Alus für sommer

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Alus für sommer

      So habe für meinen Skoda jetz alus für den Sommer bestellt und zwar diese.

      autec-wheels.de/pics/wheels/typ_c.jpg

      7,5 x 16 dazu eine 205/45 R16 Bereifung.

      Habe ja noch die 14" standart Reifen drauf mit 185/60 R14 ich hoffe man merkt schon nen schönen unterschied. Wird mein Fabia jetzt dadurch auch schon bischen tiefer weil er mir jetzt noch voll zu hoch ist mit 14".

      Wie findet ihr die Felgen? (der Vorteil war auch das ich sie nicht eintragen muss) Da sie eine ABE haben.
      Ich find die Felgen ganz gut. Tiefer wird dein wagen allerdings nicht dadurch. da wirste dann nochmal in ein fahrwerk investieren müssen...

      so schauts übrigens am fabia montiert aus (gab leider kein silber als wagenfarbe):

      Gruß Stephan

      naja jedenfalls besser als meine 14" dinger ;)
      Ja muss ich wohl noch machen. Das einzige manko is ja das ich mein Auto noch bisl abzahlen muss und dadurch hat ja die Bank meinen Brief kann man den denn fürs eintragen zuschicken lassen? Für son Fahrwerk
      sicher dass das im brief eingetragen werden muss? es reicht doch sogar, wenn man einfach das tüvgutachten mit sich führt, dass das fahrwerk für das auto zugelassen ist. oder lieg ich da jetzt falsch?
      Gruß Stephan

      Moin!

      Man kann sich den Brief zuschicken lassen, das ist kein Problem, meist wird der aber dem Autohaus oder der Zulassungststelle zugeschickt!

      Es reicht aber erstmal aus, wenn man das TÜV Abnahmegutachten mitführt, und sich den Brief erst dann zuschicken lässt wenn mehr dazu kommt, wie zB. Anschriftänderung oder weitere Tuningeintragungen, da das zuschicken meistens was kostet!
      Klingt komisch, ist aber so!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „morantula“ ()

      einfach das TÜV-Gutachten das du das in deim Auto einbauen darfst reicht nicht aus. aber wenn du die Bescheinigung mitführst das es vom TÜV abgenommren wurde. reicht das!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Power Fabi“ ()

      Wie meint ihr das zum tüv fahren der sagt es passt alles dann schreibt er einen Zettel raus und den dann mitführen?

      Naja wollte eigendlich gucken das ich so gut wie alles mit ABE bekomme aber so ne geilen Seitenschweller + Frontspoiler bekommt man ja nur mit Eintragen.

      PS: gehört ja nicht hier zum thema gibt es auch noch ne Spoilerlippe für den Fabia oder gibt es nur diese Spoilerecken von Milotec?! Hab hier öfter Bilder gesehen von Fabias die hatten unten noch so ne Lippe dran waren aber glaub ich alles keine 9/04 Modelle?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ben“ ()

      Meistens gibt es vom Hersteller ein Teilegutachten dazu!

      Dieses nimmst du mit zum TÜV und zeigst es dem lieben Mann!
      Dieser Überprüft dann obs schleift oder aufliegt, lenkung etc. dann erstellt er dir ein Gutachten! Kostenpunkt von 35 bis 45 Euro für Felgen!

      Dieses Scheinchen führst du dann immer bei dir mit, am Besten im Serviceheft, da vergisst du es net!

      Und das reicht dann erstmal aus!
      Klingt komisch, ist aber so!!
      wichtig ist noch das du BEVOR du zum TÜV fährst und du dir das abnehmen lässt,eine Achsvermessung machen lässt,ohne die nimmt dir der TÜV das nicht ab. ansonten isses so wie es morantula,geschrieben hatt.

      zu deiner Frage mit der Lippe,ja die kannst du bei Milotec bestellen,
      allerdings soll sie wohl nicht, an die Facelift-Stoßfänger passen denke
      aber mit bischel, Anpassungsabreiten passt sie schon.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Power Fabi“ ()

      ich frag mich auch gerade wofür man da eine Achsvermessung brauch?

      Ich hatte mir damals für meinen Lupo auch Alufelgen geholt und drauf gemacht, der TÜV wollte keine Achsvermessung sehen!

      Versteh ich nich, bitte klär uns auf Power Fabi!!!!!
      Klingt komisch, ist aber so!!
      Achsvermessung braucht es nur, wenn man ne Tieferlegung macht! Lasst euch da nicht verwirren.

      Leider ist die Aussage, daß man für Felgen keine Abnahme braucht, weil die ne ABE haben aber nicht immer richtig, es kann durchaus sein, daß eine Abnahme gemacht werden muß. Normalerweise ist es die Auflage A02, die aussagt, daß man die Abnahme machen lassen muß; da hilft nur aufmerksames Lesen der ABE oder mal beim TÜV nachfragen.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      dann ist ja gut....
      mit tüvgutachten meinte ich da oben übrigens nicht die abe sondern das hier schon angesprochene schreiben, welches man nach erfolgreicher tüvprüfung bekommt. mir fiel nix anderes ein, wie ich es nennen sollte. aber ist ja auch egal.....
      Gruß Stephan

      Naja ich verlasse mich jetzt da mal auf meine Örtlichen Reifenhändler.
      Das ist sozusagen ein Kumpel von meinen Dad kennen sich schon so 18 Jahre und wir hatten noch nie Probleme mit ihn. Der meinte halt zu mir das es für die Alus ne ABE gibt für mein Auto hat er extra nachgeschaut und mir versichert das ich sie nicht eintragen lassen muss, da sie ne ABE haben.

      Bin mal gespannt obs stimmt ;)

      Und danke für die Erklärung wegen den Zettel. Jetzt versteh ich das endlich.
      Dann überleg ich mir das mal mit den tieferlegen. Aber erstmal gucken wie er mit den 16ern aussieht und dann schaun wie tief wir ihn legen.
      Original von Ben
      Naja ich verlasse mich jetzt da mal auf meine Örtlichen Reifenhändler.
      Das ist sozusagen ein Kumpel von meinen Dad kennen sich schon so 18 Jahre und wir hatten noch nie Probleme mit ihn. Der meinte halt zu mir das es für die Alus ne ABE gibt für mein Auto hat er extra nachgeschaut und mir versichert das ich sie nicht eintragen lassen muss, da sie ne ABE haben.

      Bin mal gespannt obs stimmt ;)
      Ich nicht mehr... :P

      Also... ich will nix gegen den Spezl von deinem Dad sagen (hast ja auch sicher nen super Preis bekommen) aber meine Berufserfahrung hat mich gelehrt, daß Reifenhändler Reifen, Felgen und a bisserl mehr drumrum super verkaufen können, nur von den Vorschriften, insbesondere zu Fragen ob Abnahme ja oder nein, haben leider die wenigsten wirklich Ahnung!

      Genau so scheint es mir hier zu sein, denn ich hab mir gerade eben mal die "ABE" runter geladen (hoffe, die haben da nen aktuellen Stand), da hab ich 1. eine ABE bekommen und 2. Ein (bzw. mehrere) Teilegutachten. Jetzt rat mal, wo der Fabia nicht drin steht. ;)

      Schau dir die Sache also ganz genau an, wenn meine Infos stimmen, hast du für den Fabia ein Teilegutachten und da ist ne Abnahme immer Pflicht!
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Ja das dachte ich mir auch als ich das ganze gestern heruntergeladen habe.
      Ich habe mir die Felge und größe ja wegen der ABE ausgesucht sonst hätte es ja auch jede andere sein können und auch andere größe.

      Bin mal gespannt wie das dann ablaufen wird. Falls es also keine ABE gibt muss ich ab zum nächsten tüv so wie hier beschrieben prüfen lassen. Den Zettel mitführen und gut ist.

      Hoffe ich jedenfalls mal.
      Und wegen Tieferlegung, wenn ich jetzt den Fabia noch bischen tiefer haben will reicht mir jetzt dann andere Federn die 30mm kürzer sind oder brauch ich da gleich nen Fahrwerk weil das ja auch nochmal ganz schön Geld kostet.

      Und mit den Fahrwerk eintragen bzw tieferlegen verläuft es sich genauso wie beim Eintragen der Felgen den Zettel dann mitführen. Habe ich das also richtig verstanden. :(

      Hoffentlich nerve ich euch jetzt nicht zu sehr habe nur von den allen kein Plan^^
      Original von Ben
      Hoffentlich nerve ich euch jetzt nicht zu sehr habe nur von den allen kein Plan^^
      Du hast ja gar keinen Ahnung, wie sehr du nervst... :P

      Also, wenn du nur 30 mm runter willst, dann reichen Federn, wenn die Dämpfer dann mal hinüber sind, kannst die dann ja durch Sportdämpfer ersetzen.

      Vorgehensweise wegen TÜV dann so, wie du es schon selber erfasst hast... nur würde ich den ganzen Krempel dann gleich in die Papiere übernehmen lassen, die Rumschlepperei von dem Zettelkram ist doch nur nervig.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Ja nur muss ich ja die Papiere erst von der Bank zuschicken lassen wegen Abzahlung. Aber die paar Zettel machen mir da nichts aus! Lass ich halt son kleinen Ordner im Auto mit den ganzen Zetteln ;) Hauptsache ich kann das machen lassen.


      Dann kann der Sommer ja jetzt kommen!