Cockpitbeleuchtung "blinzelt"

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Cockpitbeleuchtung "blinzelt"

    Hallo,

    Also bei meinem Fabia Combi Comfort habe ich das Problem, daß meine Innenbeleuchtung im Cockpit für einen Sekundenbruchteil ausfällt, so wie ein Blinzeln mit dem Auge.
    Es tritt sehr unregelmäßig auf und zwar beim Tipwischen und Intervallwischen, aber nie beim Dauerwischen.
    Einmal ist es mir beim Warten an der roten Ampel passiert, ohne daß ich den Wischer betätigt habe.
    2Mal hatte ich es auch ohne laufenden Motor. Da hatte ich das Licht noch an, Motor war aus und ich stand mit dem Fuß auf der Bremse.

    "Blinzeln" tut immer der Tacho, dann die Mittelkonsole (Schalter für Warnblinkanlage, Drehknöpfe der Heizung, etc. ). Die Beleuchtung in der Tür für die Fensterheber und die elektr. Außenspiegel blinzeln nicht immer mit.
    Der Lichtschalter mit Dimmer blinzelt nie mit.

    Gekauft hab ich meinen Fabia im November 2004, Erstzulassung ist der 30.12.2002
    Es ist relativ schnell aufgetreten, ich hab dann in der Werkstatt angerufen und es hieß nur "er kommt ja eh im März zum Kundendienst, dann lesen wir mal den Fehlerspeicher aus". Es wurde aber keine Fehlermeldung gefunden.

    Als ich dann im Sommer 2005 einen Kabelbruch im Lautsprecherkabel des Lautsprechers der linken Tür hatte hat es geheißen daß es bestimmt daran liegt und aufhört. Was es aber nicht tat.

    Gewechselt wurden nun schon folgende Teile:
    - Wischermotor
    - Dimmer bzw. der Lichtschalter (ist ja das gleiche Teil)
    - Kabelbaum wurde wegen Wasser aufgeschnitten und entwässert
    - Lichtmaschine zur Probe, nachdem die es nicht war wurde zurückgetauscht
    - Kabelbaum wurde dann komplett geöffnet und einen Tag ausgetrocknet, dann neu isoliert
    - Bediengerät
    - Anzeigetafel (Tacho, etc.)


    Meint ihr es könnte am Lenkwinkelsensor liegen oder was könnte es sonst sein?? Der Kabelbaum??

    Vielen Dank für Eure Hilfe.
    war bei meinem fabia und bei ethlichen anderen auch aber worans lag konnte mir auch keiner sagen.

    beim KKS hats glaub ich auch so angefangen und zu nem komplettausfall geführt, aber kenn sonst keinen wos so extrem wurde.
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    jop bei mir blinzelt es auch ab und zu mit MOtor an und auch aus, kein plan was das ist???
    :Umbauten:
    - 7" TFT + DVD-Player mit DivX,Mpeg1-4,VCD,SVCD,Jpeg,Touchscreen
    - 40/40 mm Apex Tieferlegungsfedern
    - Aluminiumantenne ca. 15 cm
    - K & N i57 Performance Kit
    - Brembo Komplett Bremsen
    - original ///AMG Ansaugbrücke + Warmluftblocker
    - Chrom Auspuffblende
    :Geplant:
    - Scheinwerferblenden
    - hintere Scheibentönung
    - Zusatzinstrumente + Halter A-Säule
    Ist beim Fabia wohl eben so.
    Letztens war mein Kombiinstrument für ne halbe Sekunde bis Sekunde auch komplett dunkel...
    Aber da hab ich jetzt so oft von gelesen, da mach ich mir keinen Kopf drum. Vor allem, da ich an der Elektronik nie rumgepfuscht hab und daher nicht denke was kaputtgemacht zu haben.
    Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert,
    es kommt aber darauf an, sie zu verändern.
    is wenigstens ansatzweise die ursache klar??

    vermehrt wars bei mir wenn ich kreise auf schnee gedreht hab, sprich ASR und ABS öfter aktiv waren.

    vielleicht wenn das Bordnetz kurz zusammensackt und dann wieder aufbaut?
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    Original von Benni
    is wenigstens ansatzweise die ursache klar??

    vermehrt wars bei mir wenn ich kreise auf schnee gedreht hab, sprich ASR und ABS öfter aktiv waren.

    vielleicht wenn das Bordnetz kurz zusammensackt und dann wieder aufbaut?



    Bei mir war's ja erst einmal... aber da war's auf der Autobahn bei konstanter Geschwindigkeit. Das einzige war der Blinker, den ich grad zum Spurwechsel gesetzt habe....und der zieht doch hoffentlich nicht so viel Strom. :D
    Aber Schwankungen gibt's beim Fabia ja zuhauf... da kann man mit Zentralverriegelung, Servolenkung oder Fensterheber ja die Karre verdunkeln.
    Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert,
    es kommt aber darauf an, sie zu verändern.
    Hab die Ursache gestern aus erster Hand eher zufällig erfahren: Aufgrund von Bauteileinsparungen zur Spannungsstabilisierung hat der Fabi Spannungsspitzen bis 30 (!) Volt, z.b., wenn der Scheibenwischer in Ausgangsstellung anhält. Anfangs hat das sogar Motorsteuergeräte dahingerafft, bis sie das MSG geändert haben... jetzt sind vor allem die Lampen (vorne) dran... bei mir schon zwei Stück seit Zulassung (etwas übern Jahr!). Wie das KI als weiteres Elektronikbauteil mit sichtbarer Anzeige darauf reagiert, kann man sich ja denken... wird halt an jedem Cent gespart (nicht nur bei Skoda/VAG, bei anderen ist's noch schlimmer...) :(

    Gruß

    Guido
    Guido K. Fabi 1.4 TDI Combi Ambiente (11/04), black magic, NSW, Lederlenkrad, Sitzheizung, PDC, Tempomat, Ronal LZ 14''
    Hieße für mich als HiFi-Fuzzi dann: Powercap ran und das Problem sollte weg sein!
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    Meiner blinzelt auch, nicht nur das Cockpit, sondern bei Dunkelheit sieht man auch, dass das Licht kurzzeitig dunkler wird und es klackt auch leicht aus Richtung Kombiinstrument...
    Meine LIMA wurde schon mal ausgetauscht, hat aber keine Abhilfe geschaffen...
    Fabia Combi 1.9 TDI Style Edition, Comfortpaket+Sportpaket, 125PS ECO Tuning from vt-auto-chiptuning.de, DTS SX Line Gewindefahrwerk, Spurverbreiterung 30/40mm, GTI Lenkparameter