undichte Tür zum xten mal...

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    ich trau es mich ja fast nicht zu schreiben aus angst eines besseren belehrt zu werden, aber ich glaub NUN IST SIE DICHT !!! :D ich war nun zum 5. mal beim freundlichen. wie ich ja schon geschrieben hatte hat er mir nicht mehr geglaubt... . dann hat er wohl noch mal mit skoda telefoniert und als ich meinen fabi hin gebracht hab meinte er nur " die haben da einen vorschlag zur problemlösung gemacht, den hab ich noch nie gehört. weiß auch nicht ob es wirklich hin haut... " ich wollt erst mal nicht mehr dazu hören, einfach nur ein auto ohne wasser darin. als ich ihn geholt hab erklärte mir mein freundlicher voller überraschung, dass es wohl wirklich geklappt hat, naja, hatte ich auch schon 4 mal gehört... ;*(. genau kann ich auch nicht wieder geben was sie gemacht haben ( auch egal, haupsache dicht) aber es gab wohl ein loch im spiegel das da nicht sein sollte. über dieses loch ist das wasser durch die tür nach unten gelaufen. nun ist tatsächlich nach fast drei tagen regen alles noch trocken !!!!! ich hoffe es bleibt so !!! auch euch noch viel glück und immer alles trocken !! gruß steffi, die sich totoal freut ;)

    Undichte Türen-Neverending story...

    Mein Fabia Combi ist gerade 1 Woche alt. Wenn ich allerdings dieses Prob hier im Forum nachvollziehe, habe ich jetzt schon Angst vor undichten Türen. Vielleicht sollte man mal eine Sammelklage gegen diese Ignoranz anstreben? Autos für viel Geld verkaufen im Wissen eines jahrelangen Defekts ist schon dreist, oder?Warum wird die Konstruktion nicht endlich geändert? Hunderte andere Hersteller kennen dieses Problem nicht.Ich kannte es bei meinen bisherigen Fahrzeugen anderer Marken übrigens auch nicht.
    Hallo Zusammen,

    ich habe hier mal den Thread gelesen.
    Ich habe auch nach Regen Wasser unter dem Teppichboden hinter Fahrer und Beifahrersitz. Wenn man hier auf den Teppichboden drückt quillt richtig Wasser raus.
    Ich habe erst nächste Woche eine Werkstatttermin. Kann man schon konkretes Vorgehen beim Händler verlangen was gemacht werden soll, damit die Türen dicht bleiben? (Frage an diejenigen bei denen Sie dicht geblieben sind)
    Wurde bei Euch auch die Elektronik und Kabelführung Teppichboden,...im Fußraum erneuert? Sind ja alles nicht absehbare Folgeschäden (durchgefaulte Kabel,...) oder wird nur was an den Dichtungen gemacht?

    Grüße
    Philipp
    Normal werden wohl nur die Türen abgedichtet - bis Kabel fault dauert es doch etwas länger, vorher kann man die Nässe deutlich riechen und wird spätestens dan aktiv. Beim Nachbarn haben sie den Innenraum mit Warmluft getrocknet.
    solltest du noch garantie haben oder deine werkstatt kann da was machen-lass es machen.
    wenn die dafür geld haben wollen mache es selbst.
    nimm vor allem kein silikon, sondern zb sikaflex o.ä..
    riecht nicht, hält ewig, wird nicht zäh, brüchig oder sonstwas.
    arbeitsaufwand für den "normal geübten schrauber" max 45 min/seite.

    zudem lass luft an dein auto und nimm die matten raus-
    bei mir sieht man nix mehr.

    leider immer noch eins....

    Hallo,

    allen, die hier mit konstruktiven Beiträgen halfen, das Problem aufzuzeigen und abzustellen, sei gedankt.

    Man muss aber auch sagen: es ist eine Lumperei und Ignoranz von Skoda, wenn dieses Problem nun nicht endlich mal grundlegend bereinigt wird. Dem Verantwortlichen müßte man schlichtwerg die Jacke vollhauen...


    Schönes Wochenende

    Kuddel
    an der Nordseeküste.......
    ....mal ne dumme allgemeine frage zu dem thema:

    * wird jeder fabi irgendwann in seinem leben von diesem titanic-absauf-problem heimgesucht oder hat man glück und es trifft dich nie, oder pech und du kämpfst ne zeit lang damit herum. gibts denn auch fabi-fahrer die (keine ahnung) bereits 60T km drauf haben und das bis heute nie bemerkt haben....

    find das natürlich auch ne frechheit....

    welche türen sind typisch für den anfall, eigentlich alle, oder triffts meist eine ganz bestimmte?

    woran merk ich das, einfach tür auf, und wenn so innerhalb der dichtung WASSER ist.....

    kommt das wasser dann eher von unten (unterhalb der tür), oder nimmt das seinen weg von oben irgendwie bis runter zur tür....

    danke...

    das ist es ja

    Hallo,

    >>>.... gibts denn auch fabi-fahrer die (keine ahnung) bereits 60T km drauf .......

    genau das ist die Gemeinheit! Wer uninformiert ist (Zwangsverordnung f4f für alle Fabia-Fahrer?) glaubt vielleicht, mal die Tür oder das Fenster nicht richtig zugemacht zu haben, oder der Rentner, der nur einmal die Woche fährt merkt es erst (wenn überhaupt) wenn's zu spät ist und dann heißt es, bei diesem Alter oder KM-Stand sei eine kostenlose Nachbesserung nicht mehr möglich.

    Und die Kiste modert und gammelt.

    Eine interessante Möglichkeit, wie die Skoda da seinen Werkstätten ermöglicht, neue Erträge zu generieren.

    Hier regnet es gerade - der Fabia steht in der Garage....

    Kuddel
    an der Nordseeküste.......
    War heute in der Waschstrasse, und auf der Beifahrerseite tropft es von oben fleissig runter. Bei Regen ist nix, alles trocken.... nur eben in der Waschstrasse. Ab 160 km/h hört man aber auf der Beifahrerseite son zischen vom Fahrtwind. Werd das mal beim Autohaus ansprechen. Und ich dacht schon ich wäre davon verschont geblieben. ?(
    @njordan

    also bei den die vorfacelift fabis haben,kann man mit sehr großer warscheinlichkeit sagen das bei denen das problem aufritt,erst beim facelift kann man glück haben.

    welche türen sind typisch für den anfall, eigentlich alle, oder triffts meist eine ganz bestimmte?


    also bei den meisten kunden fabis die ich bis jetzt hatte,kam zuerst wasser in den hinteren türen.aber wie du schon sagtest,alle türen kann das betreffen....
    Original von njordan
    ....mal ne dumme allgemeine frage zu dem thema:

    ...gibts denn auch fabi-fahrer die (keine ahnung) bereits 60T km drauf haben und das bis heute nie bemerkt haben....



    Jawohl, mindestens einen gibt es: mich. Zumindest bis vorgestern beim ca. 60100 km.;) Seit gestern sieht die Sache schon anders aus: Fahrertür ist undicht! X( Hab für nächste Woche einen Termin zum Abdichten, werde auch mal nachfragen was gemacht wird. Garantie läuft übrigens in 13 Tagen (!) aus. Wenn die Sache nicht zum Heulen wäre ,könnte man drüber lachen. Mein Auto ist übrigens eines der ersten Faceliftmodelle.
    mfg, PikesPeak
    Ächz, ist ja wirklich mühsam, daß der Fabia so viele Krankheiten hat.
    -undichte Türen
    -Temperaturfühler für Klimaanlage
    -Radlager vorne
    -Kupplungszylinder
    -stinkende Luft wegen Kondenswasser der Klimaanlage

    Da könnte Skoda die Mängel fast schon als Accessoir-Beilage zum Fabia-Prospekt beim Verkauf dazulegen.
    Finde das ziemlich mies.

    ZUERST 8o SUCHE 8oVERWENDEN, DANN POSTEN, DIE MEISTEN FRAGEN SIND SCHON BEANTWORTET!
    Ich hab da ein Problem, meine Beifahrertür schliesst nicht komplett. Also sie drückt nicht genug gegen den Türgummi. Dadurch zieht es ein wenig ab ca 130 km/h. Man sieht auch wenn man vom Heck nach vorne schaut, das sie ca. 1-2 mm herrausragt. Kann man das irgendwo einstellen? Am Schliessmechanismus oder so?
    So Auto wieder da.

    Es wurden alle 4! Türen abgedichtet. Von einem generellen Fabiaproblem wollte die Werkstatt aber nicht reden. Kommt nur ganz selten vor und dann auch nur bei einer Tür.
    Also Fall wie hier, sollte die Wahrscheinlichkeit gegen Null gehen (Hahaha)

    Bei allen 4 Türen war die Abdichtung um den Aggregatträger schlampig und shcon rissig.
    Wurde jetzt neu verklebt.

    Auf Frage wenn dies jetzt schon rissig, habe ich es bestimmt kurz nach Garantieende wieder, kam nur ide Aussage es wird schon dicht bleiben.

    Werde Ihn jetzt dann mal in die Waschanlage bewegen und schauen wann wieder Wasser rein kommt.
    So, Auto soll jetzt dicht sein. Habs noch nicht ausprobiert. Was genau gemacht wurde, weiß ich nicht, es roch jedenfalls ein paar Tage lang verdächtig nach Silikon.
    Ich habe mich bei der Abholung noch kurz mit meinem Freundlichen unterhalten, er sagte mir, dass die Vorfaceliftmodelle weitaus häufiger betroffen wären als die Nachfaceliftmodelle. Außerdem sagte er noch, dass bei ihm noch nie ein Kunde nochmal wegen undichter Türen gekommen wäre. Dann drück ich mal die Daumen, dass ich nicht der erste bin!
    mfg, PikesPeak