Ich hab die Schnauze voll von Fabia. Das Auto geht immer was kaputt. Ich hab das Auto vor etwas 1 Jahr gekauft. Und hab schon einiges machen müssen. Zuerst war die Wassereinbruch bei den Türen. Ich war deswegen 7 mal im Autohaus bis es beseitigt wurde. Dann diverse Probleme mit der Elektronik. und jetzt doch die Dichtung unter Zylinderkopf muss gewechselt werden. Es tritt Öl raus. Das ist kein normales Auto, das ist Geldfresser. Ich hab davor einen Japaner gefahren und hatte nie damit Probleme.
Ich hab die Schnauze voll von Fabia.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
-
-
-
Also ich hab den Bj. 04 - 1.2 12V 64 PS Motor und mein Auto ist etwas über ein Jahr alt. Da war noch garnix.
@GTO757 ich weiß allerdings nicht was du für ein Bj. hast.Marke / Typ: Skoda / 5J - Fabia II -///- Motor: BTS 1.6 16V 77 KW -///- Ausstattung: Sport -///- Modell: 2008
Marke / Typ: Skoda / 6Y2 - Fabia -///- Motor: AZQ 1.2 12V 47 KW -///- Ausstattung: Extra -///- Modell: 2004
Car-Hifi: Pioneer DEH-P6800MP -///- Tuning: K&N 57i Kit -
Zuerst war die Wassereinbruch bei den Türen. Ich war deswegen 7 mal im Autohaus bis es beseitigt wurde
Typisches Fabia Problem, die Werkstätten haben dazu eine AM bekommen,wie das Problem beseitigt wird, aber wenn deine WS sieben Anläufe braucht, hätt ich die Werkstatt entweder gewechselt oder mal ordendlich auf dem Tisch gehauen.
Dann diverse Probleme mit der Elektronik
ich sag nur Aktion Motorkabelstrang....
und jetzt doch die Dichtung unter Zylinderkopf muss gewechselt werden. Es tritt Öl raus
gerad der AZF Motor hatt damit zu kämpfen is beim MPI "normal" -
[ ;*(]Das mit den Türen hab ich jetzt auch wieder wird noch auf Garantie erledigt. Trotzdem ist es ärgerlich!!! Dein Motor ist noch der der alte Skodamotor und bei dieser Serie scheint das ein Problem zu sein .Der 60PS VW-Motor wurde meines Wissens im Fabia nicht verbaut. Ich hab den1,2er und bin zufrieden damit .kein Ölverbrauch surt wie ne Biene.mfGRoberto
-
Hallo!!
ich finde man kann die Fabias nicht alle über einen Kamm scheren.
Meiner ist Baujahr 10/04 . Gekauft am 04/05 mit km - Stand 4300 , jetzt 33.500 km.
Und er hatte bis jetzt nicht ein einziges Makel.
Und ich war da mit schon in Italien , Holland u.s.w.( Arbeit täglich 150 km hin und zurück ).
Ich kann nur gutes über den FABIA sagen.
ICH LIEBE MEINEN FABIA.
Er hat auch einen Namen - Domino-
Gruß SharkladyFabia I Combi,TDI 1.9 PD,101 PS ,Facelift, Ambiente,Diamant-Silber-Metallic -
Ich hatte bis jetzt in den hinteren Türen Wassereinbruch.
So wie ich das gesehen habe war heute auf der Beifahrerseite wohl auch Wasser drin. Und seit 2 Tagen ruppelt mein linker Scheibenwischer, vorher wischte er immer einwandfrei. Habe nichts verändert usw aber jetzt rubbelt er immer so. Scheibenwischer sind ca. 3 Monate alt.
Mal schaun ob es sich legt wenn nicht muss ich mal andere probieren.
PS: habe jetzt das 2x v-power 100 getankt und muss sagen ich finde er zieht schon etwas besser auch im unteren Drehbereich als mit Super mit 95 Oktan.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ben“ ()
-
-
Na is ja schön, dass jetzt jeder sagt er hätte kaum Probleme mit seinem Fabia...wird ihm aber nicht viel helfen.
Anscheinend hast du einen Fabia erwischt, der jede "typische" Fabiamacke hat. Hast du den Wagen denn von privat oder vom Händler gekauft?
Und musstest du alle 7 Reparaturanläufe für die undichten Türen selbst zahlen? Eigentlich müsste der Händler doch zugeben, dass das Mist ist sowas nicht auf die Reihe zu kriegen.Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert,es kommt aber darauf an, sie zu verändern. -
Hast du den Wagen denn von privat oder vom Händler gekauft?
ich hab Fabia im einen Autohaus gekauft mit 2 Jähriger Garantie. Aber diese Garantie ist voll Scheiße, weil die nur für bestimmte Teile des Autos gilt. Die Türenabdichtung musste ich selbst bezahlen. Das hat mir 336 € gekostet.
Und musstest du alle 7 Reparaturanläufe für die undichten Türen selbst zahlen? Eigentlich müsste der Händler doch zugeben, dass das Mist ist sowas nicht auf die Reihe zu kriegen.
Ich musste es nicht aber trotzdem ist es ärgerlich 7 mal in das Autohaus mit demselben Problem zu fahren und immer zu hören dass alles ordnungsgemäß erledigt wurde und dass jetzt alles ok ist..Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „GTO757“ ()
-
Aber mal ernsthaft,
dass es beim Fabia leicht zu einem Wassereinbruch in den hinteren Türen kommen kann, ist sicherlich ein Fehler des autos und Dein erster Werkstattbesuch geht sicherlich auf die Konstruktion. Die anderen 6 sind aber nur die Schuld einer unfähigen Werkstatt. Da kann das Auto nix für.
Und zusätzlich zur Gebrauchtwagengarantieversicherung gibt es ja noch die "normale" Händlergewährleistung. Die ist zumindest im ersten halben Jahr deutlich mehr wert, als jede Garantieversicherung und der Händler kann sich (manchmal klappt es anscheinend) auch nicht damit rausreden, dass es diese Versicherung gibt.Meine alter Fabia I:
Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
Autogasumbau mit PRINS VSI
Seit 2009:
Touran TSI Highline
-
Hi GTO757,
ist verdammt ärgerlich Deine Geschichte, kann ich voll nachvollziehen
(wenns Dir auch nicht weiterhilft), hatte vor Jahren einen neuen Polo
gekauft, war innerhalb von drei Jahren ungelogen 30 mal in der
nicht gerade fähigen Werkstatt. Hab ihn dann frustriert abgestoßen
und einen Fabia gekauft. Bis auf die undichten Türen das bisher zuverlässigste Auto.
Kopf hoch und ciao !
-
Ähnliche Themen