Hi ho,
ich spiele mit dem Gedanken die hier : Rainbow SLX 265 Deluxe
einzubauen... das ist so wie ich das verstanden habe ein Pack aus 2 vorderen mitteltonlautsprechern und irgendwelcher Frequenzweichen oder so und 2 hochtönern.
Da ich im Hifi Forum gelesen habe, dass da noch bisschen Bass fehlt, dachte ich mir, könnte man da vielleicht die Lösung mit dem Subwoofer in der Reserveradmulde nehmen?!
Kenne mich leider nicht so sonderlich mit Musikanlagen im Auto aus
Was ich mich dann noch frage ist folgendes :
1. Der RS hat ja auch hinten Lautsprecher.. muss ich die irgendwie dann deaktivieren?! oder stört das nicht, wenn die weiterhin angeschlossen bleiben?! (also scheppern die dann nicht oder so ....)
2. Ich würde gerne ein Radio haben, welches MP3 udn WMA abspielt. welches ist da zu empfehlen? (hatte mal schlechte Erfahrungen mit nem Medion-teil, welchen furchtbar laut rauschte.) Brauch ich da besondere Ausgangsleistungen?!
3. Wenn ich einen Subwoofer hinzurüste, muss ich unbedingt einen Verstärker oder Endstufe oder was das auch immer ist dazu verbauen?! Oder reicht es aus, wenn man einfach ein gescheites Radio nimmt?!
Ich weiß, viele viele Fragen von einem Laien, aber ich hoffe ein Hifi-Freak hier im Forum oder auch mehrere
können mir dabei vielleicht weiterhelfen
danke schonmal im vorraus.
mfg
Athlonkilla
ich spiele mit dem Gedanken die hier : Rainbow SLX 265 Deluxe
einzubauen... das ist so wie ich das verstanden habe ein Pack aus 2 vorderen mitteltonlautsprechern und irgendwelcher Frequenzweichen oder so und 2 hochtönern.
Da ich im Hifi Forum gelesen habe, dass da noch bisschen Bass fehlt, dachte ich mir, könnte man da vielleicht die Lösung mit dem Subwoofer in der Reserveradmulde nehmen?!
Kenne mich leider nicht so sonderlich mit Musikanlagen im Auto aus

Was ich mich dann noch frage ist folgendes :
1. Der RS hat ja auch hinten Lautsprecher.. muss ich die irgendwie dann deaktivieren?! oder stört das nicht, wenn die weiterhin angeschlossen bleiben?! (also scheppern die dann nicht oder so ....)
2. Ich würde gerne ein Radio haben, welches MP3 udn WMA abspielt. welches ist da zu empfehlen? (hatte mal schlechte Erfahrungen mit nem Medion-teil, welchen furchtbar laut rauschte.) Brauch ich da besondere Ausgangsleistungen?!
3. Wenn ich einen Subwoofer hinzurüste, muss ich unbedingt einen Verstärker oder Endstufe oder was das auch immer ist dazu verbauen?! Oder reicht es aus, wenn man einfach ein gescheites Radio nimmt?!
Ich weiß, viele viele Fragen von einem Laien, aber ich hoffe ein Hifi-Freak hier im Forum oder auch mehrere


danke schonmal im vorraus.
mfg
Athlonkilla
Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km
Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km
