Kunststoff im Innenraum lackieren?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Kunststoff im Innenraum lackieren?

    Hi...
    hat jemand hier viel ahnung von Lackierarbeiten? ich bin am überlegen die teile des cockpits die dieses hässliche grau haben (handschuhfach etc.) zu spachteln, damit die kleinen noppen da weggehen und anschließend schick zu lackieren. n kumpel meinte, dass das nciht so einfach geht, weil der lack mit speziellen weichmachern versetzt werden muss. dies ist angeblich notwendig um risse im lack durch verformungen der kunststoffteile zu vermeiden.
    allerdings denke ich dass die teile doch alle recht fest eingebaut sind udn sich doch nicht verziehen, oder?
    hat jemand erfahrung mit solchen lackierarbeiten, oder weiß wie man so was am besten macht? wollte das auch selber machen, also bitte nciht schreiben "schau doch mal bei nem lackierer vorbei!"
    was muss ich beachten, wenn ich sowas selber machen will?

    vielen dank für tips
    Gruß Stephan

    Das mit dem Weichmacher stimmt schon. Die meisten Cockpitteile sind ziemlich flexibel, wie z.B. Armauflagen, Mitteltunnel, Fussraumverkleidungen, etc. Wenn du das normal lackieren würdest, würde das wahrscheinlich direkt beim Einbau abplatzen. Schreib dem cruising-fabia mal ne pn, der hat seinen Innenraum komplett lackiert, der müsste da was zu sagen können.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    ah, ok. dann werd ich mich mal schlau machen...am besten wohl in nem farbenfachmarkt. traue da den baumarkt-verkäufern nciht ganz so viel zu. und bevor mir nachher alles abplatzt...

    brauch ich dann auch nen speziellen spachtel? der muss dann doch sicher auch flexibel sein, oder?
    Gruß Stephan

    will mir ne handykonsole in der mitte anbauen, und dann die übergänge verspachteln. weil das allein aber glaub ich dumm aussieht wollt ich den rest auch spachteln. aber mal sehen, wie ich das genau mach. mache es eh erst im sommer, da es mir jetzt zu kalt und ungemütlich ist.
    Gruß Stephan

    moin moin!

    ich spiel auch mit dem gedanken, n paar Teile vom Innenraum zu lackieren.

    allerdings haben wir in meinem alten auto schon ein paar teile lackiert und natürlich ist der lack nach ein paar monaten abgeplatzt (obwohl jeder gesagt hatte, dass das bei dem Lack nicht so sei wegen Flexibilität)! sah danach richtig bescheiden aus...

    hat da mittlerweile jemand erfahrungen mit gemacht? welcher Lack eignet sich besonders? Bzw. welcher Hersteller!? Muss man sonst noch was beachten?
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*