Subwoofer mit Funk

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Ups,

    interessanter Ansatz :D

    ABER:

    Funk im Auto wird nicht wirklich Störungsfrei sein, dazu kommt der Frequenzgang und die Laufzeitverzögerung. Nen gutes Funk Übertragunssystem aus der Veranstaltungstechnik liegt dann bei ca. 300+ Euros.

    Wenn Du kein "normales" Kabel legen willst, dann nimm am besten ein RG174U. Das ist ungefähr so dick wie eine dicke Spagetti Nudel 8). Kommst also Problemlos über hin und durch.

    Viel Erfolg

    Wuppi
    Na das ist dann wohl nichts mit funk, dann muß ich halt das Kabel verlegen. Werde dann gleich ein dickeres, normales Boxenkabel nehmen. Wenn es von Interesse ist, kann ich eine Anleitung mit Fotos schreiben, wie man einen Kofferraum subwooferfähig macht.

    Danke, Gruß

    Stefan 8)
    Holder of the Sun

    www.Jedi-Mind-Tricks.com
    Boxenkabel für den Sub. Von wo aus willst das den legen? Mindestens 6mm²

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    und wo is dein verstärker fü den sub??

    ich mein, nach vorne brauchst kein boxenkabel legen, es sei denn der verstärker ist auch vorne.

    normalerweise musst du chinch kabel verlegen, und dabei drauf achten das es nicht in der nähe des stromkabels liegt. also stromkabel auf der fahrerseite lang und chinch an der beifahrerseite lang... und nicht am mitteltunnel lang sondern unter der fussabdeckung der türen.


    P.S. der hund is hässlich :D
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Benni“ ()

    @ benni

    Ich muß den Mitteltunnel entlang, weil bei den Abdeckungen an der Seite die Halterungen für die Klipse teilweise ausreissen. Der Verstärker kommt untern Beifahrersitz. Oder wo kann ich ihn sonst noch ausser im Kofferraum verbergen?
    Und genauso würd ich aussehen wenn ich'n Hund wär... :)
    Holder of the Sun

    www.Jedi-Mind-Tricks.com

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ratatat“ ()

    Original von Benni
    und wo is dein verstärker fü den sub??

    ich mein, nach vorne brauchst kein boxenkabel legen, es sei denn der verstärker ist auch vorne.

    normalerweise musst du chinch kabel verlegen, und dabei drauf achten das es nicht in der nähe des stromkabels liegt. also stromkabel auf der fahrerseite lang und chinch an der beifahrerseite lang... und nicht am mitteltunnel lang sondern unter der fussabdeckung der türen.


    Genau da wollte ich drauf hinaus.

    1. Chinchkabel am besten mindestens 2-Fach geschirmtes nehmen und vernüftige geschlitzte Chinchstecker. Die kosten von 20 € mehr machen nen riesen Unterschied im Klabg aus! Bsp. Sommer-Cabel.

    2. "Boxenkabel" 6 mm² sollte max. 1,5 m lang sein, vom Verstärker zum Sub, da sonst massive Leistungseinbußen entstehen können.

    3 . Was für einen AMP willst denn für den Sub nehmen. Dieses fehlt mir noch um deine Frage aus deiner PM weiter zu beantworten!

    Edit:

    weil bei den Abdeckungen an der Seite die Halterungen für die Klipse teilweise ausreissen


    Dann musst dir halt für 13 cent pro stück neue kaufen. Dafür fällt dann auch das lästige pfeifen beim Musikgenuss weg, welches du hast, wenn du die Kabel über den Mitteltunnel legen würdest. Immer außen an den Türen, BeifahrerSeite!

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    2. "Boxenkabel" 6 mm² sollte max. 1,5 m lang sein, vom Verstärker zum Sub, da sonst massive Leistungseinbußen entstehen können.


    Stimmt so nicht ganz.
    Leistung geht nicht so viel verloren. Der Grund für fette Kabel am Sub ist nicht der Strom der hin fließt, sondern der, der zurück fließt. D.h. Es ist wichtig für den Dämpfungsfaktor und ergo für die Kontrolle des Subs.

    Grüße
    Die Phasenbeziehung hat nichs mit einer Affaire zu tun...