Kaufhilfe

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Thema Folie: Kommt drauf an was du willst. "So dunkel wie möglich" heisst bei mir von aussen quasi schwarz und von innen stark abgedunkelt. Ganz abgesehen davon dass ich persönlich sowas total schrecklich finde solltest du auch bedenken, dass du dann nachts beim rückwärts setzen absolut nichts mehr siehst. Deshalb würde ich sowohl wegen der Optik als auch wegen des Nutzens eher zu einer leichten Tönung raten, insbesondere wenn die Scheiben schon von Werk aus dunkler sind.
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      Hm, äh, ohne dass ich nun die 100-PS-Fraktion verärgern will...

      Der Motor ist ja zweifelsohne kein schlechter, auch wenn er im Fabia nicht übermäßig gesucht wird. Das dürfte aber vor allem daran liegen, dass bei diesem Auto die schwächeren Motorisierungen dominieren.

      Ihr stimmt mir aber sicherlich alle zu, dass dieser Motor die Leistung über Drehzahl erreicht. Was ihm also m.E. fehlt, ist die Souveränität aus Standardsituationen. Wenn mehr Leistung, warum dann nicht gleich den 2.0? Differenz zum 100 PS: 500 Euro; dafür ist dann aber schon das ESP serienmäßig ebenso die 15-Zoll-Felgen und größere Bremsanlage.

      Unterm Strich also - grob - der gleiche Anschaffungspreis. Die Unterhaltskosten sind zwar höher, aber doch auch nicht gewaltig. Etwas mehr Steuer, HP Typklasse 16, VK Typklasse 15. Gemessen daran, dass es dafür doch deutlich mehr Motor gibt scheint das doch vertretbar. Er ist außerdem auf Super abgestimmt.

      Vom Preis-Leistungs-Verhältnis scheint mir diese Motorisierung unschlagbar.

      Bitte nochmals: Das ist keine Diffamierung der 100-PS-Fahrer, sondern nur die Überlegung, ob dieser Motor bei einer Neuanschaffung aus heutiger Sicht eine echte Alternative ist.

      Grüße
      Andreas
      - günstiger in der Versicherung
      - weniger Spritverbrauch dank weniger Hubraum (im Schnitt 2 Liter weniger)
      ( - 2 Liter gabs Ende 2000 noch nicht im Fabia ;) )

      Ihm fehlt keine Souveränität, er hat nur nicht wesentlich mehr, als die 55kW Variante. Man hat eben 100 PS, wenn man sie braucht. Das hat man beim 55kW Motor nicht.
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Original von andi[...]Wenn mehr Leistung, warum dann nicht gleich den 2.0? Differenz zum 100 PS: 500 Euro; dafür ist dann aber schon das ESP serienmäßig ebenso die 15-Zoll-Felgen und größere Bremsanlage.

      Unterm Strich also - grob - der gleiche Anschaffungspreis. [...}


      Nur, wenn man die 15Zöller und ESP nimmt natürlich.....
      Geld, das der eine oder andere sicherlich sparen will.

      Der 2.0er ist als Neuwagen und sogar als seltener Gebrauchtwagen in meiner Preisklasse außerdem nicht drin... da würde ich schon eher nen 100PS Motor kriegen.

      Und wenn man den Wagen wieder verkaufen will (ich fahre meinen Fabia ja, bis er runter ist....) weiß ich nicht, ob man den 1.4l nicht besser loswird als den 2.0l.

      Haben täte ich den 2.0l trotzdem gern... :)
      Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert,
      es kommt aber darauf an, sie zu verändern.
      @Draco: Auf die Perspektive kommt es an; Du hast natürlich recht. Besser als der 75 PS geht er bei Bedarf allemal. Nur würde ich ihn eher mit dem 2.0 vergleichen, auch weil er da preislich eher dran ist.

      Aber 2 Liter mehr Sprit? Die den 2.0 fahren berichten doch überwiegend über Verbräuche von 7.5-8 Liter. Das halte ich für vertretbar.

      @Zombie: Auf ESP würde ich nicht verzichten, gerade wenn es um eine mittel- bis langfristige Anschaffung geht. Daher die Bemerkung mit dem gleichen Preis.

      Zwei Händler haben mir gesagt, dass sie einen 2.0 deutlich leichter verkaufen und in Zahlung nehmen als den 100 PS. Sie raten beim Neukauf auch explizit zum 2.0. Das ist natürlich nur eine Momentaufnahme und weit davon entfernt, repräsentativ zu sein.

      Bei den Neuverkäufen im letzten Jahr waren es bei einem Händler (ich konnte die Zahlen sehen) doppelt so viele 2.0 und viermal so viele 1.9 TDI im Vergleich zum 1.4 100 PS. Gemessen an der 75-PS-Variante aber allemal nicht wirklich viel.

      Grüße
      Andreas


      P.S.
      Ich finde die 800,-- Euro Aufpreis vom 75 PS auf den 100 PS zu hoch, zumal es im Prinzip derselbe Motor ist und auch in der Ausstattung keinerlei Vorteile da sind.
      guck in die community, da ist grad nen Verbrauchs-Thread von den 2 Liter Maschinen. Alle haben z.Z. so um die 8,5 Liter.
      Ich liege z.Z. zwischen 6,0 und 6.5
      Bleibt ne Differenz von 2 Litern.

      PS: 1,9 TDI 74 kW und 19,TDI mit 96 kW sind dann aber auch "im prinzip" die selben Motoren. Technisch sind sie es aber nicht :]
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Habe ich gesehen, Tobias, aber jetzt bei diesem Wetter. Ich brauche derzeit auch ca. einen halben bis dreiviertel Liter mehr, liege also durchaus um 7 Liter.

      Ich denke mal, dass die Fahrweise / -strecke eine wesentliche Rolle spielt. Bei mir sind es rund 80 % Autobahn; da ist der Verbrauch insgesamt etwas höher. Auf der Landstraße - etwas längere Strecke - komme ich derzeit auf etwas über 6 Liter.

      Grüße
      Andreas
      also ich hatte auch den 75PS und muss jetzt im nachhinein sagen das er viel zu schwach ist.

      ich hatte oft brenzliege situationen im sommer mit eingeschalteter klimaanlage erlebt wo ich mal eben auf ner landstrasse vorbeihuschen wollte und es kam einfach nix mehr.

      da würde ich den 100PS vorziehen, runterschalten bis 6500 drehen lassen und vorbeiziehen.

      der fabia mit der 1,4er maschiene wiegt schliesslich auch schon bei 1,2 tonnen, das ist ne menge!

      und bei dem geringen preisunterschied würd ich zum 100PS tendieren. (ohne ihn je gefahren zu sein, aber der 75PS hat mir einfach zu oft den angstschweiß auf die stirn getrieben).

      Man kann sich streiten ob man überholen will und kann und wo man das macht, aber im sommer wnen die klima mal richtig geackert hat, hatte ich das gefühl nur noch 55PS zu haben.
      zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
      Jawoll! Hier ist ja eine richtige Diskussion entbrannt. :)

      Aber vor allem was jetzt die Bewegungen/Anregungen in Richtung 2,0l Motor angeht, muss ich an dieser Stelle direkt mal einen Bremsblock einwerfen.

      Meine Ausgangslage war ein Skoda Fabia Style Edition 1,4 75PS mit Sport Paket. Listenpreis: 14049€ (schon ne Menge Holz).
      Weiter ging die Überlegung zum 1,4l mit 101PS. Bei gleicher Ausstattung: 14849€
      Jetzt kommt andi mit dem 2l Schluckspecht (ok, übertrieben) und 118PS. Hier stehen dann schon 15349€ auf dem digitalen Papier.
      Macht also 1300€ mehr als ich ursprünglich mit der 75PS Maschine geplant habe. Hinzu kommt noch, dass abgeshen von dem höheren Anschaffungspreis der 2l Ausführung auch noch der höhere Verbrauch (ca. 1,5l/100km, bei 100k km ~1900€!), ein paar hundert Euro höhere Versicherungskosten (die 100PS Maschine ist übrigens mit HP13 und VK14 super!) und die höheren Kosten für die Steuer kommen.

      Was ich damit sagen will: Die 118PS Maschine steht für mich nicht zur Debatte. Und wenn größerer Motor, dann schon viel eher den 1,9TDI mit 101PS, der lohnt sich im Vergleich zu dem 2 Liter Specht schon ab 10k km Fahrleistung pro Jahr. Aber das steht auch nicht zur Debatte, da zu hohe Anschaffungkosten für den Diesel und Rußpartikelfilter noch nicht Serie.
      (Quelle: adac.de/images/b-d-vgl-2005-11_tcm8-12654.pdf)

      Momentan favorisiere ich den 101PS Benziner, da er vom Aufpreis verkraftbar (nach Rabattabzug <800€), sogar günstiger in der Versicherung als der 75PS Benziner ist. Er nur gering mehr verbraucht und bei Bedarf eben die höhere Leistung bietet.

      so, das wars glaube ich :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tower66“ ()

      Hi Leute!

      Vielen Dank für eure Beiträge. Die Wahl ist jetzt doch nicht auf einen Fabia, sondern auf den Octavia Tour gefallen. Zum einen bietet er, meiner Meinung nach, das bessere Preis-Leistungsverhältnis und zum anderen wird er mit dem Dynamic Paket zur Zeit anscheinend im Octavia 1 RS Design an den Mann gebracht. Scan aus dem aktuellen Occi Tour Katalog: Scan.
      Sehr geile Sache, meiner Meinung nach :) Werde mir das aber natürlich noch vom Händler bestätigen lassen... doch es spricht schon jetzt einiges dafür.

      Werde also lieber noch ein paar Monate sparen.

      Gruß,
      Tower

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tower66“ ()

      Original von Tower66

      Thema ReImport: Ihr habt mich überzeugt. Es spricht doch einiges für den Händler "vor Ort". Ist nicht nur eine "Ehrensache". Was meint ihr denn, was ich beim Händler maximal an Rabatt rausholen kann? Meine Konfig kommt auf €14050,- Listenpreis. Der Skoda Händler in Hanau hat mir ganz klar und direkt gesagt, dass er maximal 8% Rabatt gewährt. 15% bekommen nur Leute mit Behindertenausweis. 8% wären mir zu wenig. Mindestens 10% würde ich durchsetzen wollen, eher 15%.


      Hallo, schon mal von APL gehört? Da gibts 15% Rabatt für deutsche neue Skodas aller Art...

      Gruß,
      djtoben