Umfrage Chiptuning

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Hi,
    also ich will auch paralell zum Wechsel auf Sommerreifen einen OBD EIngriff bei mir vornehmen lassen.
    Mit DKW hab ich schon im Februar telefoniert und er konnte mir schon recht viel sagen.
    Die Sache mit dem Vertragshändler ist aber auch interessant. Was sollte das denn kosten..?

    WIe sind eure erfahrungen mit den ca.165ps? geht er dann auch obenrum mal was besser?
    Mein RS braucht von Tacho 160 auf Tacho 220 ewig:-(
    Und das Navi sagt bei 220tacho auch nur 209echte km/h:-(

    Naja reicht ja auch für nen Kleinwagen:-)

    Aber mir wären Erfahrungsberichte mal was wert, Verbrauch Leistungcharakteristik, Laufverhalten, Gabs schonmal Probleme mit der garantie, usw...!!!
    mfg
    Uli
    Original von brueggeuli
    Hi,
    also ich will auch paralell zum Wechsel auf Sommerreifen einen OBD EIngriff bei mir vornehmen lassen.
    Mit DKW hab ich schon im Februar telefoniert und er konnte mir schon recht viel sagen.
    Die Sache mit dem Vertragshändler ist aber auch interessant. Was sollte das denn kosten..?

    WIe sind eure erfahrungen mit den ca.165ps? geht er dann auch obenrum mal was besser?
    Mein RS braucht von Tacho 160 auf Tacho 220 ewig:-(
    Und das Navi sagt bei 220tacho auch nur 209echte km/h:-(

    Naja reicht ja auch für nen Kleinwagen:-)

    Aber mir wären Erfahrungsberichte mal was wert, Verbrauch Leistungcharakteristik, Laufverhalten, Gabs schonmal Probleme mit der garantie, usw...!!!


    Für den RS sollte das Chippen 799,- kosten. Ich glaub das ist incl. Tüv, muß aber nochmal Nachfragen ob ich das richtig verstanden hab. Auf jedenfall läuft die Garantie dann weiter und das ist mir persönlich am wichtigsten. Ob ich 1-200 Euro mehr zahle ist mir dann im Endeffekt egal.
    Fabia RS / Bj. 05 / MAM 8 - 7,5 x 17 in Chrom/ Sportgrill mit Race Gitter/ Klarglaß Rückleuchten / Cupra Lippe / Aluantenne / Carbonkennzeichenhalter / Scheibentönung Chromolux Superdark

    Pioneer Avic-X1R / HIFONICS ZEUS ZXi-4000 / Alfatec 1F Powercap / Canton RS 2.160 / Canton RS 100 CX
    Original von Master-dan
    Original von brueggeuli
    Hi,
    also ich will auch paralell zum Wechsel auf Sommerreifen einen OBD EIngriff bei mir vornehmen lassen.
    Mit DKW hab ich schon im Februar telefoniert und er konnte mir schon recht viel sagen.
    Die Sache mit dem Vertragshändler ist aber auch interessant. Was sollte das denn kosten..?

    WIe sind eure erfahrungen mit den ca.165ps? geht er dann auch obenrum mal was besser?
    Mein RS braucht von Tacho 160 auf Tacho 220 ewig:-(
    Und das Navi sagt bei 220tacho auch nur 209echte km/h:-(

    Naja reicht ja auch für nen Kleinwagen:-)

    Aber mir wären Erfahrungsberichte mal was wert, Verbrauch Leistungcharakteristik, Laufverhalten, Gabs schonmal Probleme mit der garantie, usw...!!!


    Für den RS sollte das Chippen 799,- kosten. Ich glaub das ist incl. Tüv, muß aber nochmal Nachfragen ob ich das richtig verstanden hab. Auf jedenfall läuft die Garantie dann weiter und das ist mir persönlich am wichtigsten. Ob ich 1-200 Euro mehr zahle ist mir dann im Endeffekt egal.


    Also ich war vorher bei ABT , und die haben mir klar gesagt das die die Garantie weiterführen nach den 2 Jahren auch wenn ich mehr als 100 000 Km runter habe .Nach dem 1 Jahr hast du dann keine Garantie mehr ,also hast du ingesamt 3 Jahre eine weiterführende Garantie! In den 3 Jahren fahre ich ich keine 60 000 km .Ich persönlich gehe allein vom Lesen davon aus das bei DKW nichts kaputt geht ,habe jetzt schon einige Foren durchstöbert.

    Und mal ehrlich welches Auto geht in den ersten 100 000 km kaputt ,von der Seite habe ich mich entschieden auch keine Garntie bei DKW zu kaufen !

    Inkl Tüv habe ich 400 Euro bezahlt und das sind dann eben mal schlappe 400 Euro weniger als bei ABT .

    Die Garantie ist bei ABT ja nicht schlecht aber wie gesagt was nutzt sie mir wenn sie nach den 3 Jahren abgelaufen ist und mein RS dann 50 000 oder 60 000 runter hat ?

    Steinigt mich aber das ist meine Meinung ,nach einem lamgen gespräch mit ABT und DKW

    und schon is es soweit

    hab mein tuning jetzt knapp 2 wochen und die kupplung gibt auf!!!! X(

    is aber ein problem von skoda, das auch bei denen bekannt is.
    es wurde bis zum facelift ne zu schwache kupplung verbaut, die schainbar nur die 130ps abkann.
    zumindest hab ich jetzt sogenanntes kupplungsrutschen bei 2500 u/min bei voller belastung.
    Sprich die Drehzahl springt auf 3000 u/min im 4/5 und 6 gang ohne das leistung kommt.

    tja mal sehen was ich da machen kann.
    oder wisst ihr da was???

    mfg
    Andy
    -------------------------

    Wer Scheisse frisst und Poppel kaut -

    der fährt den Mist, den Opel baut!

    Zum Glück fahr ich jetzt Skoda Fabia RS

    -----

    DER SCHÖPFER (sator) LENKT (tenet) VERBORGEN (arepo) die RÄDER (rotas) der WELT (opera)
    da hier B&B gelobt wurde... hab grad n interessanten bericht über B&B gelesen und mag ihn euch nicht voreintahlten, echt haarsträubend.

    t5-board.de/board/showthread.php?t=15107
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    Da hatte aber einer mächtig Ärger mit B&B.

    Hätte gerne mal gewusst was das Auto ohne alle Umbauten gemacht hätte.
    Obs ein Montagsauto war ? oder ob das wirklich am Tunning oder am Fahrer lag, der das Auto vielleicht überlastet hat.

    Wie schon oft disskutiert und geschrieben ist es klar das beim reinen Chip tuning ein größerer Verschleiß und Abnutzung entsteht. Und bei kaltem Turbo mit Vollgas zu beschleunigen das kann halt schnell tödlich sein.

    Ich denke der hatte halt Pech (aber auch schon heftig von B&B mit der Garantie).

    Ich selbst fahre mit Chiptuning von B&B und bin bis jetzt sehr zufrieden.
    Fabia Combi Elegance 1.9 TDi ; B&B Leistungssteigerung; RS- Fahrwerk; S-Line Schaltknauf; Alu-Leder Handbremshebel; GRA; Golf5 Heckwischer
    Zitat:

    Der Kunde darf keinerlei Überprüfung vornehmen, da sonst die Gewährleistung erlischt.
    __________________________________________________

    Damit zeigt doch der Tuner eindeutig, das er was zu verbergen hat, das er gar nicht die angegebenen Leistungen erreicht, die er anbietet wie auch bei dem T5 es der Fall war. So viel zum Seriösen Tuner.

    Bei Wendland z. B. bekommt man sogar einen Leistungsprüfstand dazu, damit man sieht was er nun hat. Und sie sagen vorher auch, das die Leistung bei jedem unterschiedlich sein kann, die tatsächlich rausgeholt werden kann.

    Bisher habe ich schon mein Tuningvorhaben erst mal auf nächsten Sommer verschoben. Aber wenn man das so liest, dann überlegt man wirklich, ob man es nicht gleich ganz lässt.

    Gruß

    Sven
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Ich weiß das Thema hat schon soooooooooooo einen Bart aber ich hab kein passenderes gefunden



    Also nach langem hin und her, abwiegen der vor -und Nachteile hab ich mich endlich getraut ihn auch "chippen" zu lassen.

    Firma heisst Chip4you.at, ist in Ternitz (Niederösterreich) beheimatet.

    HAb mal angerufen und mit dem Besitzer drüber gesprochen was ich eben will, bzw ihm eben erklärt was für ein Auto ich habe und was ich mir vorstelle.

    Anschließend einen Termin vereinbart, was sehr schwierig war, da ich immer recht lange arbeite und er auch irgendwann zu Hause sein wollte.

    Gut der Tag ist gekommen bin nach meiner Arbeit hingefahren und je näher ich der Firma gekommen bin hats umso schlimmer zu regnen begonnen.

    Als ich dann angekommen bin waren dort einige Baustellencontainer in denen die Firma ihr provisorisches Büro eingerichtet hat, welches eher einer Werkstätte glich, also recht viel Motor vor allem TDI Motorenteile herumgelegen und er hat gerade an einem herumgeschraubt und war ziemlich schmutzig (wie eben nachdem man an so Dingen arbeitet)

    Hab mit ihm dann mal geredet wie und was wir machen und haben dann mal eine Probefahrt gemacht und meine Seriensoftware mitgeloggt ob eh alles in Ordnung ist, da ich ja einen neuen Motor drinnen habe (also komplett ausser Anbauteile wie Ansaug und Abgaskrümmer, eben Lima und so). Hat lt seinen Aussagen (ich bin gefahren er mitm Laptop daneben gesessen und hat mir halt erklärt was da was ist ... VCDS hieß das Programm ... da man schön die einzelnen DAten gesehen hat .. Ansaugtemp.. LD und die Luftmasse die er pro Hub reinrückt (glaub ich halt) ) alles gepasst, nur der Turbo hat ein wenig mehr LD erzeugt aber dass sei angeblich normal bei dem Motor und dass er eben auch etwas mehr als die Serienmäßigen 131 PS hat.

    Gut dann von der Probefahrt zurück hat er mal irgendwas am Laptop herumgeschrieben und Zahlen eingetippt soweit ich mal hingeschaut habe .. hats mir eh erklärt was das ist .. hab ich mir nicht alles gemerkt.... gut nach ca. 10 min hat er mal so ein teil geholt was er zwischen Laptop und mein Auto gehängt und hat das ganze aufs MSG gespielt. ca. 5 min nach Gefühl gedauert.

    Dann gings auch schon zur Probefahrt, habe vorerst am Beifahrersitz platz genommen und er ist kurz gefahren ... hat anschließend auf einem Parkplatz kurz was umgestellt und mich gebeten zu fahren. Bin dann nach seiner Anweisung in der 3. und der 4. jeweils mehrmals von 1500 - 4200 Vollast gefahren (hat ein wenig gedauert eine Strecke zu finden wo das ging ). Anschließend wieder zu seiner Niederlassung. Hat mir dann gesagt läuft super und habens Auto abgestellt und wieder in sein Büro wo er mir dann erklärt hat was jetzt genau geändert wurde. TJa dann haben wir noch kurz geredet und danach bin ich heimgefahren.

    Muss echt sagen dass ist schon beachtlich welchen Effekt so ein Chiptuning auf den Motor und das Fahrverhalten hat.

    Dreht viel spritziger, bei gleicher Fahrweise ist der Verbrauch um ca. 0,3 l zurückgegangen und wenn ich mal das Verlangen hab ist die Leistung da!

    Schön zu spüren ist dass wenn ich mal das Gaspedal zu 80% durchtrete zu den 100% kein "Loch" ist wie im Serienzustand wo ja die letzen 10% FAST tot sind.

    Rauch ist absolut keiner zu sehen ... auch bei den mittlerweile 13°C die es hier hat. Einizig die schmalen Winterreifen machen bei feuchter STraße ein volles beschleunigen im 2. Gang unmöglich da sie sofort den halt verlieren. Ich freu mich schon wenns wärmer wird und wieder die Sommergummis raufkommen =)

    jetzt sind ca. 1500km abgespult und Nachteile gabs bis jetzt keine oder Probleme.... ist zwar noch nicht lange aber ich hoffe es bleibt so!



    mfg
    Gruß Julian

    Fabia vRS BLT BJ 2006- GT1749VB- FMIC- angepasste Software - Gewinde FW - Spoilerlippe Leon Cupra R - 160er PD Luftführung


    Es gibt Leute die können mich am Ende meiner Wirbelsäule wie eine Briefmarke behandeln

    mr_fersti schrieb:

    in der 3. und der 4. jeweils mehrmals von 1500 - 4200 Vollast gefahren

    Ladedruckregelung Vorsteuerung etc kontrolliert, sehr vorbildlich :) Hast du die Logs auch für zu Hause bekommen?

    mr_fersti schrieb:

    schön zu spüren ist dass wenn ich mal das Gaspedal zu 80% durchtrete zu den 100% kein "Loch" ist wie im Serienzustand wo ja die letzen 10% FAST tot sind.

    Auch gut, dass er das Gaspedalkennfeld ordentlich angepasst hat, und den Raum nutzt der da ist, und nicht verbiegt, so dass der Kunde den boa a Effekt hat.

    Darf man nach Preis und Leistungsdaten fragen?


    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Er hat mich zwar gefragt ob ich was haben will, aber da ich damit nix anzufangen weiß leide rnicht ....

    genau kann ichs nicht sagen da er keinen Prüfstand hatte aber er hat gesagt 160 Ps +- 2 -3 PS und 370 NM +- ein paar.

    Aja was ich noch weiß ist dass er den LD um 0,15 bar höher gemacht hat .. zumindest hat ers gesagt

    gezahlt hab ich nur für die Software 300€

    mfg
    Gruß Julian

    Fabia vRS BLT BJ 2006- GT1749VB- FMIC- angepasste Software - Gewinde FW - Spoilerlippe Leon Cupra R - 160er PD Luftführung


    Es gibt Leute die können mich am Ende meiner Wirbelsäule wie eine Briefmarke behandeln
    der preis ist top. kann man nichts sagen! und das verfahren ist auch gut. das er keine "standard (Standarten sind aus)" software aufgespielt hat.

    ich habe meinen vor ein paar tagen beim "Bitterlich" auch optimieren lassen. bin bis jetzt wirklich sehr zufrieden... rauch ist keiner zu sehen, außer bei nacht wenn ein auto mit xenon scheinwerfern dich hinter mir hängt, und ich aufs gas trette sieht man nen leichten nebel, wie im original zustand. das beste vorallem ist der durchzug nach 3000 1/min. was im originalzustand, nicht der fall war...

    gruß sergej
    hab hier grad einen, der mir erzählt, er hätte den Luftmassenmesser abgesteckt und einen widerstand drauf gebaut. jetzt würde das steuergerät getäuscht und dafür sorgen, daß mehr leistung gegeben wird...???? klingt für mich schwachsinnig. schon mal jemand so was gehört?
    zitat: "

    er hat einen selbstgebauten
    widerstand anstelle des luftmassenmessers
    angestöpselt"
    grüße
    Ich hab meinen 2003er RS von einem "Pfuscher" chipen lassen der das aber echt drauf hat! (der hat halb ostösterreich gechipt :D)
    der brauchte bei mir nur 5 minuten da er schon 2 RS des baujahres gechipt hat und die daten am laptop hatte.

    Nach der Probefahrt (Natürlich mit Laptop zum schaun obs passt) 200€ nach hause (30.000km am tacho)

    Jetzt hab ich 75.000 km am tacho und es war absolut 0 !!! defekt!
    Ich sollte mir ne domstrebe einbaun weil er zieht wie sau! 405Nm bei 170 PS (laut ihm nicht überprüft) aber die leistungssteigerung war echt ENORM!

    das einzige mein Mechaniker der mir den Vermittelt hat sagt das geht mit den neueren RS (glaub am Bj. 2005) nicht mehr so gut da schon ein schlechterer Turbo, Kuplung und PD Elemente verbaut sind.
    und ICH mach den Zahnriehmenwechsel mit 90.000 und nicht mit den von Werk angegebenen 120.000 da ich mit zahnriehmen sowieso schlechte erfahrungen hab und ich denke es ja doch eine mehrbelastung ist.

    Jetzt brauch ich nur Neue Bremsen da die Scheiben hald schon hin sind.
    und an die nicht so erfahrenen NIEMALS KALT TRETEN! Der Turbo is sonst bald hin!!!!
    Skoda fabia RS, 01.10.2003

    hirschi schrieb:

    schlechterer Turbo [...] und PD Elemente

    scheint ja ein Profi zu sein, wenn er den Sinn dieser Änderungen im Zuge der EU4 Geschichte nicht verstanden hat. Man liest hier Sachen...

    Klar für Chiptuning alla maximal Nm und Maximal Leistung, eignet sich der BLT schlechter als der Holzhammer bestückte ASZ. Aber kurz nachdenken hilft...(kleineres Turboloch, mehr Einspritzdruck (besonders bei niedrigen Drehzahlen-> mehr Wirkungsgrad)
    Gut das wieder die Leute hier schreiben, die sich mit Motorentechnik nie beschäftigt haben und nur einfach erzählen....

    gruß
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    sorry ich habe ja nur weitergegeben was ich bis jetzt erfahren hab, bin ja kein mechaniker nur es stimmt ja das ma den neuen nicht auf 170 ps treiben sollte.

    achja und ich bin meinen mal ausgefahren ohne wind bei geraden nach 210 km/h bewegt sich die nadel fast nicht mehr also endgeschwindigkeit ändert sich wirklich nur minimal also bestätigt.
    Skoda fabia RS, 01.10.2003

    hirschi schrieb:

    achja und ich bin meinen mal ausgefahren ohne wind bei geraden nach 210 km/h bewegt sich die nadel fast nicht mehr also endgeschwindigkeit ändert sich wirklich nur minimal also bestätigt.

    Punkt 1: Tacho kannst vergessen, nimm GPS Angaben, die sind genauer
    Puknt 2: Wenn du nicht nur für den Stammtisch einen Geschwindigkeitswert ermitteln willst, dann musst du die Strecke innerhalb kurzer Zeit in beide Richtungen fahren und dann den Mittelwert bilden, dann hast die Einflüsse von Steigungen/Gefällen und dem Wind raus. Für den Stammtisch kannst dir das natürlich sparen, da ist es einfacher, einen Wert frei zu erfinden. ;)

    Ich hab das letztes Jahr mal so gemacht, da kam bei meinem Fabia 202 km/h raus und das ist ein ordentliches Plus, auch wenn es real wurscht ist, um die Vmax geht es doch eh nicht. Der Tacho stand da natürlich immer deutlich über der 200 Marke so 210/215 oder so kann ich mich nicht mehr genau erinnern...
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!