Fabia 1,9 TDI und Tempo 100

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Ich verstehe die Frage nicht?!

      André
      Bis 10.2006: Fabia Elegance 1.9 TDI PD perlschwarz, 35 mm Tieferlegung von Eibach, EZ 11.2000, Becker Navigationsystem (DTM 7813)
      Seit 10.2006: Alfa Romeo 147 1.9 JTD, Tieferlegung von Eibach, Becker Navigation (Traffic Assist Highspeed II 7988 ), Bose Soundsystem, 17 Zoll "Supersport" mit 215/45
      Welcher Fabia mit Anhängereinrichtung Tempo 100 fahren darf. Anstatt 80 mit Hänger.

      Das ist denke ich mal worauf er hinaus wollte!

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      Also wenn er das mit Wohnwagen meinte, dann muss er das Auto mit Hänger bzw Wohnwagen beim TÜV abnehmen lassen. Und wen es geht (Bremsen usw) dann kann er mit dem gespann 100 fahren. aber nur "das" auto und "der" Hänger zusammen. Es ist auch ausschlaggebend ob der anhänger selber bremsend ist oder nicht.

      cu

      Steff
      Fabia Excellent mit Xenon, Eibach-Federn 30mm, Chip (Speed Buster) und Car-PC

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Steff1183“ ()

      Ich versuche nochmals: Hat jemand hier ein "Tempo 100" Zulassung für Sein Fabia Combi 1,9 TDI mit 1200 kg total Wohnwagen?

      Leergewicht Fabia laut Dänisches Gesetzes ist 1175 kg, und dann geht es nicht, aber in Deutschland wird die leergewicht andersrum berechnet.

      Ich konnte auch fragen: Was ist die, für die Tempo 100 Regeln, Leergewicht für ein Fabia Combi 1,9 TDI?
      Das Leergewicht wird in den EU Ländern seit Anfang der 90er Jahre überall gleich berechnet (grob gesagt: techn. Leergewicht + 75kg für Fahrere u. Gepäck, inkl. Betriebsstoffe (wie z.B.Motoröl) und 90% gefüllter Tank).

      Wegen der Zulassung des Gespanns für Tempo 100 gilt die 9. Ausnahmeverordnung zur StVO: Klick
      etwas runter scrollen

      Da findest du die Bedingungen, die eingehalten werden müssen, damit du 100 km/h fahren darfst. Denmach geht es nicht, daß du einen 1200kg Wohnanhänger mit 100km/h fährst.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!