Rückfahrhilfe nachrüsten Fabia Kombi?
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Die gibts von - bis... Einfach mal bei ebay oder conrad.de schlau machen. Die meisten Systeme benutzen Sensoren, die man in die Heckschürze einbauen muss. Gibt aber auch Systeme, bei denen hinter der Heckstoßstange eine Antenne entlang gelegt wird, das funktioniert auch und sieht schöner aus. Um Verkabelungsaufwand zu reduzieren, würde ich eine Anlage mit eingebautem Akustikwarner bevorzugen, und den dann irgendwo im Heck plazieren. Diese ganzen LED-Spielereien braucht kein Mensch. Das Gerät muss dann lediglich noch an die Rückfahrleuchte angeschlossen werden. Es wird also automatisch aktiviert, sobald der Rückwärtsgang eingelegt wird.Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MarkusRS“ ()
-
meine mich erinnern zu können, dass einige aus dem forumoder aus der comm diese hier verbaut haben und nur positives zu berichten hatten. leichter einbau und gute funktion:
RückfahrwarnerGruß Stephan
-
-
Will auch so eine Rückfahrwarndings-Anlage aber leider stelle ich fest, daß man so Dinger in die Stoßstange einbauen muss die dann nicht gut ausschauen (schaut irgendwie prolomäßig aus).
Gibt es da was, daß man nicht sieht. -
naja, die dinger kann man entweder in die schwarze rammschutzleiste einsetzen oder wenns nicht in dieser leiste angebracht wird kann man sie auch in wagenfarbe lackieren lassen, dann sieht man die auch kaum noch....gibts überhaupt modelle, die hinter dem stoßfänger angebracht werden und dann quasi durch diesen hindurch "schauen" ob hinten was im weg ist? wär mir neu!Gruß Stephan
-
Original von BlackFabia
gibts überhaupt modelle, die hinter dem stoßfänger angebracht werden und dann quasi durch diesen hindurch "schauen" ob hinten was im weg ist? wär mir neu!
Kollege von mir hat die drin sonst würd ichs ja nicht erzählen.Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de -
Ließt hier eigentlich einer, was Markus geschrieben hat??
Sorry, aber der Thread ist (mit meinem unnützen Posting) gerade mal 8 Beiträge lang. Das kann man nun wirklich noch durchhalten. Und wennn man es gelesen hat, könnte man sich doch schlau machen und mal den Link zur Antennenversion bei Conrad raussuchen, damit man weiss worum es geht.
Guckst Du:
www1.conrad.de/scripts/wgate/z…&p_catalog_max_results=10
und hier:
www1.conrad.de/scripts/wgate/z…x_results=10&cachedetail=Meine alter Fabia I:
Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
Autogasumbau mit PRINS VSI
Seit 2009:
Touran TSI Highline
-
Hallo!!!!
Hat jemand die Beschreibung dafür.
Wie macht man die Heckstoßstange ab, und Löcher müssen ja auch in die Heckstoßstange gebohrt werden. In welchen Abständen???
Passen die in die schwarze Rammschutzleiste. ( Da sie schwarz sind ).Wenn nicht, was dann???
Muß man noch was im Auto abbauen.
Muß man noch etwas beachten, was nicht in der Beschreibung steht???
Gruß SharkladyFabia I Combi,TDI 1.9 PD,101 PS ,Facelift, Ambiente,Diamant-Silber-Metallic -
So ich klinke mich mal hier mit ein, um keinen neuen Beitrag zu eröffnen.
Also ich wüsste auch gerne mal wie am FABIA Combi die Heckstossstange abgebaut wird?
Man Vater fährt solch ein Fahrzeug und ich soll ne Anhängerkupplung nachrüsten!!
Die Kupplung selber wird ja nur mit 4 Schrauben festgemacht.
Aber da mein Vater etwas weiter weg wohnt, würde ich gern im voraus wissen, wie lange man etwa braucht um die Stossstange abzubauen!
Da ich nicht einfach mal so hinfahren kann, muss ich in etwa die Zeit einplanen können.
Hoffe, dass ihr mir helft, auch wenn ich nicht SKODA fahre..................Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „CabrioDriver“ ()
-
ähm.. ich hab zwar keinen Combi, sondern den RS, aber ich denke, das ist überall gleich.. ich musste die hinteren Scheinwerfer ausbauen, dann kam ich an die Schrauben des hinteren Stoßfängers. ( 4 Stück.. 2 auf jeder Seite ) die anderen kann man auch so erreichen mit einem Innenvielzahnschlüssel... sind einmal UNTER dem Auto von unten verschraubt, als auch in den Radkästen. Wenn du die dann alle gelöst hast, kannst du sie ganz einfach nach hinten abnehmen. ... Ich hab das erste mal knapp ne Stunde gebraucht... aber ich war auch wie immer übervorsichtig... von daher... rechne mal mit ner guten Stunde
hoffe ich konnte trotzdem bisschen helfen.. vielleicht kann sich ja nochmal einer mit einem COMBI melden, der das schon hinter sich hatte
viele Grüße
AthlonkillaMeine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km -
Original von Athlonkilla
ähm.. ich hab zwar keinen Combi, sondern den RS, aber ich denke, das ist überall gleich.. ich musste die hinteren Scheinwerfer ausbauen, dann kam ich an die Schrauben des hinteren Stoßfängers. ( 4 Stück.. 2 auf jeder Seite ) die anderen kann man auch so erreichen mit einem Innenvielzahnschlüssel... sind einmal UNTER dem Auto von unten verschraubt, als auch in den Radkästen. Wenn du die dann alle gelöst hast, kannst du sie ganz einfach nach hinten abnehmen. ... Ich hab das erste mal knapp ne Stunde gebraucht... aber ich war auch wie immer übervorsichtig... von daher... rechne mal mit ner guten Stunde
hoffe ich konnte trotzdem bisschen helfen.. vielleicht kann sich ja nochmal einer mit einem COMBI melden, der das schon hinter sich hatte
viele Grüße
Athlonkilla
Gut:
Danke schon mal für den "Trick" mit den Rückleuchten!!!
Jetzt muss nur noch ein Combi-Fahrer dies bestätigen!!!!! -
jepp
so siehts wohl aus.. aber ich glaube nicht, dass es einen Unterschied macht. ich hab es nach dem Buch : "So helfe ich mir selbst : Fabia" gemacht... da war es für den "normalen" Fabia in Limusinenform dargestellt und beschrieben.. beim RS war es identisch.. weswegen ich davon ausgehen würde, dass es beim Combi nicht anders ist.
Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km -
mal ganz blöd...
rückfahrhilfe hab ich schon...kann man den satz auch für vorne nachrüsten?????Veränderungen am Wägelchen seht ihr
>>> hier <<<
original Fabiateile bei eBay
Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
-
Die Dinger kann man auch vorne einbauen. Nur muss man dann entweder einen Schalter im Innenraum anbringen um die Einparkhilfe zu aktivieren oder man muss sich ein Signalwandler einbauen z.B. von Waeco
(O.Ton von der Homepage: Der WAECO Signalwandler – aktiviert die vorderen Sensoren. Das Ergänzungsmodul für mehr Komfort und Sicherheit: der WAECO Signalwandler MW-SSC-01. Mit diesem Ergänzungsmodul ausgestattet, wird die vordere Einparkhilfe automatisch über das Geschwindigkeitssignal aktiviert bzw. deaktiviert.)
An sharklady. Habe mir auch ne Einparkhilfe eingebaut. In der Stosstange kann man innen erkennen wo die Sensoren der Original Einparkhilfe angebracht werden. Diese sitzen dann in der schwarzen Stoßleiste. Das hat auch den Vorteil, dass man die Sensoren nicht lackieren muss. -
XaRdAs
Die Dinger kann man auch vorne einbauen. Nur muss man dann entweder einen Schalter im Innenraum anbringen um die Einparkhilfe zu aktivieren oder man muss sich ein Signalwandler einbauen z.B. von Waeco
hat denn damit schon jemand Erfahrungen gemacht???Veränderungen am Wägelchen seht ihr
>>> hier <<<
original Fabiateile bei eBay
Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
-
-
Hallo !!!
Da ich ja in diesem Theart schon mal gefragt habe, wie der Einbau funkioniert, kann ich nur sagen, das es nicht schwer einzubauen ist.
Gut, ich gebe zu, das mein Freund diese eingebaut hat. Aber sehr ordentlich.
Ich habe auch keine Originale von Skoda, sondern habe mir eine bei eBay ersteigert, die war auch nicht so teuer.
Ich kann nur sagen, das die Einparkhilfe im Fabia Combi super ist.
Da man doch teilweise den Hintern des Wagens manchmal nicht besonders gut sieht.
Sensoren sind in der schwarze Rammschutzleiste, dort sind auch schon ( denke ich) vorgestanzte Löcher gewesen, wenn man die schwarze Leiste abmacht.
Und die Parkhilfe hat auch schon meinen Kater gerettet, der schlich nämlich hinter meinem Auto rum, indem moment, wo ich gerade rückwärts gefahren bin, und er hat den Kater angezeigt. Ich hielt, und der Kater trottete hinter dem Auto vor.
Ich kann sagen, das der Einbau nicht lange gedauert hat, noch nicht mal einen halben Tag.
Lieben Gruß SharkladyFabia I Combi,TDI 1.9 PD,101 PS ,Facelift, Ambiente,Diamant-Silber-Metallic -
-
@sharklady
Hast du nen Ebay link?
Welche Anlage genau und wieviel hattse gekostet?Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
-
Ähnliche Themen