Tiefergelegt

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    • Tiefergelegt

      Hi Leute,

      so hab ich nun auch mein ersten Umbau am Fabia hinter mir!

      Und zwar 40mm tiefer mit APEX-Federn!

      Ergebnis:

      - sieht optisch viel besser aus, nimmer so hochbeinig wie man vom Fabia gewohnt ist.

      - Fahrverhalten ist um einiges sportlicher und somit auch härter, bin aber zufrieden damit.

      Arbeitszeit:

      -Hinterachse höchstens 5 min.

      -Vorderachse ca.45 min , gabs wenig Probleme die Stossdämfer raus und wieder reinzubekommen.

      Bezahlung:

      -ein paar Hipp Getränke für den Kollegen von meinem Dad^^, was anderes wollte er net.

      Weiteres:

      -wie schon oft hier geschrieben und mir auch heute geraten, hab ich noch vor ne Domstrebe einzubauen! Kann mir jemand hierfür geeignete LINKs schicken? Preis? Eintragung?


      mfg Shortys
    • HUHU!!
      Ich sach dann ma...

      ...Herzlichen Glückwunsch!!!

      Meiner ist am Samstag dran!!! *FREU* gestern war ich bördeln, morgen kommen schonmal die 17"er drauf und dann kommt der Bock auf den Boden!!! (naja, zumindest 3cm dem Boden näher.... ;*( )
      Ich glaub zwar nicht dran, aber gabs irgendwelche Probs auf die ich achten sollte??

      Gruß,
      der Simon
    • Original von FearFabia
      HUHU!!
      Ich sach dann ma...

      ...Herzlichen Glückwunsch!!!

      Meiner ist am Samstag dran!!! *FREU* gestern war ich bördeln, morgen kommen schonmal die 17"er drauf und dann kommt der Bock auf den Boden!!! (naja, zumindest 3cm dem Boden näher.... ;*( )
      Ich glaub zwar nicht dran, aber gabs irgendwelche Probs auf die ich achten sollte??

      Gruß,
      der Simon


      ja besonders große Probs gabs es net. Das einzige Problem war auf einer Seite den Stoffdämfer aus der Halterung rauszubekommen! Aber das sollte nicht dein Problem sein, sondern der von den Mechanikern oder machst du es selber?
    • RE: Tiefergelegt

      Original von MarkusRS
      Original von Shortys
      wie schon oft hier geschrieben


      Du gibst dir die Antwort selber: Suchfunktion! Kann die Seat-Strebe nur empfehlen, ca. 80 Euro, keine Eintragung erforderlich.


      hehe stimmt hab net dran gedacht, war im Stress^^ also die sollte auch für Fabia 74kw passen?

      Aso und andere Frage simmt das die Federn nachdem sie eingefahren sind nach paar Wochen, noch einwenig runtergehn?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Shortys“ ()

    • Mach ich mit nem Kumpel (Meister) bei ihm auf der Bühne selber, wie Du ja sagst, hinten 5min und vorne sollte das auch kein Prob sein mit ner erfahrenen Hilfe! Auf welcher Seite klemmt der denn und was genau?? Vielleicht schlagen wir ja Deine Zeit

      Gruß
      Simon
    • RE: Tiefergelegt

      Original von Shortys
      hehe stimmt hab net dran gedacht, war im Stress^^ also die sollte auch für Fabia 74kw passen?


      Ja, passt! Will mir die auch holen!!

      Original von Shortys
      Aso und andere Frage simmt das die Federn nachdem sie eingefahren sind nach paar Wochen, noch einwenig runtergehn?


      Bei meinem Prelude haben die sich in den ersten 3Monaten noch ca. nen cm gesetzt (Eibach Pro-Kit), kenne ich aber auch von anderen.

      Simon
    • RE: Tiefergelegt

      Original von FearFabia
      Original von Shortys
      hehe stimmt hab net dran gedacht, war im Stress^^ also die sollte auch für Fabia 74kw passen?


      Ja, passt! Will mir die auch holen!!

      Original von Shortys
      Aso und andere Frage simmt das die Federn nachdem sie eingefahren sind nach paar Wochen, noch einwenig runtergehn?


      Bei meinem Prelude haben die sich in den ersten 3Monaten noch ca. nen cm gesetzt (Eibach Pro-Kit), kenne ich aber auch von anderen.

      Simon


      Ja die Domstreb wird dann wohl fällig^^ braucht man da neue Schrauben?

      Ja genau des mit dem 1 cm setzen hat der Kollege vom Dad auch gesagt!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Shortys“ ()

    • Original von FearFabia
      Mach ich mit nem Kumpel (Meister) bei ihm auf der Bühne selber, wie Du ja sagst, hinten 5min und vorne sollte das auch kein Prob sein mit ner erfahrenen Hilfe! Auf welcher Seite klemmt der denn und was genau?? Vielleicht schlagen wir ja Deine Zeit

      Gruß
      Simon



      Also ich war in einer Meisterwerkstatt, geschafft hat mein Dad und Kollege. Also hinten ist echt kein Ding hab zugeguckt! Vorne Rechts war es echt stressig den Dämpfer unten wo die Radaufhängung ist raus zu kriegen. Links ging es besser. Die Dämpfer da wieder rein zu bekommen war auch ein Kampf mit viel "Karamba" (So nennen die 2 son komisches Spray, rostlöser oder so) Manchmal hat einfach nur ein wenig Gewalt geholfen, aber auf die paar Leitungen achten wenn man mit dem Hammer drauf hält^^ da ist bei mir ne Halterung für ne Leitung draufgegangen^^ Ich will des net verallgemeinern aber nur damit du weist was vllt auf euch zu kommt^^

      mfg
    • Hmmmm ja Karamba, auch WD-40 genannt, wie alt ist denn Dein Karren? Meiner riecht ja noch nach Fabrik quasi ;), da sollte also auch alles ohne Hammer rausgehen.

      Werde auf jeden Fall nen Bericht posten am Samstag Abend und hoffentlich auch noch ne Kamera finden um anständige Pixx zu schiessen.

      CU
      Simon
    • Original von FearFabia
      Hmmmm ja Karamba, auch WD-40 genannt, wie alt ist denn Dein Karren? Meiner riecht ja noch nach Fabrik quasi ;), da sollte also auch alles ohne Hammer rausgehen.

      Werde auf jeden Fall nen Bericht posten am Samstag Abend und hoffentlich auch noch ne Kamera finden um anständige Pixx zu schiessen.

      CU
      Simon


      ist bj. 2001 und seit heute 77.000 km drauf^^

      @MarkusRS: ich meinte müssen längere Schrauben verwendet werden?

      Fotos mach ich auch noch sobald des w800i da ist.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Shortys“ ()

    • Also bei 77.000km nur Federn.... wenn du noch viel fährst dürften die Stoßdämpfer auch irgendwann runter sein, oder?
      Hab noch 50.000km mehr und werd wohl demnächst mal neue brauchen...

      Und dann werd ich besser nicht zuschauen. Wenn ich einen mit nem Hammer an meinem Auto erwische......
    • Original von Ozzy76
      Hi Shortys,

      freut mich zu hören, dass du mit den Federn zufrieden bist.


      Erst hat der Kollege die ganze Zeit gescherzelt das es die FALSCHEN sind, ich hab mir fast in die Hose gemacht & wollte Ozzy hauen^^

      Aber dann hat er den Spuck aufgelöst der Scherzkeks.

      mfg Shortys
    • Original von Zombie
      Also bei 77.000km nur Federn.... wenn du noch viel fährst dürften die Stoßdämpfer auch irgendwann runter sein, oder?
      Hab noch 50.000km mehr und werd wohl demnächst mal neue brauchen...

      Und dann werd ich besser nicht zuschauen. Wenn ich einen mit nem Hammer an meinem Auto erwische......


      Also Stossdämpfer hat mein Dad vermessen, der Zustand war zwischen 88 % - 90 % von 100. Also noch GUT!