dunkel genug und man merkt es beim Blick nach draußen. Warum sich also jeden Blick verbauen? Sun Set sieht m.E. noch edel aus, mehr wirkt dann schnell prollig...

      Grüße
      Andreas
      noch mal zur Motorfrage: Ich hab auch den 74kw. Du merkst den Unterschied, wie von Geoldoc erwähnt spätestens in der ein oder anderen unangenehmen Situation (siehe Einfädeln und Überholen). Natürlich muß man bei dem Motor runterschalten, aber dann zieht der auch ganz gut, wenns Auto nicht gerade wer weiß wie schwer beladen ist. Verbrauch bei mir Schnitt übers Jahr 7 Liter (in Berlin) mit Polo und Corsa-Schubsen. Versicherung ist wirklich sehr günstig. Da holst du die 0,1-0,3 Liter Mehrverbrauch wieder raus, außer du hast eine zu hohe Fahrleistung pro Jahr, wovon wohl nicht auszugehen ist, wenn die Wahl auf den Benziner fällt. Steuer ist auch gleich, von daher würde ich den 74kw nehmen. Der Mehrpreis ist ja nun nicht so wahnsinnig hoch.
      Ich tanke seit der letzten Benzinkatastrophe vom Herbst nur noch Super.
      Hab vorher immer Super Plus getankt, gefiel mir zwar besser (motor leiser, minimal spontaner), aber für den Liter mehr als 1,30 zu zahlen, seh ich nicht mehr ein.
      Zudem hat meine Tanke seit letztem herbst nur noch Ultimate im Angebot - nö danke
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Hi,

      also ich fahr auch den 1,4l 101 PS Benziner als Kombi und habe im Schnitt 6,7 Liter Verbrauch (wie werksmaessig angegeben). Ich tanke Super und das hat bisher (25.000km) noch keinerlei Probleme gemacht. Ich weiss allerdings auch nicht, wie sich der Wagen mit Super Plus fahren wuerde. Ich wuerde mir allerdings wieder den 101PS kaufen, da zwar die PS erst bei hohen Drehzahlen kommen, aber immerhin kann man dann durch Runterschalten noch was erreichen. Ich weiss nicht, wie das bei 75PS ist...

      Fuer nen Kombi ist die 101PS Variante auf jeden Fall meine Empfehlung.

      Gruss, Matthias
      Profile for vozzik Spritmonitor.de