Zickende PDC

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Zickende PDC

    Hi alls,

    mein Fabi macht mir im Moment 'n bisserl Sorgen: Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, kommt es bei den kalten Temperaturen derzeit dazu, dass sich die gesamte Rückfahr-Sequenz nicht initialisiert (kein Wischen, keine Umluft, keine PDC-Initialisierung und - das mit abstand schlimmste - kein Licht nach hinten). Beim Freundlichen war ich schon, Fehlerspeicher ist leer (hat mit dem VAS5051 alles abgecheckt, war dabei), selbst einen Startzyklus nachdems aufgetreten ist. Anfangs war's nur mit Verzögerung (ca. 3 - 10 s), mittlerweile ab und zu schon mal gar nicht oder wenn, dann verliert er das Rückfahrsignal wieder nach ca. 1 Sekunde und ich hab lustiges Flackern der Rückleuchten und ständiges Initialisierungsgepiepe der PDC! Irgendeine Idee? Hab noch bis November Garantie, und bis dahin will ich das gelöst haben! Wenn's das PDC-Steuergerät sein sollte (einer unserer Inbetriebnehmer meinte, die Initialisierung liefe beim Fabi mit PDC immer über dieses Steuergerät), hab ich keinen Bock, das selber zu löhnen!

    Danke erst mal und Grüße

    Guido
    Guido K. Fabi 1.4 TDI Combi Ambiente (11/04), black magic, NSW, Lederlenkrad, Sitzheizung, PDC, Tempomat, Ronal LZ 14''
    Danke, Power, genau dass wollte ich von Dir hören! Wie sieht's denn da mit Anweisungen von SAD aus, wenn die Werkstatt sagt, sie findet keinen Fehler?
    Guido K. Fabi 1.4 TDI Combi Ambiente (11/04), black magic, NSW, Lederlenkrad, Sitzheizung, PDC, Tempomat, Ronal LZ 14''
    Kann es nicht sein, dass einfach der Schalter, der den Rückwärtsgang ans Steuergerät meldet, nen Wackelkontakt hat (oder die Leitung vom Schalter zum Steuergerät)? Dann würde das Steuergerät doch ähnlich reagieren...

    Gruß aus Lippe
    Walter
    @digiman: Hatte ich erst auch gedacht, Wackler oder Kurze sollte die Eigendiagnose aber finden und dann müsste was im FS sein (haben mir zumindest die WS und auch einige Leute bei uns im Betrieb so gesagt).

    @PowerFabi: Danke für Deine wie immer kompetente Antwort, werde morgen mal bei meinem Freundlichen anrufen und veranlassen, dass die das Steuergerät bestellen.

    Grüße

    Guido
    Guido K. Fabi 1.4 TDI Combi Ambiente (11/04), black magic, NSW, Lederlenkrad, Sitzheizung, PDC, Tempomat, Ronal LZ 14''
    So, mal Kontakt zum Freundlichen aufgenommen. Die sagen natürlich, ohne Fehler im FS erst mal kein STG-Tausch. Hab daraufhin gestern in der Firma mir unseren alten 1552 gekrallt und erst mal FS ausgelesen - obwohl er es beim Einlegen des Rückwärtsgangs gemacht hat, kein Fehler. Wenn ich die PDC mit dem 1552 initialisiere, ist sie sofort da. Dann mal die Messwertblöcke abgefragt. Im MWB 001 (glaube ich zumindest) melden sich alle 4 Sensoren mit vernünftigen Abständen. Sensoren sollten also o.k. sein. Dann mal im MWB 003 (zeigt dann an, ob Rückwärtsgang eingelegt) den Rückwärtsgang eingelegt - siehe da, sagt, Rückwärtsgang nicht drin. Nach 10s Piepser, Initialisierung, und siehe da 1552 sagt, Rückwärtsgang drin. Ist bei Temperaturen bis ca. 3° nachvollziehbar, aber halt nicht immer. War Glück, dass er es gestern gemacht hat. Hatte auch kurz Kontakt zu 'nem PQ35-Entwickler im Werk in Puebla, der sagte noch, unbedingt Motor laufen lassen, und Handbremse lösen. Also heute mittag das gleiche Spiel, das gleiche Ergebnis. Bordnetz-STG meldet auch keinen Fehler, zwei WS-Meister von zwei verschiedenen AH kennen das Phänomen auch nicht - und nu? Der Freundliche meines Vertrauens forscht aber noch.

    @Power: Wars bei Euren beiden Kunden genauso?

    Danke im Voraus

    Guido
    Guido K. Fabi 1.4 TDI Combi Ambiente (11/04), black magic, NSW, Lederlenkrad, Sitzheizung, PDC, Tempomat, Ronal LZ 14''