MarkusRS' kleine Osterumbauaktion

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      MarkusRS' kleine Osterumbauaktion

      Drei ganze Tage war ich jetzt am Auto dran, und es hat sich folgendes getan:

      • Ich habe endlich meine 18 Zoll Felgen drauf. Rial Nogaro in 8x18 ET 35 vorne und 9x18 ET 30 hinten, mit vergoldeten Zierschrauben, rundum bereift mit 215/35 R18. Vorne wurde gebördelt und die Radhausschale teilweise ausgeschnitten, hinten musste ich gar nichts machen. Danke nochmal an Cruising-Fabia, der mir die edlen Teile zu einem guten Preis überlassen hat.
      • Öfter mal was neues - ich habe meine Instrumentenbeleuchtung von blau auf weiss umgebaut. Bin noch nicht ganz zufrieden, der Tacho ist mir noch zu dunkel, werd da noch nen anderen LED-Typ verwenden.
      • Habe drei Zusatzinstrumente von JOM verbaut, die mir Ladedruck, Öltemperatur und Batteriespannung anzeigen. Sind wohl noch nicht alle angeschlossen, hab ich nicht mehr geschafft.
      • Dann hab ich noch für mein neues Vertragshandy O2 XDA Phone inkl. TomTom Navi und Bluetooth-GPS-Maus eine passende Brodit-Halterung installiert, damit ich das Navi immer gut im Blick hab.
      • Die Cupra-Lippe ist auch wieder drunter, hab sie etwas nach hinten versetzt im Vergleich zu letztem Jahr, gefällt mir so besser.


      Bilder in meiner Galerie oder klick, klick und klick
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      Einer der schönsten Fabias überhaupt. Sehr sportlich, aber zugleich dezent. Gefällt mir auch sehr gut. Und im Herbst, wenn ich dann endlich fertig bin, bin ich dran mit Präsentieren :P

      Gruss
      Tim

      PS: Danke noch Markus für die Detailfotos, welche mir eine Entscheidungshilfe waren. Ich nehm dann 225/35 R18 auf die HA...
      Servus markusrs,

      wie bist du denn mit den JOM-Instrumenten zufrieden?

      Ich habe mir auch die Ladedruck- und Öltemperatur-Zusatzinstrumente bei JOM bestellt und eingebaut.

      Das Öl-Temperatur-Instument wurde schon defekt geliefert, hat dann nach Reklamation fast 3 Wochen gedauert, bis ein Ersatz kam.

      Das Ersatz-Instrument war erstens optisch anders als das erste und paßte nicht zum Laderdruck-Instrument und war zweitens auch schon wieder defekt geliefert.

      Dann fiel auch noch die Beleuchtung des Ladedruck-Instrumentes aus.

      Ich hab beides nochmals reklamiert und nachdem ich über 1 Woche nix von denen gehört habe, habe ich dort mal angerufen und mich beschwert.

      Lapidare Antwort, der Sachbearbeiter hat aus versehen die E-Mails weggeworfen.

      Mittlerweile hab ich die Instrumente zurückgeschickt und mein Geld zurückgefordert

      Zusammengefaßt kann ich nur sagen, JOM werd ich nie wieder kaufen, nur Mist und der letzte Service.

      Icxh wünsch Dir mit Deinen Instrumenten mehr Glück.

      Frohe Ostern wünscht Euch allen


      markus
      Original von markus
      wie bist du denn mit den JOM-Instrumenten zufrieden?


      Also leuchten tun sie auf jeden Fall, die Batterieanzeige funktioniert auch einwandfrei, bei der Öltemperaturanzeige waren zwar zwei Adapter bei, aber von denen hatte keiner das Skoda/Seat/Audi/VW-typische M14-Gewinde, was ich leider erst festgestellt hatte, als das Öl beim letzten Wechsel schon draussen war. Da hab ich auch erstmal geschrieen, kann einfach nicht sein, dass der gängigste Adapter fehlt. Naja, jetzt heisst es bis zum nächsten Ölwechsel warten. Ladedruck hab ich noch nicht angeschlossen.

      Die Instrumente werden aber auch baugleich unter noch zig anderen Labels verkauft. Ich hoff mal, dass da alles so funktioniert, wie es soll.
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      bördeln bekommt man ohne nacher lacken zumüssen hin, es werden mit ein heizluftfön die kanten warm gemacht und mit ein bördelgerät die kanten durch hin und her rollen nach außen geformt.

      @markus ansonsten schaut deiner supi aus,kommt gut rüber,aber was mir nicht gefällt sind die airdracts und die außenspiel, meine meinung nach würden kleine außenspiel von der engl. version besser rüberkommen.
      Original von zgraeggli
      @MarkusRS

      Wie tief hast du dein Wagen? Wenn man bördelt muss man da nachher neu lackieren oder kriegt man das so hin? Danke

      Gruss David


      60/40 tiefer im Vergleich zum Serien-RS-Fahrwerk.

      Meiner wurde von Hand gebördelt, mit der Bördelmaschine wird immer auch der Kotflügel ein ganzes Stück gezogen. Beim Bördeln wird die Kotflügelkante vorne, die nach innen zum Reifen zeigt, nach innen angelegt, damit diese den Reifen nicht aufschlitzt. Wenn man das vernünftig warm macht vorm Bearbeiten und hinterher von innen konserviert, muss da nix lackiert werden.

      Die Airducts kommen bald weg, wenn endlich meine neuen mattig-Schweller geliefert werden (das neue Modell). Das scheitert momentan wohl noch am Gutachten.

      Ansonsten danke für die positive Resonanz, ich freu mich, dass euch mein Auto gefällt. :]
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MarkusRS“ ()