Hecklautsprecher, aber welche?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Das kannst du so auch nicht sagen. habe ein 4X50W JVC Radio drin und das war vor kurzem noch an den Serienboxen. Da klingen Büchsentelefone noch besser. Jetzt hab ich vorne und hinten Axton Systeme drin une es klingt super! Auch der Bass klingt toll obwohl ich keinen Sub oder ne Endstufe hab. Klar. Es geht lauter. Aber das kann man auch später nachrüsten...

    Drin hab ich vorne die Axton CAC2.6ES und hinten die Axton CAX149. Für vorne Braucht man noch Adapterringe und muss das Spiegeldreieck für die Hochtöner aufsägen. Aber ich finde das war es wert! Hab Alles für 170€ bei ACR gekauft.
    "Das ist für den Blinden der nicht sieht wenns piept"

    (Kommentar eines Arbeitskollegen auf die Frage was ist das da fürn Ding über der Tür? Hat sich später als Optische Brandmeldeanlage herausgestellt :D ) <- Dauerbrenner
    Na dann. Ich kann die
    Axton CAX149
    für hinten empfehlen! Klingen toll. Passen in die vorhandenen einbauplätze und kösten ca. 50€
    "Das ist für den Blinden der nicht sieht wenns piept"

    (Kommentar eines Arbeitskollegen auf die Frage was ist das da fürn Ding über der Tür? Hat sich später als Optische Brandmeldeanlage herausgestellt :D ) <- Dauerbrenner
    Ich würd hinten nur die Serienlautsprecher mitspielen lassen. Die dudeln eh nur im Hintergrund mit, sonst machste dir den ganzen Sound kaputt. Die Musik muss immer von vorne kommen. Und was dann übrig bleibt, investierst du besser in nen kleinen Sub.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    Ja. die sind Oval. Hab nen Kombi. iss evl bei nicht kombis anders. Ich hab öfters mitfahrer drin. die freuen sich über vernünftige boxen hinten
    "Das ist für den Blinden der nicht sieht wenns piept"

    (Kommentar eines Arbeitskollegen auf die Frage was ist das da fürn Ding über der Tür? Hat sich später als Optische Brandmeldeanlage herausgestellt :D ) <- Dauerbrenner
    Original von MarkusRS
    Ich würd hinten nur die Serienlautsprecher mitspielen lassen. Die dudeln eh nur im Hintergrund mit, sonst machste dir den ganzen Sound kaputt. Die Musik muss immer von vorne kommen. Und was dann übrig bleibt, investierst du besser in nen kleinen Sub.


    Kann ich nur 100% zustimmen

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Drin hab ich vorne die Axton CAC2.6ES und hinten die Axton CAX149. Für vorne Braucht man noch Adapterringe und muss das Spiegeldreieck für die Hochtöner aufsägen. Aber ich finde das war es wert


    ich wollte mir vorn auch neue boxen ainbauen, aber erstmal hatte ich das prob mit der fensterschiene, und dann ging die verkleidung nicht mehr rüber. gab das bei dir keine probs? hast du viell irgendwelche speziellen adapterringe genommen? meine waren von media markt und ham 20€ gekostet (waren eigentlich fürn golf IV, haben aber trotzdem gepasst ?( )
    das spiegeldreieck aussägen is mir lax.

    gruß
    Sämtliche Rechtschreibfehler sind gewollt und sollen von meiner Intelligenz ablenken.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cyler“ ()