Servolenkung und Winkelsensor

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Servolenkung und Winkelsensor

    hallo,

    auch wenn es mehrfach in der suche irgendwie zu finden ist, habe ich nie die komplette beschreibung meines problems gefunden, daher hier mal meine frage zur servo:

    mein fabi ist 5,5 monate alt und mir ist öfter mal aufgefallen, so 6-7 mal, dass beim ausparken die servolenkung für evtl. eine halbe sekunde komplett blockiert, erst nach einer kurzen zeit geht alles ganz normal. da hier öfter mal von der bordspannung usw. geschrieben wurde habe ich mir dabei nix weiter gedacht. bis mir vor ein paar tagen das gleich bei 170 auf der bahn passiert ist, spurwechsel, beim anfang blockiert das lenkrad für vieleicht ne halbe sekunde, erst danach kann man irgendeine lenkbewegung wieder machen.
    war in der werkstatt, der fehlerspeicher scheint aber leer zu sein. was kann sowas verursachen ? hat jemand eine idee ?

    grüße

    ps.:
    habs noch nie groß erwähnt, aber das forum ist echt super ! für nen autonichtkenner wie mich gibts echt jede menge tipps und hilfen !
    bis mir vor ein paar tagen das gleich bei 170 auf der bahn passiert ist, spurwechsel, beim anfang blockiert das lenkrad für vieleicht ne halbe sekunde, erst danach kann man irgendeine lenkbewegung wieder machen


    Sorry, aber was Du da erzählst kann nicht sein und ist IMHO blödsinnig. Der Wagen hat eine geschwindigkeitsabhängige elektrohydraulische Servolenkung, die bei dem Tempo eh überhaupt nicht aktiv ist! Ab ca. 50 kmh wird die Elektrohydraulik abgeschaltet. D.h. Du fährst eh ohne Servountersützung und Probleme kannst Du daher höchstens im Stadtverkehr feststellen, nicht aber auf der Autobahn.

    André
    Bis 10.2006: Fabia Elegance 1.9 TDI PD perlschwarz, 35 mm Tieferlegung von Eibach, EZ 11.2000, Becker Navigationsystem (DTM 7813)
    Seit 10.2006: Alfa Romeo 147 1.9 JTD, Tieferlegung von Eibach, Becker Navigation (Traffic Assist Highspeed II 7988 ), Bose Soundsystem, 17 Zoll "Supersport" mit 215/45
    Man sollte allerdings auch beachten, dass (noch?) nicht ausgeschlossen werden kann, dass die von Dir angesprochene Abschaltung nicht auch einen Fehler hat...
    -=[ .Ein Gentleman schweigt und geniesst. ]=-
    -=[ Fabia4Fun.de | Come to feel the Community ]=-
    @ stephan

    Selbst wenn die Abschaltung nicht funktioniert, würde das Lenkrad nicht blockieren. Der Fabia hat doch kein Drive-by-Wire! Bei einer Geschwindigkeit von 170 km/h lässt sich das Lenkrad genauso leicht bewegen wie mit Servounterstützung.

    André
    Bis 10.2006: Fabia Elegance 1.9 TDI PD perlschwarz, 35 mm Tieferlegung von Eibach, EZ 11.2000, Becker Navigationsystem (DTM 7813)
    Seit 10.2006: Alfa Romeo 147 1.9 JTD, Tieferlegung von Eibach, Becker Navigation (Traffic Assist Highspeed II 7988 ), Bose Soundsystem, 17 Zoll "Supersport" mit 215/45
    @Andre:
    fakt ist, dass das lenkrad einen spürbaren heftiken widerstand bot, der sich nach einem kurzen moment verflüchtigt hat ! ich habe mir das ja nicht eingebildet... und die 5000km vorher war das nie so..
    dass das nciht sein sollte ist mir auch klar, wäre auch schlimm wenn das immer so wäre, aber irgendwas wird es ja wohl gewesen sein ....
    es kann ja durchaus sein dass es nciht blockiert hat sondern nur extrem schwergängig war, aber einen unterschied gab es jedenfalls.... servo war mein erster gedanke, aber evtl. ist es ja auch was anderes ?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Trantor“ ()