rückfahrlicht defekt...

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    rückfahrlicht defekt...

    bei mir klappt das rückfahrlicht nicht mehr,
    auch der scheibenwischer geht beim einlegen des R-ganges nicht mehr.
    sicherung ist nicht defekt, also wird es wohl der schalter/geber sein.
    weiss jemand wo der sitzt, was er kostet und ob man es selbst beheben kann?
    oder ist es gar was ganz anderes?

    fabia limo 1.4 55 kw bj 2002 5-gang
    Hi Zimmti,

    herzlichen Glückwunsch... da hat Dich wohl das gleiche erwischt wie michtinnerhalb der Garantie (bei mir geht's aber nur bei kaltem Wetter nicht...)... Der Schalter sitzt wohl, wie ich gehört habe, im Turm auf dem Schaltgetriebe. Zum Tauschen muss der wohl komplett neu (meinte zumindest jemand von Skoda Düsseldorf auf der Automeile...). Mit selber machen iss da wohl nix. Hoffe, das das preislich im Rahmen bleibt! Berichte mal.

    Gruß

    Guido
    Guido K. Fabi 1.4 TDI Combi Ambiente (11/04), black magic, NSW, Lederlenkrad, Sitzheizung, PDC, Tempomat, Ronal LZ 14''
    @Zimmtstern

    Wär das nicht mal ein guter Grund, sich ein Selbermachbuch anzuschaffen?

    Warum dem Händler für´s Suchen bezahlen, wenn man das Geld auch investieren kann und auch wenn ich von den Fabiabüchern noch nicht allzuviel Gutes gehört habe: Das Teil sollte damit wohl schon zu finden sein.

    Außerdem kosten die nur 20 Euro...
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Was wieder bestätigt, dass das Buch überhaupt nichts taugt. Sorry, konnte ich nicht wissen.

    Mann, mann, mann. Bei unsererem 35i hab ich im Selbermachbuch bisher wirklich zu jedem meiner Probleme einen probaten Lösungsvorschlag gefunden. Immer schön mit Explosionszeichnung etc.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    das buch ansich ist nicht schlecht, bin da auch schon sehr oft fündig geworden.
    allerdings beschränken sich die bücher aktueller fahrzeuge mehr aufs demontieren der baugruppen, die man als semiprofi auch demontieren kann.
    heutzutage ist das auto ja mehr ein computer....
    trotzdem finde ich es schade, das dieser schalter da nicht aufgeführt ist.....
    Wenn du ihn gefunden hast, kannst du ihn auch erst mal einfach nur sauber machen. Grühnspan und so entfernen. und schauen ob er nicht einfach nur verrutsch ist. Das war bei meinem alten auto so. Das Licht ging nur wenn ich den Schalthebel richtig nach Vorn gedrückt habe. Erst dann konnte er Masse schalten.

    mfg

    Steff
    Fabia Excellent mit Xenon, Eibach-Federn 30mm, Chip (Speed Buster) und Car-PC
    hab ihn gefunden.
    er war nicht verdreckt o.ä., sondern doch nur defekt.

    beim 1.4 16V mit 55 kw kommt man besser von unten ran.
    dann braucht man nichts demontieren, sondern nur nen 22er maul.
    stecker ab, alten raus, neuen rein, stecker drauf-fertig.

    mehr infos per mail.
    bilder hab ich keine gemacht-lohnt sich bald nicht. ;)

    jetzt darf ich auch wieder rückwärtsfahren....

    kosten: 8,05 €+MwSt
    zeit: keine 5 minuten...
    (bei skoda werden 30 min berechnet...)
    so........ ich sehe beim zurückfahren auch nix mehr ;( .
    (und das liegt nicht an den getönten scheiben) ;) !
    wo unterm auto genau liegt der schalter?
    habe auch den 1.4 16V mit 55 kw.

    vielen dank schonmal für eure hilfe....
    17 Zoll 8J MIM Felgen mit 215/40 Bereifung,
    getönte Scheiben in basic black,
    30mm Eibach Federn...