Kennt ihr "audiophile Songs / Musik" ???

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Kennt ihr "audiophile Songs / Musik" ???

    Hallo

    Könnt ihr mir ein paar Songs von Interpreten nennen die speziell audiophil gestaltet sind.

    Denn morgen wird meine Anlage im Auto eingemessen. Und dabei soll der Frequenzgang der Amp´s so gestellt werden das ich zum Bsp. beim Song von
    Dire Straits - Privat Investigations auf der Bühne "das" Glas zerspringen höre.

    So was meine ich in der Art.

    Wäre nett wenn ihr mir ein Paar Titel nennen könntet

    best regards

    HM

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Ein paar Lieder vom Michael Jackson sind nicht schlecht, besonders Kickbass!
    Skoda Fabia RS, Wendland Motortuning auf 173PS u. 380Nm, K&N Tauschfilter, Seat Ibiza Cupra Luftansaugung, 8x17 OZ Ultraleggera, H&R Gewindefahrwerk inkl. Stabi und Pendelstützen!
    CarHIFI: Alpine CDA 9855R, Soundstream Tarantula Monoblock, Emphaser Neo Xt3 Frontsystem, Helix A4 Competition und 2x Emphaser EM12 NEO Subwoofer!
    interessant was ihr so als audiophil anseht.

    pink floid find ich noch ganz interessant, gibt noch einiges aber mir fällts grad ned ein.

    stimmlich find ich streets of philadelphia toll oder norah johnes.

    musikalisch kommts wohl auf deinen geschmack an...
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    Pink Floyd habe ich auch schon. Und zwar The Wall.
    Und auch Gemelli Diversi + Eros, sowie Mary J Blige, Jennifer Warnes.

    Brauche aber noch ein paar mehr. Das ist das was ich hier zu hause habe. Den Rest würde ich mir schon auf wundersame Weise organasieren!

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    wichtig wäre noch das du keine MP3s verwenden solltest, ne CD hat doch noch einiges mehr an dynamik zu bieten, erst da kann man auch von HiFi sprechen.

    Es gibt nen hörbaren unterschied zwischen MP3 und original CD, grade bei solchen songs.
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    Das war mir schon bewusst. Nur nach meiner Umwandlung haben die Songs ne Bitrate von 192 Kps. Gibt es keine Brennprogramme die die Qualität von ca. 320 - 240 kps in wirklicher CD Quali brennen können? Also einstellbar? Nero und Ashampoo könnens nicht.

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    das ding ist aber das auf ner richtug guten anlage auch mp3s in 320kb rate nicht so gut wie ne echte cd klingen, liegt daran das mp3 schon per standart gewisse frequenzen kappt. ich höre das grade im höhenbereich immer wieder.

    also zum einmessen und einhören auf jeden fall original cds benutzen und nix was mal mp3 war.
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    in einem hifi laden spielen sie meistens dire straits....
    in einem guten hifi laden die musik, die du später auch auf deiner anlage hören wirst.
    die samplerate 192 oder wie auch immer kannst du nur beeinflussen wenn du die musik selbst von wav in mp3 umwandelst.
    nero wandelt beim audiobrennen nur mp3 wieder in wave um-immer in einer einstellung. kannst sie anpassen, also auspegeln. bei pioneer hiess das "peak search" glaube ich....
    zurück zu dire straits-es hat schon nen grund warum die bevorzugt werden.
    absolut reiner klang, bässe, viel ruhe dabei.
    trotz allem würde ich immer die mucke nehmen, die auch gehört wird.
    wenngleich ich mark knopfler auch im auto habe....

    und wie erwähnt-original nehmen!

    auch wenn das im auto eher nicht eine tragende rolle spielen wird.
    bei mir zuhause wäre das schon anders-aber da muss man ganz aufmerksam hinhören und ruhe haben-und nicht in nem diesel sitzen.... :P

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zimmtstern“ ()

    hi dirk hier ein paar tipps vom audiophilen hörer:

    Phil Collins- A long, long way to go (Album: No Jacket reqium)
    Dire Straits - Das komplette Album "Brothers in Arms"
    Chris Isaak- diverse lieder
    Roxette- Komplette CD Joyride
    Joe Cocker- "unchain my heart"
    Chris de Bourgh-" Lady in Red"
    the eagles - "hotel california"

    die einstellungen an deiner anlage sind zwar schon vorbei, aber trotzdem gebe ich hier diese Tipps, da sie auch für andere hilfreich sein können.
    [size=10]17 Zoll Schmidt Space Line DurChromFelgen [/size]
    [size=10]205/40/17 Good Year Eagle F1 [/size]
    [size=10]Sachs Performance Stoßdämpfer mit KAW Federn[/size]
    [size=10]ATS Bremsen mit Ferodo Belägen[/size]

    RE: Kennt ihr "audiophile Songs / Musik" ???

    Original von HM
    Hallo

    Könnt ihr mir ein paar Songs von Interpreten nennen die speziell audiophil gestaltet sind.

    Denn morgen wird meine Anlage im Auto eingemessen. Und dabei soll der Frequenzgang der Amp´s so gestellt werden das ich zum Bsp. beim Song von
    Dire Straits - Privat Investigations auf der Bühne "das" Glas zerspringen höre.

    So was meine ich in der Art.

    Wäre nett wenn ihr mir ein Paar Titel nennen könntet

    best regards

    HM



    ??? Also 1. hat jede gute Hifi-Werkstatt massig Musik im Haus zum einmessen für jedermanns-Geschmack...und 2. Was meinst du mit audiophilen Liedern? Audiophil kann eine Anlage sein, aber nicht das Lied....audiophil bedeutet nämlich nix anderes wie sämtliche Frequenzen...vor allem Bässe in dem verhältniss zu hören, wie sie im Tonstudio gemischt und aufgenommen wurden! Sprich..Trance, HipHop oder Rock ...kann alles Audiophil klingen, wenn die Anlage stimmt.

    Ich verstehe aber was du suchst......und wenn es um den Klangtest einer Anlage geht...egal was du persönlich jetzt für Musik hörst geht nichts über Melissa Etherige (oder wie man die genau schreibt) und Guano Apes!.....decken sämtliche Frequenzen ab wie keine anderen Interpreten und Frauenstimmen sind extrem wichtig, da jeder tweet empfindlich drauf reagiert und man die Grenzen schnell hört!

    MFG
    momentan: Umbauphase.....mehr dazu in meiner Galerie.
    Letztes Jahr zur IFA haben sie auf der teuersten Anlage der Welt (ca 2 Mio Euro)
    Madonna "the power of good bye" gespielt. Allerdings von einem 80.000 Euro teurem Plattenspieler.

    Audiophillen Genus wirst du im Auto meiner Meinung nach nicht verspüren.
    Allein die elektronischen Laufzeitkorrekturen bewirken einen höheren Klirrfaktor und mindern das Klangerlebnis.

    Das CDs nicht das Optimum an Klang darstellen, brauche ich wohl nicht zu erwähnen.

    Micha
    hmm... audiophil... dehnbarer Begriff.

    genannt wurde schon einiges an brauchbarem Material.

    Vielleicht noch:

    Royksopp - The Understanding (neue CD) ... da ist vom allem was dabei, Klaviertracks, Drums, Gesang...

    Mein InCar_und_Computerarbeit-Favourit im Moment.
    greetings, son_geko
    Macht mal so weiter. Das finde ich sehr gut. Danke dafür. Alben kaufe ich mir aber nun originale, auch gebrauchte bei Amazon etc. Einzelne besorge ich mir auch irgendwie. Jedenfalls tauchen die überraschender Weise plötzlich auf dem Rechner auf :)

    Wäre für noch mehr Vorschläge zu haben.

    PS: Was supergeil lauft ist Usher, Phil Collins incl. Genesis, Heaver Nova, sowie Dire Straigts und Mary J Blige.

    Den rest zieh ich mir mal am WE rein. Aber nun wo die Amps und die Weichen alle richtig eingestellt sind kann ich vollen Pegel geben und es ist immer noch alles 100 % unter Kontrolle.

    Brauch jetzt nur noch für den Sup nen höheren DF, da dieser kaum kontolle hat.

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    hui einmessen von anlagen ... mein lieblingsthema .... komm aus dem pro p.a. bereich!
    Also erstmal : einmessen mit songs geht schon irgendwo ist allerdings extrem schwierig und bekommt man net wirklich super gut hin!
    Wenn du ein astrein lineares system willst wirst du um geeignete messungen net rumkommen (werd ich so machen .... mit ner dsp endstufe 14 kanal)!
    wenns nur drum geht mal ins system reinzuhören obs was taugt kann ich folgende lieder empfehlen:
    Sting, "Fields of Gold"
    The Hunter - Jennifer warnes
    Way down deap - Jennifer Warnes (auch wieder weich ausklingender tiefbass)
    driving the last spike - genesis
    Hotel California die life version (geiler super tiefer bass .... und in wirklichkeit, was man nur bei extrem tiefbassfähigen systemen hört klingt der bass der cajon extrem weich und net wie bei billigen systemen abgehackt!)

    mfg Hannes

    viel editiert, da mir einige liedtitel erst zu spät eingefallen sind !

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Metallicer“ ()

    audiophile Medien gibt es viele viele...

    Generell sind die Medien des Plattenlabels Sheffield lab, Beverly records, Telarc und Inakustik sehr hochwertig.
    -Amanda McBroom
    -Pat Coil
    -James Newton Howard&friends
    -Michael Allen Harrison
    -ACE
    -Johnny Boy
    -S.P.I.C
    -Kagermann
    -Rebecca Pidgeon (Grandmother)
    -Wayne Zoups
    -Jay Graydon
    -Larry Conklin
    -Bill Champlin
    -Blues Company
    uvm.

    Ich habe mich vor kurzem bei Ebay damit eingedeckt.

    stores.ebay.de/URB-Medienservice

    Dieser Shop z.B. hat soweit sehr viel im Angebot...

    Zum Audiophilen Klang gehört nicht nur eine Premium Anlage sondern auch Premium Tonträger. Daher ist die Frage nach dem richtigen Tonträger eine ernstzunehmende... CD ist nicht gleich CD und MP3(mit weniger als 193/sec)ist Vergewaltigung...
    mfg
    Uli
    Original von brueggeuli
    audiophile Medien gibt es viele viele...

    Generell sind die Medien des Plattenlabels Sheffield lab, Beverly records, Telarc und Inakustik sehr hochwertig.
    -Amanda McBroom
    -Pat Coil
    -James Newton Howard&friends
    -Michael Allen Harrison
    -ACE
    -Johnny Boy
    -S.P.I.C
    -Kagermann
    -Rebecca Pidgeon (Grandmother)
    -Wayne Zoups
    -Jay Graydon
    -Larry Conklin
    -Bill Champlin
    -Blues Company
    uvm.


    Alter Schwede.... bevor ich mir da aber noch mehr originale besorge muss ich die erst mal testhören. Das es übrigens auch auf die Tonaufnahmequalität im Tonstudio geht ist mir bekannt. Leider habe ich nicht eine CD gefunden wo ich sagen könnte, da sind echt 17 geile Songs drauf....

    Aber immer weiter so.... bildung schadet nie!

    Danke auch dir

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen