Anruf LifeTimeGarantie & Frage an die Ingenieure und Mechaniker

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Anruf LifeTimeGarantie & Frage an die Ingenieure und Mechaniker

      Hallo

      Ich hatte bei skodacommunity.de gepostet, dass ich dem Sitzwackeln und dem Garantieanspruch darauf nachgehen werde. Dies hab ich mal gemacht, indem ich bei der Volkswagen LifeTime Versicherung angerufen habe.

      Ich habe mein Problem der Dame dort beschrieben und gefragt ob das übernommen wird. Sie antwortete dass das selbstverständlich nicht so ist. Dann habe ich ganz normal nachgefragt, wo genau das steht, dass das ausgeschlossen wird. Dann fing sie an ziemlich zickig zu werden (das ist jetzt nicht Frauenfeindlich, sondern einfach nur eine Wiedergabe dessen, was ich erlebt habe). Jedefalls hat sie mir recht pampig geantwortet, dass ich mir doch gefälligst den ersten Satz durchlesen soll wo drin steht: "Kommt noch, jedenfalls dass alle elektrischen und mechanischen Teile in der Garantie enthalten sind".

      Jedenfalls meinte ich dass das doch ein mechanisches Teil wäre, weil sich schließlich zwei Metallplatten auf der Niete gegeneinander drehen. Sie hat dann nur flapsig gesagt, dass dem nicht so wär und z.B. ein Radlager ein mechanisches Teil wär.

      Naja, da ich keine Lust mehr hatte mit der weiterzureden, hab ich dann mal aufgelegt. Tschüss sagen wollte sie auch nicht mehr.

      Ich finde es mal richtig mies, wie dort mit einem Kunden geredet wird. Aber naja, ist man ja bei VW und Skoda gewöhnt mit Außnahmen.


      Nunmal meine Frage an die Ingenieure und Mechaniker. In meinen Augen ist das Teil welches defekt ist ein mechanisches Teil. Wie schauts bei euch aus. Sind halt 2 Metallplatten, die übereinander liegen und wo eine Niete durchgeht. Dadurch können die sich zueinander drehen. Ist für die Sitzhöhenverstellung. Das Loch dort ist ausgeschlagen und darum wackelt der Kram.

      Also, wie seht ihr das. freuhuepf
      Leider wird das nicht interessieren, wie das Leute sehen welche mit Technik zu tun haben.
      Sondern einzig und allein entscheident ist, was sich Juristen dabei denken bzw. gedacht haben als sie die Versicherungsbedingungen erstellten.
      hab ich ja überlegt, weil ich RS habe.

      Aber da ich mir eh gerade neue Sitze und Rücksitzbank geholt habe, muss ich nicht 50 Euro für nichts investieren.

      Aber nochmal zu den Leuten die das Problem haben. Ich werde mal wenn die neuen Sitze draußen sind die Teile neu vernieten lassen und dann schick die die Teile zum Selbstkostenpreis mal an wen der nen Kippelstuhl hat.

      Dann schaun wir mal ob das dann alles schön geht und dann hätten wir billig eine Reparaturanleitung.

      @solbadguy2010
      Ich brauche meine Sitze nicht mehr, kannst mir mal ne PN schreiben

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „NiteCrow“ ()

      Warum beauftragst nicht dein Autohaus damit. Das soll sich darum kümmern. Die soll und müssen sich mit der Versicherung auseinandersetzen. nicht du. Das Autohaus ist in dem Fall dein Agent. Wenn die sich weigern, dann würde ich erst mit Anwalt drohen.

      Bei mir gab es so nie Probleme.

      - Radlager (50 €)
      - Getriebe (250 €)
      - Sitzheizung (75 €)
      - Temparaturklappenregler (55 €)

      Sonst hätten die Kosten bei ca. ~ 4500 € gelegen.

      Also die Versicherung ist schon sinNvoll. Aber das alles nach ca. 3 Jahren aufeinmal den Geist aufgibt ist natürlich nicht so prickelnd, sodern mehr als ärgerlich!

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      das Autohaus tut ja auch nix anderes als Nachfragen, was die ja getan haben.

      Da ich allerdings das Teil noch nicht ausgewechselt habe, hängen die sich natürlich nicht rein. Kann ja denen mal sagen, dass es rein rechtlich eigentlich bezahlt werden muss.

      Aber wir werden sehen. Wenn jemand Interesse an meinen Sitz zeigt, kann ich ihn ja gerne vorher reparieren lassen hehe