Sonntag kam auf irgendeinem Auto-TV-Magazin der "Tipp", man könne durch Überspringen des 3. Ganges Sprit sparen.
Gezeigt wurde ein KFZ-Mechaniker, der seinen C-Klasse-Benz (Diesel) von 8,5 l (Werksangabe) auf 5,5 l fährt.
Der "Trick":
1. Gang Anfahren, 2. Gang bis 55, dann direkt in den 4. und mitschwimmen.
Soll angeblich in zweistelliger Prozenthöhe auch beim Benziner Sprit sparen.
Ich kann es leider nicht ausprobieren, da es in Reus kaum möglich ist, schneller als 40 zu fahren - zu viel los auf der Gass. Eigentlich ist es mir hier unten auch egal was die Kutsche schluckt, immerhin kostet der Diesel nur 72 ct.
Trotzdem interessiert es mich (komm ja leider auch wieder nach D).
Hat jemand schonmal mit dieser Schaltpolitik gearbeitet und kann das bestätigen? Oder ist das eine TV-Ente?
Gezeigt wurde ein KFZ-Mechaniker, der seinen C-Klasse-Benz (Diesel) von 8,5 l (Werksangabe) auf 5,5 l fährt.
Der "Trick":
1. Gang Anfahren, 2. Gang bis 55, dann direkt in den 4. und mitschwimmen.
Soll angeblich in zweistelliger Prozenthöhe auch beim Benziner Sprit sparen.
Ich kann es leider nicht ausprobieren, da es in Reus kaum möglich ist, schneller als 40 zu fahren - zu viel los auf der Gass. Eigentlich ist es mir hier unten auch egal was die Kutsche schluckt, immerhin kostet der Diesel nur 72 ct.
Trotzdem interessiert es mich (komm ja leider auch wieder nach D).
Hat jemand schonmal mit dieser Schaltpolitik gearbeitet und kann das bestätigen? Oder ist das eine TV-Ente?
8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 
Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen
vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance

Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen
vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance