Alufelgen polieren

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Alufelgen polieren

      Da meine originalen 15" Alufelgen nun den fünften Sommer vor sich haben und schon reichlich gebraucht aussehen, überlege ich, ihnen ein neues Outfit zu verpassen. An den Felgen sind keine tiefen Kratzer, keine Bordsteinknutscher, aber halt Steinschläge und Gebrauchsspuren zu sehen.

      1) Polieren lassen
      - gibts da Adressen ?
      - wahrscheinlich kostspielig

      2) selbst polieren
      ich habe in anderen Foren schon selbst polierte Felgen gesehen, die sehr gut aussahen. Natürlich ist mir klar, daß man dabei viele Fehler machen kann etc. pp. Aber eine Vorgehensweise würde mich schon sehr interessieren. Was für Politur wird dazu verwendet, welches Poliermaterial, welche Versiegelung etc pp ? Würd das gern mal selbst probieren.
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl

      RE: Alufelgen polieren

      Selber machen ist mit sehr viel Aufwand verbunden, das fängt schon beim Lackentfernen an (abbeizen oder schleifen) und dann muss man elendig viel schleifen mit immer feiner werdenen Nassschleifpapier. Anschließend muß noch mit Politur drüber... da biste ne gaaanze Weile beschäftigt. Im www gibt es anleitungen dazu, sollten sich über google finden lassen.

      Mein Rat: Lass es machen, das kostet auch gar nicht mal so viel. Such mal nach Felgenklink oder Felgendoktor oder wie die alle heissen.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      kosten sind bei 15 zoll ca. bei 500 ->600€.
      und firma!! du kannst ja mal speedy200 in der com anschreiben er oder sein kumpel hat ne firma dafür.
      ansonsten giebts in polen auch top adressen wo du für die selbe qualität nur die hälfte bezahlst aber mit den tankkosten bis du ja wieder bei +/- 0.
      so dann Intel friday night gaming geht weiter cya.
      Mfg Marc

      F2 RS/ KW gewinde / Corniche Monza 8x18 /Stage 2+
      23Xps/33Xnm HF-R 3"" downpipe bis kat + 2,5"" Bull-x / HF-T Ladeluftkühler /Pace
      Racing Wasserkühler / Whiteline Rear ARB / HF Intake / Forge Recirculation Valve
      / Bis Sommer 2012 Loba LO270 TSI Neu >>>> Stage 2 Movie
      25 € max. pro Felge bei metallpolish.de bzw. metallschleiferei-spiller.de

      Einfach Herrn Spiller anrufen und fertig. Er liefert super Arbeit. Arbeitet exclusiv für Harley.

      Wer mehr bezahlt ist selber schuld

      @ Tobi: Liegt auch grob auf dem Weg Richtung Freundin

      @ all: PS: Wie wäre es wenn ich mal schaue ob ein besuch zum Ruhrpott möglich wäre?

      Vielleicht gibt es sogar nochmals Rabatt

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

      Original von HM
      25 € max. pro Felge bei metallpolish.de bzw. metallschleiferei-spiller.de

      Einfach Herrn Spiller anrufen und fertig. Super Arbeit. Arbeitet exclisiv für Harley.

      Wer mehr bezahlt ist selber schauen


      Das ist doch mal ein Wort ! Werd mir die Seiten mal ansehen

      Jetzt frage ich mich nur noch - was mache ich mit der "Radkappe" aus Plastik ?

      edit:
      versiegeln tun die aber nicht, oder ?
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Sach einfach noch dazu... der Dirk H. von METAFLUX hat sie mir empfohlen.

      @ Draco: Radkappe? Gelbe Tonne zur not :D Ich verkaufe meine jetzt wenn ich wieder von 15 auf 16 " wechsle

      EDIT: Sehe grade über die Suche :D Ich habe das Thema schon mehrfach angesprochen. Kosten waren aber bei hochwertigen Felgen bis max. 40 € die Felge. Sorry 25 € war glaub ich der schnitt. War lang nicht mehr da!

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

      PS: Versand ist so weit ich weis, 7,50 € /Felge. Also auch von weitem wäre das machbar.

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      Original von HM
      @ Draco: Radkappe? Gelbe Tonne zur not :D Ich verkaufe meine jetzt wenn ich wieder von 15 auf 16 " wechsle



      Schau dir mal dieses Galeriebild an, das ist meine Felge. Die kleine Radkappe in der Mitte ist aus Kunststoff und die muss unbedingt auch da bleiben. Ohne diese Kappe sieht die Felge extremst besch**** aus, dahinter sieht man dann Rand und Kerbe, wo diese Kappe reingehört.

      Ists für den Preis denn dann auch poliert UND versiegelt ?
      Reines polieren bringt mir nichts, ich will auch bei Regen mit dem Auto fahren können, ohne daß meine Felgen sofort anlaufen.
      ich hab gelesen, dann sollte man auf eine vernünftige Versiegelung (zb spezieller Klarlack etc) achten und man bräuchte die Felgen nur so weiterputzen, wie bisher.
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl

      Felgen polieren

      Beim Autozubehörhändler habe ich heute morgen von So...x eine neue Felgenversiegelung, die sich Nano pro nennt, gesehen. Ist ganz neu auf dem Markt, daher noch keine Erfahrungswerte. Laut Aufschrift auf der Dose aber für Alu-, Stahl-und Chromfelgen geeignet. Diese Nano-Versiegelungen sollen sehr gut sein und auch für 6 - 8 Wochen halten. Was auf Chrom hält und schützt, sollte auch für polierte Felgen gehen.


      Kannst du knicken, Da kannst auch Canubawachs nehmen. Diese Nanotechnologie besteht auf Keramikpartikel im Nanobereich, die den Lotosblumeneffekt nachempfinden sollen.

      Aber dieses ist nicht möglich, da diese Partikel in die Oberfläche eingesintert bzw. eingebrannt werden müssen. Nur dann ist es möglich.

      Herr Spiller kann die Felgen in seiner Firma bis zu einer 6000er Körnung polieren. Damit sind sie glatter als eine Chromschicht, d.h. Bremstaub hat es schwer sich festzuatzen. Das dieser durch feuchtigkeit haften bleibt ist wohl möglich. Einfach mal anrufen. Ist ja Ortsnetz.

      @ Draco: Du meinst die Felgenkappen. Dachte du hättst Radkappengemeint. Ne die solltest natürlich behalten. Mit dem Farbangleich muss da mal schauen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

      Polierte Felgen sind auf jeden Fall sehr pflegeintensiv, ich würd mir das gut überlegen. Aber was willst du denn mit der Kunststoffabdeckung in der Mitte machen? Die kann man ja schlecht polieren, und das dürfte dann extremst besch....eiden aussehen.

      Ansonsten hab ich hier noch nen Link für dich.
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      oder die felgen oberfläche verdichten lassen.
      Mfg Marc

      F2 RS/ KW gewinde / Corniche Monza 8x18 /Stage 2+
      23Xps/33Xnm HF-R 3"" downpipe bis kat + 2,5"" Bull-x / HF-T Ladeluftkühler /Pace
      Racing Wasserkühler / Whiteline Rear ARB / HF Intake / Forge Recirculation Valve
      / Bis Sommer 2012 Loba LO270 TSI Neu >>>> Stage 2 Movie