Reifengröße

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Reifengröße

      Also in meinem Fahrzeugschein ist die Bereifung mit Größe 165/70 R14 für vorn und hinten eingetragen.
      Nun meine Frage: Kann ich auch Reifen mit den Dimensionen für vorn 195/60 R15 und hinten 195/60 R16 fahren ohne es weiter eintragen zu lassen?!

      Eins möchte ich noch sagen, ich bin absoluter Laie auf diesem Gebiet und würde mich sehr über eine Hilfe freuen!

      Schon mit Danke im voraus.
      Hallo Ursel.

      Vermutlich hast du den neuen Fahrzeugschein, in diesem ist nur noch eine Größe eingetragen, auch wenn andere möglich sind.
      Der Fahrzeughersteller sollte dir da weiter helfen können, welche Größen du noch fahren darfst. Ich habe auch gehört, das man sich die COC-Bescheinigung kommen lassen kann, dort sind dann alle Größen aufgeführt.

      Neue Fahrzeugpapiere nennen nur noch eine Reifengröße

      Seit 01. Oktober 2005 gibt es Fahrzeugbrief und –schein in einer neuen Version – und die lassen Autobesitzer im Unklaren darüber, welche unterschiedlichen Reifengrößen sie fahren dürfen. TÜV SÜD stellt daher auf Kundenwunsch eine Bestätigung über die Serienbereifung aus.

      "195/65R15 82H": Solche Schlüsselwörter haben bislang im Fahrzeugschein ab Ziffer 20 umfassend über alle Reifengrößen und dazu passende Räder informiert. Autobesitzer, welche die am 01. Oktober 2005 eingeführten Fahrzeugdokumente in Händen halten, finden dort jedoch nur noch spärliche Informationen. In der Regel ist noch ein einziger gängiger Reifentyp in dem dafür vorgesehenen Feld 15 eingetragen. Ohne weitere Begutachtung zulässig sind jedoch alle in der Typgenehmigung oder ABE genannten Reifengrößen, teilt TÜV SÜD Auto Service mit. Für den Kunden wirft das vor allem beim Reifenkauf Fragen auf – und eventuell bei Verkehrskontrollen, wenn die Reifengröße nicht in den Papieren vermerkt ist.


      Simpler Ausweg bei einigen Modellen: Weitere Reifengrößen sind im Tankdeckel aufgeführt, wenn im Innern der Klappe eine Tabelle Angaben zum Luftdruck macht. Zudem machen manche Hersteller Angaben in der Betriebsanleitung. Die wechselt aber oft beim Kauf von privat den Besitzer nicht, weil sie nicht im Auto aufbewahrt wird. Reifenkäufer können sich zudem in Fachwerkstätten und beim Reifenhändler beraten lassen.


      TÜV SÜD Auto Service liefert nun an seinen 300 TÜV Service-Centern auf Kundenwunsch eine schriftliche Bestätigung der kompletten Serienbereifung eine speziellen Fahrzeugs. Die Sachverständigen von TÜV SÜD lesen dabei die Daten der Typgenehmigung bzw. der Allgemeinen Betriebserlaubnis des Kunden-Fahrzeugs aus ihrer Prüf-Datenbank aus – alle genehmigten Reifengrößen sowie die dazugehörigen Felgen-/ Rädergrößen, der Service kostet 5 Euro.
      autosieger.de/article9127.html


      Pfüat di
      Bruno
      Also laut Hersteller darf ich z.b. auf meinem Fabia max 195/60 R15 draufhaun. Müsstest als quasi wenne 16 zoll haben willst eintragen lassen. Die genauen reifengrößen die für dein Auto erlaubt sind stehen auf skoda.de

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Impi“ ()

    • Benutzer online 1

      1 Besucher