Mäßiger Radioempfang und leise Heck LS

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Mäßiger Radioempfang und leise Heck LS

    Ich habe vor längerer Zeit das originale MS202 Radio gegen ein Sony CD Radio getauscht.
    Desweiteren habe ich hinten Lautsprecher eingebaut, da das MS202 ja nur 2 LS hatte.

    Ich habe einen Antennenverstärker eingebaut, aber trotzdem ist der Radioempfang nicht so berauschend.

    Und die hinteren Lautsprecher sind im Vergleich zu den vorderen auch ziemlich leise. Damit die Balance stimmt, ist das Radio zu 3/4 auf die hinteren LS geregelt.

    Woran kann es liegen?

    Gruss
    Wahrscheinlich brauchen deine hinteren Lautsprecher einfach mehr Leistung, die das Radio halt nicht liefern kann.
    Folglich sind sie vergleichsweise leise
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Was heisst
    ...habe einen Antennenverstärker eingebaut...


    Hast Du einen 0815 Antennenverstärker eingebaut oder den Phantomspeisungsadapter für
    Kfz aus dem VAG-Konzern ?

    Lautsprecher leise, könnte eine Ursache sein, die Draco beschreibt, aber auch falsche Kabelquerschnitte
    wären eine Möglichkeit.

    Michael
    björn, wieviel watt die hinteren LS haben ist egal, wichtig ist der wirkungsgrad.
    daher meine frage, so wie es klingt sind nachrüstboxen hinten eingebaut worden, welche größe haben die und welchen wirkungsgrad???
    Der Radioempfang ist bei SONY nicht der beste, aber nicht schlecht, trotzdem muß ich sagen, das ihr bei analogen radioempfang euch keine ilusionen machen sollt, es ist analog und daher anfällig gegen überlagerungen usw.
    [size=10]17 Zoll Schmidt Space Line DurChromFelgen [/size]
    [size=10]205/40/17 Good Year Eagle F1 [/size]
    [size=10]Sachs Performance Stoßdämpfer mit KAW Federn[/size]
    [size=10]ATS Bremsen mit Ferodo Belägen[/size]
    Ja, es sind Nachrüstboxen, keine original Skoda.
    Ich muss nochmal schauen, welchte Daten sie haben. Hab die Rechnung gerade verlegt, wo´s drauf steht. Aber ich muss die Tage eh nochmal was im Heckbereich machen, dann schau ich nochmal nach was auf den LS drauf steht.

    Aber kann der Radioempfang zum originalen MS202 so groß sein? Mit dem originalen hatten wir einen westentlich besseren Empfang, und so ein Hi-End Gerät ist es ja auch nicht. :D

    Gruss
    björn, ich gebe dir recht, aber skoda ist an einem guten radioempfang für ihre geräte interessiert, deshalb haben sie auch abgespekte Blaupunkt geräte drin. überlege dir mal wenn der radioempfang schlecht ist, wieviele dann die schuld skoda geben. es wurde schon häufiger in diesem und in anderen foren über schlechten radioempfang bei originalradios gemekert (und die haben auch irgendwie recht).

    Aber es ist ja schließlich analoger radioempfang und macht euch da alle keine ilusionen, der ist nunmal Sch...
    und selbst wenn du ein Becker radio drin hast erwarte keine wunder, der radioempfang in BRD ist nicht mehr zeitgemäß und sollte abgeschaltet werden DAB gibt es schon lange , nur will keiner den Aufpreis zahlen.

    Also schlechter Radioempfang ist normaL WENN ES ANALOG IST.

    Trotzdem gelten die Becker, grundig, Blaupunkt, Kenwood, und Pioneer(nur neue versionen) Modelle als gute Radioempfangsteile

    der Unterschied zu Sony und orginal kann deshalb sehr groß sein.
    [size=10]17 Zoll Schmidt Space Line DurChromFelgen [/size]
    [size=10]205/40/17 Good Year Eagle F1 [/size]
    [size=10]Sachs Performance Stoßdämpfer mit KAW Federn[/size]
    [size=10]ATS Bremsen mit Ferodo Belägen[/size]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fire fabia“ ()

    Hab jetzt nen neuen Satz Hecklautsprecher bestellt.
    Die anderen hatte doch zuviel W gehabt.

    Beim Radioausbauen ist mir die sch... Halterung für das Bedienteil abgebrochen. Folglich habe ich ein neues Radio bestellt. Haben uns ein JVC KD-G231 bestellt.
    Ist ein einfaches Radio ohne viel Schnick Schnack. Mal sehen ob der Empfang da etwas besser ist.
    Gruss
    Original von fire fabia
    DAB gibt es schon lange , nur will keiner den Aufpreis zahlen.


    kann das einer näher erläutern? DAB sagt mit rein garnix, konnt auch nix hilfreichen zu dem thema finden :*)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Impi“ ()

    Du brauchst beides Ein extra Radio (teilw. gibt es auch Radio mit der Möglichkeit, eine extrene DAB-Box anzuschließen und z steuern (JVC)) und eine extra Wurf, Scheiben, Kombi- oder Aussenantenne.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline