Fußraumbeleuchtung

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Fußraumbeleuchtung

    Version 1:

    Realisierung durch 2x 3 LEDs in blau (angeschlossen an der Aschenbecherbeleuchtung)



    Version 2:

    Realisierung durch 2 Kaltkathoden (angeschlossen über sep. Sicherung)





    Planung Version 3:

    Mischmasch aus V1 & V2.
    Die LEDs gehen mit dem Standlicht an (plus seperaten Schalter für "ganz aus") und die Kathoden lassen sich per Schalter jederzeit (Zündplus) hinzuschalten (Show)
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    grade bei 4 Stk würd ich dringend zu ner eigenen Masche raten mit eigener Sicherung. Die Dinger brauchen nich viel saft wenn sie mal leuchten, aber wenn sie Zünden (und das wären bei dir 4 stk gleichzeitig) geht doch schon einiges an Ampere über die Kabel...

    Holst du dir Zündplus vom Sicherungskasten, führst es zu nem Schalter, Masse bekommste ja überall und bist fertig. Ich würd mir nur Gedanken machen, wie du die hinteren Kathoden vernünftig festmachen willst, dass die Sitze noch beweglich sind und die Personen trotzdem mit den Füßen nicht die kathode töten
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    ich habe auch 4 kaltlichtkathoden und ich würde die gerne an die türkontakte klemmen...
    so dass wenn man die fahrertür aufmacht auch nur die kathode im fussraum beim fahrer angeht!
    allerdings würde ich die teile auch gerne noch seperat über einen schalter steuern können...

    wie geht das?!? :D
    gar nicht, so wie ich das interpretiere :D

    Also du willst an jede Tür eine Kathode klemmen, die dann an geht, wenn man die Tür öffnet. Gleichzeitig sollen aber alle Kathoden über EINEN Schalter gestartet werden können, richtig ?

    - Jede Kathode braucht 1 seperaten Inverter
    - Wie funktionieren die Türkontakte denn ?
    gibts dafür ein Relais für ALLE Türen oder jew. Einzeln oder so ? kA..

    Prinzipiell, Türkontakt von einer Tür suchen, irgend ne Steuerung dafür ausdenken, die den Kontakt mitbenutzt und die Kathode einzeln dazuschaltet, sobald die Tür öffnet. Du merkst, das wird schon etwas haarig. Möglich ist natürlich alles.

    Alle kathoden über 1 Schalter schalten, ich denk da brauch ich nix mehr zu erklären. Nimmst du halt ein Pluskabel mit Sicherung wo her, daran schliesst du alle Inverter an, dazu dann jedem Inverter Masse geben und schon klappts.

    Beides zusammenfügen wird halt ein wenig aufwendiger, da man auch noch der Kurzschlussgefahr beim öffnen einer Tür bei gleichzeitig eingeschaltetem "Masterschalter" einen Riegel vorschieben muss.

    Und wie gesagt in Verbindung mit Türkontakt... da fällt mir nur ein Relais ein, was als Steuerspannung die Innenleuchte benutzt.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Und wieder etwas, dass die Welt nicht braucht, aber dass trotzdem ganz witzig ist (sowas entsteht, wenn armer Student mit zuviel Freizeit langeweile hat, aber kein Geld für neue Teile.... :D )

    Addon zur Fußraumbeleuchung



    Das ganze existiert 2x und wird seitlich neben der Mittelkonsole im Fußraum plaziert und wie früher (siehe Bild gaanz oben, das sind genau die gleichen LEDs) an das Standlicht (über nen seperaten Schalter, der bereits im Dosenhalter unten eingebaut ist) angeschlossen.

    Die grünen kathoden dienen dann nur noch für reine Show Effekte (außerdem ist es nicht so gesund für den Inverter, wenn er ständig an und aus gemacht wird - LEDs hingegen haben damit kein Problem).
    Ausschlaggebend dafür war eigentlich die Tatsache, dass die kathoden
    a) ein klein wenig hell (nicht störend) sind
    b) nicht an das Standlicht angeschlossen sind
    c) ich gern mit FBL rumfahre, wenn es nur dämmerig hell ist (also LEDs)

    ma gucken, ob ich die morgen eingebaut bekomm
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    ich habe auch 4 kaltlichtkathoden und ich würde die gerne an die türkontakte klemmen... so dass wenn man die fahrertür aufmacht auch nur die kathode im fussraum beim fahrer angeht! allerdings würde ich die teile auch gerne noch seperat über einen schalter steuern können...


    KLar geht das, du musst die vier Konakte (am besten über Dioden) von den Türen abgreifen (Irgendwo hatte ich mal ne Beschreibung, wo die alle Zentral zusammenlaufen, da ging es allerdings um Alarmanlagen oder Funkfernbedienung). Jedes steuert ein einzelnes Schaltrelais für eine Kathode. Und schon geht das Licht an was am Sitzplatz angehen soll.

    Für die zentrale Ein-Schalter-Lösung brauchst du quasi nen Vierfachschalter (mit entsprechenden Dioden geht vielleicht auch ein einfacher Schalter), der die entsprechenden Türkontakte quasi kurzschliesst (Achtung die Türkontakte auch mit Dioden absichern).

    Ich weis jetzt allerdings nicht ob Spannungs oder Massesteuerung vorliegt (also auf der Signalleitung Masse oder Spannung anliegt). Dementsprechend müssten die Dioden eingesetzt werden.

    Wie der Schaltplan jetzt im Detail aussehen muss, kann ich nicht aus dem Stehgreif sagen, müsste man sich mal aufmalen :D ber Prinzipell gehts (wenn man die Türkontakte nur als Signalleitung "missbraucht" und sonst eine eigene Masche aufbaut)
    Original von Maverick
    Dann wollen wir aber auch Fotos davon sehen :D




    Ein / Ausschaltbar über die im Frühling bereits eingebauten Schalter, die man auf diesem Bild sehen kann:

    Dateien
    • Bild(2).jpg

      (84,16 kB, 703 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Respekt, ist echt gut geworden, wenn man das so auf den Fotos sieht! ;)
    Und, wann kommt das Soundmodul rein? Dann treffen wir uns mal Abends an Deinem Auto, und machen ne Freiluftdisko! :D ;) :D
    Fabia RS | schwarz-metallic | Sitzheizung | Symphonie CD
    böser Blick | 225/35/17" auf Enzo Cup Felge
    joa ich kümmer mich ma drum.

    Hab grad übrigens was festegstellt, weil ich ja alles einzeln dazuschalten kann. Grün und blau ergibt ne richtig ekelhafte Farbe :D Sieht aus wie Zahncreme, die im Fußraum verteilt ist und leuchtet
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Alle Fotos über die Fußraumbeleuchtungen sahen super aus. Respekt Tobi was du da machst.

    Bei mir wird es aber nur eine blaue Neon Röhre im Bereich Beifahrerfußraum geben.
    [size=10]17 Zoll Schmidt Space Line DurChromFelgen [/size]
    [size=10]205/40/17 Good Year Eagle F1 [/size]
    [size=10]Sachs Performance Stoßdämpfer mit KAW Federn[/size]
    [size=10]ATS Bremsen mit Ferodo Belägen[/size]
    hab auch 2 Kaltlichtkathoden in blau.
    muss sagen wenn man die weit genug nach hinten rückt blenden die auch nicht (PS: wenn ich längere Nachtfahrten (mehr als 1std.) unternehme mach ich die aber auch schon mal aus weils einfach ablenkt !

    hab die bei mir auf den Lichtschalter (abblendlicht) geklemmt & nen extra schalter

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Axel Stein II“ ()

    Ich hol das ding mal wieder aus der Versenkung.

    Ich hab demnächst auch vor mir so ne Fussraumbeleuchtung mit 2 KlKs zu bauen.
    Frage, mit dem Relais welches die Steuerspannung vom Innenlicht abgreift muss ich da noch irgendwas beachten?
    Im Normalfall gehen die KLKs dann ja an sobald die innenraumleuchte aktiviert wird.

    mfg. locutus