Polo Sitze in Fabia?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Die Sitze geben mir Schmertzen.

    Die Sitzfläche ist zu kurz, und ich bin sogar nur 178 cm hoch.
    Seitenhalt ist zu gering bei Bergfahren
    Keine Lordoseunterstützung.
    Keine Sitzneigungseinstellung

    Der Mensch ist nicht fürs Sitzen geschaffen. Umso wichtiger ist
    es, gerade bei langen Autofahrten den Körper im Sitzen zu
    entlasten und so die Gesundheit zu schonen – mit Fabia Originalsitzen bekommen Sie NICHT:
    • Ergonomisch geformte Polsterungen unterstützen
    die Wirbelsäule.
    • Sitzflächenverlängerung entlastet die Oberschenkel.
    • Sitzhöhen- und Sitzneigungseinstellung stellt eine optimale
    Sitzposition und den richtigen Blickwinkel sicher.
    • Perfekte Seitenführung in Sitzkissen und Lehne für
    besseren Halt.
    • Individuell einstellbare Lordoseunterstützung durch das
    RECARO Airmatic®-System.
    • Besonders hohe Rückenlehne entlastet den Rücken spürbar.
    und warum kaufst du dir dann Polositze?
    Die sind doch keinen Deut besser, besonders nicht in Hinsicht auf deine Kritikpunkte.

    Ich hab auch ein Rückenschaden und würde mir gerne bequemere Sitze gönnen, da ich teilweise 1 1/2 Stunden am Tag im Auto verbringe. Aber die kosten dann ein Vermögen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „NiteCrow“ ()

    Hallo Leute,

    also ich kann die Worte von Erik nur bestätigen.
    Ich bin oft mit meiner Bekannten unterwegs und die hat nen Polo. Der Unterschied ist sehr deutlich. Im Polo sitzt man bequemer.
    Das wäre mir aber trotzdem nicht Wert den Aufwand zu betreiben und in meinen schönen Fabia mit Polo Sitzen zu verunstalten :)
    (Da kann man sich direkt nen Polo kaufen und kein Fabia)
    ilia
    Wenn du Sitze mit Airbag hast, dann kannst du das vergessen. Die Sitzairbags sind speziell an die Fahrzeuge angepasst und dann stimmen Öffnungswinkel, Airbaggröße und -form nicht mehr. Legal mit den Sitzen fahren ist dann nicht möglich (also keine Betriebserlaubnis und kein Versicherungsschutz).
    Schau dir doch mal die Sportsitze an, wie sie beispielsweise im RS verwendet werden, vielleicht sind die für dich okay.

    Gruß
    Bruno
    der polo hat auch nicht dieselben sitze wie der golf....
    aber davon mal ab bin ich der meinung, dass die sitze vom octavia auch nicht mit denen des golfs gleichzusetzen sind. imho sind echte VW sitze stabiler, weniger geräuschanfällig.

    @unicorn
    du hast nen RS, der hat ganz andere sitze als ein normaler fabia.
    die von fabia sind nicht schlecht, aber mir schlafen auf langen strecken immer ein paar zehen ein, die sitzlehne quietscht wie ne alte matratze,(zigmal beanstandet, repariert, dann kams wieder), hab die zweiten schienen drin (74 kg@180 cm-also normmass), das sitzpolster gibt schaumstofftypisches quietschen ab. aber das alles passiert im octavia auch. unser jetziger octavia hat die sportsitze, die sind einigermassen still.
    vielleicht bin ich aber auch zu pingelig und sollte die musik mal lauter drehen....

    @erik
    fahr doch mal zum VW händler und vergleiche anhand deiner sitze, zur not wird dir da auch geholfen werden.
    hab früher auch gedacht, golf I sitze passen in nen scirocco da ansich baugleich.
    nur das man dann mit dem kopf am dachhimmel reibt..... X(
    lang ists her....
    Erstens: Polo gibts nicht als Combi

    Wenn ich ein Konflikt zwischen Farbharmonie und Wohlgefühl für mein Rücken habe, dann gewinnen mein Rücken!

    Ich hatte vorher ein Lupo 3L, und kam nicht mit die Sitzen zurecht, sowohl ich , als auch meine Frau im beifahrersitz, bekam nach eine Stunde fahren Rückenschmertzen. Dann kaufte ich Sitze von ein 3'er Golf mit Höhenverstellung, und wir sassen viel angenehmer und entspannt.
    Die Lupositze waren grau und blau, die Golfsitze schwartz.
    Also wenn du ernsthafte Rückenprobleme hast, dann greif direkt zu was richtigem.
    Ob die VW Sitze soviel besser sind, sei dahin gestellt, ich denke da sitzt man nur subjektiv besser drin.
    Richtige Sitze gibts von König, Recaro und wie sie alle heißen. Da kann man auch speziell für den Fabia was bekommen. Zumindest ist das dann was richtiges und qualitativ sehr hochwertiges.

    PS: bei ebay gibts ne gebrauchte RS Sitzgarnitur zu bekommen
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Original von Bruno Banani
    Wenn du Sitze mit Airbag hast, dann kannst du das vergessen. Die Sitzairbags sind speziell an die Fahrzeuge angepasst und dann stimmen Öffnungswinkel, Airbaggröße und -form nicht mehr. Legal mit den Sitzen fahren ist dann nicht möglich (also keine Betriebserlaubnis und kein Versicherungsschutz).
    Schau dir doch mal die Sportsitze an, wie sie beispielsweise im RS verwendet werden, vielleicht sind die für dich okay.

    Gruß
    Bruno



    Tach auch,

    da muss ich mich doch mal melden.
    Die Betriebserlaubnis und der Versicherungsschutz erlischt nicht ohne Sitzairbag!!
    Der Grund ist, Sitzairbag ist vom Gesetzgeber keine Pflicht!!!
    Ich habe mir auch andere Sitze einbauen müssen, daher habe ich mich kundig machen müssen.
    Die 9n Polositze sollen problemlos passen.

    Gruss
    Dupe
    Nur kurz..

    1. ich glaub nicht, daß die Polositze wirklich viel besser sind.
    2. mit den Sitzen vom Fabia hab ich (1,84 m groß) überhaupt keine Probelme, auch auf Langstrecken nicht.
    3. Wenn du wirlich Rückenprobleme hast, dann besorg dir einen richtig ergonomisch angepassten Sitz
    4. Rückbau von Seitenairbag ist sicher kein Problem
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Ich bekomme auch extreme Rückenschmerzen bei den Fabiasitzen. Hat ich bei keinem anderen AUto gehabt. Ich werde mein Fahrersitze beim Sattler umpolstern lassen.
    is schon witzig wie viele hier einfach ins blaue vermuten...

    hatte ja nun 6 jahre nen fabia

    hatte auch ein jahr die gelegenheit n polo zu fahren.

    unter anderem hab ich mit dem fabia ab und an ne tour nach österreich gemacht, also um die 1000km strecke am stück. resultat war immer das gleiche, ich hatte 2 tage nach der tour heftige rückenschmerzen.

    dann hatte ich die gleiche tour mit dem polo gemacht (und das im gegensatz zu den fabia touren ohne fahrerwechsel zwischendurch), und was war? absolut keine Probleme gehabt.

    Der Polo hatte aber Sportsitze die mein Fabia nicht hatte.


    Jetzt im Passat ist nochmal alles anders, da merk ich nach 400km am stück nicht mal grossartig das ich lange gesessen bin. Die Lordosenstütze ist einfach eine riesige wohltat, denn die hatten sowohl fabia und polo nicht.


    mein Personliches Fazit ist das der Fabia für mich nur kurzstrecken tauglich ist. Man merkt dann doch warum nen VW teurer ist.Schlecht sind die fabia sitze auch nicht, aber gut eben genauso wenig.
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(