So Leute,
da viele das Thema "undichte Tür" schon nichtmehr hören und
können hab ich mal meine Vorgehensweise zum Abdichten der Tür dokumentiert,
ich hoffe ich kann damit anderen Leidensgenossen weiterhelfen um dieses Problem zu lösen
wenn man schon aus der Garantie raus ist und einem die Werkstatt zu teuer ist.
Feadback ist erwünscht ob es auch bei Euch geklappt hat nach dieser Anleitung.
Bitte antwortet erst wenn ich den ganzen Artikel fertig hab.
Verbesserungen oder Anregungen oder zusätzliche Infos bitte am Ende anhängen.
Jetzt aber viel Spass beim selbermachen!
PS: wenn Ihr auf die Bilder klickt werden sie größer in einem neuen Fenster

Bei allen Aktionen immer mit Gefühl da viele Plastenasen leicht abbrechen können
1. als erstes habe ich die kleine Abdeckung am vorderen Rand ausgeklickt und den hinteren hacken mit einem längeren kleinen Schraubendreher ausgehangen.
2. Dann die lange Abdeckung nach vorn schieben und nach oben herausnehmen.
3. Die Fensterkurbel durch vorschieben des Rings der sich zwischen Kurbel und Türverkleidung befindet abnehmen
4. Die Hochtöneraufnahme vor dem Türöffner herausnehmen.
Es befindet sich eine Nase die Ihr aushängen müsst auf der rechten Seite von der Hochtöneraufnahme (rechts - wie das Bild dargestellt ist). Danach die TorxSchraube dahinter entfernen.

5. Die Schrauben des Griffs entfernen (Kreuz)
6. Den Türpin rausnehmen indem Ihr ein Taschentuch um den Pin macht und ihn mit einer Kombizange 180° verdreht, egal in welche Richtung.
7. Die Türverkleidung ausklicken. Ihr braucht schon etwas Kraft dafür, da sie recht stramm sitz.
Fals welche kaputt gehen sollten:
Teilenummer: 6Y0 867 260
Preis: 33 Cent inkl. MwSt.
8. Die Türverkleidung abnehmen. Wenn ihr einen großen Schlitzschraubendreher bei der Hochtöneraufnahme dazwischensteckt
(wagerecht) und dann nicht hebeln (sonst zerkratzt der Lack) sondern an der Klipleiste ansetzen, mit beiden Händen den Schraubendreher fest umfassen und nach oben ziehen
da viele das Thema "undichte Tür" schon nichtmehr hören und

ich hoffe ich kann damit anderen Leidensgenossen weiterhelfen um dieses Problem zu lösen
wenn man schon aus der Garantie raus ist und einem die Werkstatt zu teuer ist.

Feadback ist erwünscht ob es auch bei Euch geklappt hat nach dieser Anleitung.
Bitte antwortet erst wenn ich den ganzen Artikel fertig hab.
Verbesserungen oder Anregungen oder zusätzliche Infos bitte am Ende anhängen.
Jetzt aber viel Spass beim selbermachen!
PS: wenn Ihr auf die Bilder klickt werden sie größer in einem neuen Fenster

Bei allen Aktionen immer mit Gefühl da viele Plastenasen leicht abbrechen können
1. als erstes habe ich die kleine Abdeckung am vorderen Rand ausgeklickt und den hinteren hacken mit einem längeren kleinen Schraubendreher ausgehangen.
2. Dann die lange Abdeckung nach vorn schieben und nach oben herausnehmen.
3. Die Fensterkurbel durch vorschieben des Rings der sich zwischen Kurbel und Türverkleidung befindet abnehmen
4. Die Hochtöneraufnahme vor dem Türöffner herausnehmen.
Es befindet sich eine Nase die Ihr aushängen müsst auf der rechten Seite von der Hochtöneraufnahme (rechts - wie das Bild dargestellt ist). Danach die TorxSchraube dahinter entfernen.

5. Die Schrauben des Griffs entfernen (Kreuz)
6. Den Türpin rausnehmen indem Ihr ein Taschentuch um den Pin macht und ihn mit einer Kombizange 180° verdreht, egal in welche Richtung.
7. Die Türverkleidung ausklicken. Ihr braucht schon etwas Kraft dafür, da sie recht stramm sitz.
Fals welche kaputt gehen sollten:
Teilenummer: 6Y0 867 260
Preis: 33 Cent inkl. MwSt.
8. Die Türverkleidung abnehmen. Wenn ihr einen großen Schlitzschraubendreher bei der Hochtöneraufnahme dazwischensteckt
(wagerecht) und dann nicht hebeln (sonst zerkratzt der Lack) sondern an der Klipleiste ansetzen, mit beiden Händen den Schraubendreher fest umfassen und nach oben ziehen