Elektrische Scheiben

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Elektrische Scheiben

    Hi zusammen...

    Ich habe heute bemerkt dass bei der Fahrertür die automatische
    Scheibenöffnung/-schliessung nicht mehr funktioniert. Ihr wisst schon, sodass man einmal dran "tippen" kann und das Fenster automatisch runterfährt. "Manuell" kann ich das Fenster noch runterlassen. Hat jemand eine ahnung was da sein könnte? Eine einzelne Sicherung für das gibt's nicht oder!? Muss ich wohl mal der WS nen Besuch abstatten!?`

    Gruss...
    steht hier auch alles schon im forum...
    den schlüssel von außen ins türschloss, aufschließen, schlüssel in der aufschließposition halten, bis die scheiben ganz runtergefahren sind. danach das gleiche spiel rückwärts: abschließen und warten bis die scheiben wieder hochgefahren sind. das wars. danach sind die fenster wieder neu angelernt....
    Gruß Stephan

    Moin Leute, da wir hier grad einen Thread über elektrische Fensterheber haben, will ich auch mal eben mein Problem loswerden.

    Seit neustem quitscht mein elektr. Fensterheber auf der Fahrerseite. Aber nur bei trockenem Klima.

    Habt ihr da irgendwelche Ratschläge, wie man das kostengünstig wegbekommt?

    Vielen Dank.
    Du musst nur noch in beiden Positionen mind. 5 sec warten


    da brauch nix gewartet werden,einfach einmal mit dem schlüssel die fenster hoch bzw. runterfahren und jut is.

    @niehof

    wir brauchen mehr details ;)

    quitscht es permanent ? also bis das fenster geschloßen bzw offen ist ?
    oder nur bei einer bestimmten höhe? wenn das der fall sein sollte müste man mal die tür richten bzw justieren lassen.
    Original von Power Fabi
    Du musst nur noch in beiden Positionen mind. 5 sec warten


    da brauch nix gewartet werden,einfach einmal mit dem schlüssel die fenster hoch bzw. runterfahren und jut is.



    man lernt nie aus :)


    Ach ja, bei mir hat die Schaltereinheit auf der Fahrerseite wohl auch schon ihre besseren Tage hinter sich, weil ich oft nur mit viel Druck auf die Taster die Scheiben zum Bewegen bring.

    Damals beim ersten Auftreten des Problemes hab ich die ganze Einheit ausgebaut und zerlegt, und die Kontakte gereinigt, dann war wieder gut für eine weile.

    Kann auch ein Grund sein, dass die Scheiben nicht automatisch runterfahren, weil dann der 2. Druckpunkt im Taster dafür fehlt...
    greetings, son_geko
    bei mir hat die Schaltereinheit auf der Fahrerseite wohl auch schon ihre besseren Tage hinter sich, weil ich oft nur mit viel Druck auf die Taster die Scheiben zum Bewegen bring.


    jo...selbe problem hab ich auch,allerdings nur sporadisch,hab ich einmal gefrückt geht alles supi,werd morgen mal auf arbeit, die kontakte reinigen,mal sehen,wenn nicht kommt ne neue schaltereinheit rein und ferddich...
    Original von niehof
    Moin Leute, da wir hier grad einen Thread über elektrische Fensterheber haben, will ich auch mal eben mein Problem loswerden.

    Seit neustem quitscht mein elektr. Fensterheber auf der Fahrerseite. Aber nur bei trockenem Klima.

    Habt ihr da irgendwelche Ratschläge, wie man das kostengünstig wegbekommt?

    Vielen Dank.


    So ich muss meine Frage jetzt nochmal aufgreifen. Also der Fensterheber der Fahrerseite quitscht NUR wenn es sehr warm und trocken ist. Lässt sich da relativ leicht was machen oder wird das wieder ne teure Geschichte?