Minidisc-Radios zeitgemäß ?
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
btw-bin überrascht, dass noch jemand ausser mir MD im auto hat.
Hab sogar nen 6-fach MD-Wechsler drin. (und nen 10-fach CD-Wechsler) -
Ja muss mich auch Outen,hab auch MD im Auto. klar die beste Lösung,weil keine Kratzer auf der MD,Platzsparend etc. Nur leder hab ich kein aktuellen Hersteller gefunden der MD Radios noch auf dem Markt hat. Sony hat den Verkauf seiner MD`s eingestellt soviel ich weiß.
WEiß von euch noch jemand nen Hersteller? Wäre ne Überlegung wert....
Greetings MarvAus Platzgründen bleibt dieses Feld leer. *grmpf* -
hmmm-evtl sollten wir fdazu nen extra-thread aufmachen.
der admin schleicht hier rum.....
oder-der admin/mod kann verschieben wenns zu aufdringlich wird.
soweit ich weiss sind blaupunkt+jvc noch im geschäft.
ich hab blaupunkt im auto, dallas rdm 169.
schon seit 2000 laufen die beiden jeden tag.
aber ich würd auch echt ein gebrauchtes nehmen...
sollte mal eines meiner beiden dahin gehen werd ich wahrscheinlich aber auf cd/mp3 umsteigen.
meine gründe:
der md rec/player kann aus meinem schrank verschwinden,
da ich dort nur noch meinen receiver und dvd-player haben möchte,
werd zu faul alles auf ne cd zu brennen, die ich dann wieder auf md spielen muss.
das wars eigentlich!
hat sich leider nicht durchgesetzt, dabei imho das beste fürs auto.
kratzsicher, temperaturfest, platzsparend, sauguter klang. -
-
-
-
Original von Marv
Sony hat den Verkauf seiner MD`s eingestellt soviel ich weiß.
Also auf der Sony-Homepage gibts noch MD-Geräte. Könnten aber auch nur noch Restbestände sein -
Auch ich war zufriedener MD nutzer, die sache hat sich nur wegen einem defekt erledigt, sonst würde ich sie heute noch nutzen, aber insgesamt ist die nachfrage nach MD gleich null was ich als Car Hifi Berufstätiger bestätigen kann.[size=10]17 Zoll Schmidt Space Line DurChromFelgen [/size]
[size=10]205/40/17 Good Year Eagle F1 [/size]
[size=10]Sachs Performance Stoßdämpfer mit KAW Federn[/size]
[size=10]ATS Bremsen mit Ferodo Belägen[/size] -
Von 2000 bis 2001 habe ich ebenfalls das Blaupunkt Dallas RMD 169 genutzt. Seit es mir dann in der Slowakei aus dem Auto gestohlen wurde.. X(, bin ich jetzt überzeugter DAB-Fan und nutze derzeit das Blaupunkt Woodstock DAB 52. Im Woodstock kann ich außerdem SD-Karten einsetzen, was gegenüber dem leider veralteten MD-System für mich nun viel bequemer geworden ist. Für meinen RS ist schon das 54er Woody geplant, welches dann mittels PDA & Bluetooth das ganze DAB-Spektrum abdeckt. Des Weiteren kann man, wenn man's braucht.. :rolleyes:, mit dem 54er Woody sogar seine Lieblingssongs/-sendungen auf der SD-Karte mitschneiden - in CD-Qualität!
MsG
pirellie
(c;p -
-
Ähnliche Themen